Hallo,
ich weiss nicht, ob es irgenwie von Interesse ist, aber
Schabo Marc hatte mich mal Ende Dezember gefragt wie das Oregon 450 so ist.
Jetzt hatte ich mal ein wenig Gelegenheit, das Oregon zu testen. Meine, wenn auch zugegebener Maßen nicht lange, Erfahrung mit dem Gerät tue ich mal Kund.
Also, das Gerät ist mit einer Basiskarte gekommen, auf der die Grundlegenden Straßen enthalten sind. Nichts womit wir was anfangen können. Dank einer 4 GB Micro SD Karte ist aber genug Platz für jede Menge OpenMTBMap's (
www.openmtbmap.org). Die lassen sich ohne Probleme auf das Gerät kopieren und aktivieren. Damit stehen einem alle Trails, Trampelpfade, Waldautobahnen etc... zur Verfügung. Das coole ist, Touren lassen sich zu Hause bequem im MapSource (einem kostenfreien
Garmin Programm) vorbereiten und aufs Gerät übertragen. Das Autorouting funktioniert bei genügend Wegpunkten super auf dem Oregon. Und wenn man mal einen Trail der nicht auf der Route liegt abbiegt, macht das Oregon auch automatisch ein Re-Routing.
Ansonsten bietet das Gerät einen 3 Achsigen Kompass, volle Rad-Computer Funktionen (Tageszähler, Gesamtstrecke, Geschwindigkeit (aktuell, Max, Durchschnitt etc...) barometrischer Höhenmesser und, und, und
..), Geocachen u.v.m.
Ich hab das Gerät jetzt auf zwei Fahrten auf freiem Feld, im Wald, bei Sonne, bei Schatten getestet. Die oftmals gescholtene schlechte Ablesbarkeit konnte ich (noch) nicht feststellen. Das Gerät habe ich mir auf den Vorbau gebaut - damit schaue ich direkt von oben auf das Display, was vielleicht der Ablesbarkeit auch zu Gute kommt. Während der Fahrt konnte ich Karten, Bordcomputer etc... gut ablesen. Gut, auf den ruppigen Trails nicht, aber da habe ich auch anderes zu tun. Vor dem nächsten Abbiegepunkt gibt das Gerät aber eh kurz laut, so dass man weiss da kommt jetzt was.
Die Halterung macht einen stabilen Eindruck, ich habe denoch das oregon per Handschlaufe nochmals am Rad gesichert (Sicher ist Sicher). Achja, Akku-Laufzeit
der hält bei mir so 10 h, wobei ich natürlich auch noch so mit dem Gerät rumspiele und ob meine Akkus jetzt die Besten sidn weiss ich auch nicht.
GPS Empfang finde ich gut. Selbst im Wohnzimmer findet er nach einer Weile 4 Satelliten, draussen dauert es bei mir nur wenige Sekunden und er hat etliche Satelliten gefunden.
Das
Garmin mal im Größenvergleich zur
Sigma-Lampe
Sonne von der Seite
Sonne von Hinten
Im Wald
Das soll es erstmal gewesen sein.
Gruß aus Eschenhahn