Cube Talk

Hu ha... 7,5 Stunden Pfalz heute... Keine Wolke am Himmel, die meiste Zeit am Oberkörper nurn Unterhemd an gehabt, schön dass endlich April ist ;).

grüße,
Jan
 
das selbe auf der anderen rheinseite! Haben uns doch tatsächlich beschwert, dass einen tick zu kalt is..... mitte januar :rolleyes::lol:

Ah: und ich hab festgestellt, dass sich das hardtailfahren gelohnt hat! ich war recht schnell im vergleich zu den fullys, und hab zum ersten mal wikrlich mitbekommen, dass ich doch recht locker bin. wird spannend wenns wieder aufn fully geht. (reaction und schwere abfahrt passt übrigens ganz gut. bis auf die seehr teife front. die bereitet als probleme)
 
Hallo,


ich weiss nicht, ob es irgenwie von Interesse ist, aber Schabo Marc hatte mich mal Ende Dezember gefragt wie das Oregon 450 so ist.


Jetzt hatte ich mal ein wenig Gelegenheit, das Oregon zu testen. Meine, wenn auch zugegebener Maßen nicht lange, Erfahrung mit dem Gerät tue ich mal Kund.


Also, das Gerät ist mit einer Basiskarte gekommen, auf der die Grundlegenden Straßen enthalten sind. Nichts womit wir was anfangen können. Dank einer 4 GB Micro SD Karte ist aber genug Platz für jede Menge OpenMTBMap's (www.openmtbmap.org). Die lassen sich ohne Probleme auf das Gerät kopieren und aktivieren. Damit stehen einem alle Trails, Trampelpfade, Waldautobahnen etc... zur Verfügung. Das coole ist, Touren lassen sich zu Hause bequem im MapSource (einem kostenfreien Garmin Programm) vorbereiten und aufs Gerät übertragen. Das Autorouting funktioniert bei genügend Wegpunkten super auf dem Oregon. Und wenn man mal einen Trail der nicht auf der Route liegt abbiegt, macht das Oregon auch automatisch ein Re-Routing.


Ansonsten bietet das Gerät einen 3 Achsigen Kompass, volle Rad-Computer Funktionen (Tageszähler, Gesamtstrecke, Geschwindigkeit (aktuell, Max, Durchschnitt etc...) barometrischer Höhenmesser und, und, und …..), Geocachen u.v.m.


Ich hab das Gerät jetzt auf zwei Fahrten auf freiem Feld, im Wald, bei Sonne, bei Schatten getestet. Die oftmals gescholtene schlechte Ablesbarkeit konnte ich (noch) nicht feststellen. Das Gerät habe ich mir auf den Vorbau gebaut - damit schaue ich direkt von oben auf das Display, was vielleicht der Ablesbarkeit auch zu Gute kommt. Während der Fahrt konnte ich Karten, Bordcomputer etc... gut ablesen. Gut, auf den ruppigen Trails nicht, aber da habe ich auch anderes zu tun. Vor dem nächsten Abbiegepunkt gibt das Gerät aber eh kurz laut, so dass man weiss – da kommt jetzt was.


Die Halterung macht einen stabilen Eindruck, ich habe denoch das oregon per Handschlaufe nochmals am Rad gesichert (Sicher ist Sicher). Achja, Akku-Laufzeit … der hält bei mir so 10 h, wobei ich natürlich auch noch so mit dem Gerät rumspiele und ob meine Akkus jetzt die Besten sidn weiss ich auch nicht.
GPS Empfang finde ich gut. Selbst im Wohnzimmer findet er nach einer Weile 4 Satelliten, draussen dauert es bei mir nur wenige Sekunden und er hat etliche Satelliten gefunden.



Das Garmin mal im Größenvergleich zur Sigma-Lampe



Sonne von der Seite



Sonne von Hinten



Im Wald




Das soll es erstmal gewesen sein.


Gruß aus Eschenhahn
 
@ all

Ich such ne brauchbare schwarze 3-fach Kurbel für mein Stereo 2010

Hab hier mal 3 raus gesucht, was meint Ihr...? taugen die...?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16150;page=2;menu=1000,2,88;mid=0;pgc=0

http://www.tuning-bikes.de/product_...d=776&osCsid=d8d359e9ccba15969ef61b17adc77757

http://www.superlight-bikeparts.de/ (MTB Kurbel KCNC XC1 - Sonderserie Rot)

Für weitere Vorschläge, Beratung und Meinungen, bin ich immer offen.

Achso, preislich sollte Sie 350,-€ wenn möglich nicht überschreiten.

Dank Euch schon mal,

Gruss, Mario
 
@oiram:
die exolve ist n bissl schwer. zu den anderen kann ich nix sagen.
hab grad eine stylo2.2 fuer mein neues projekt gekauft. gewicht wie xt, aber schwarz.
 
also der pornofaktor bei der kcnc ist 100%. und 710g is auch ne ansage:daumen:

bei der Aerozine gefällt mir das es die auch in weiss oder vielen anderen farben gibt :daumen:
 
kcnc und aerozine kenn ich kurbeltechnisch aus dem cc bereich und da sind kurbeln von denen immer sehr schwankend. mal top, mal verbiegt sich irgendwas, geht der intergrierte abzieher hops, haben sie spiel, etc. also ich wüsst, dass ich an ein stereo eher die race face machen würd.
 
Hallo, ich weiss nicht, ob es irgenwie von Interesse ist, aber Schabo Marc hatte mich mal Ende Dezember gefragt wie das Oregon 450 so ist.
:rolleyes: Ich wollte mich bei dem Thema etwas zurückhalten - habe da leider Null Erfahrung & Ahnung! Aber wenn gar keiner auf den ausführlichen Bericht reagiert......Ich kann ja nur dazu lernen ;)
Also Du scheinst ja die richtige Entscheidung getroffen zu haben - kein Wort des Bedauerns. Und die vermeintlichen Schwachpunkte konntest Du bislang nicht bestätigen - und vor Allem gibt es eine Möglichkeit die kleineren Feld-Wald-Wiesenwege + Trails aufzuspielen. Das wäre mir das wichtigste - denn Straße kenne ich mich aus auf meinen Hausrunden. :lol::lol::lol: Wie auch immer - gut schaut´s zudem auch aus - Herzlichen Glückwunsch! und allzeit gute Fahrt damit! :daumen:
Und dickes Danke für Deinen Bericht.
 
und vor Allem gibt es eine Möglichkeit die kleineren Feld-Wald-Wiesenwege + Trails aufzuspielen.

Hi Spuri,

schau Dir die OSM Karten vorher an.
Die OpenMTBMap's (www.openmtbmap.org) basieren auf den OSM und werden wöchentlich von Felix Hartmann (privat) erstellt.

Nicht in ganz Deutschland gibts verrückte die mit dem GPS aufs Klo gehen ;) und alles aufzeichen. Es gibt auch Gegenden wo so gut wie nichts drinnen ist.
Bei Dir in der Ecke sollte es aber ganz gut sein.
Ansehen kannst Du die Karten unter: http://www.openstreetmap.org/

Grüße
Guido
 
Nicht in ganz Deutschland gibts verrückte die mit dem GPS aufs Klo gehen ;) und alles aufzeichen.http://
:rolleyes: Aber es werden immer mehr. ;)
Danke für die Links :daumen: - und wie gesagt....bei mir geht es (noch) ohne auf Tour. Allerdings sind solche Tipps /für mich Unwissenden) pures Gold wert....falls man doch mal schwach wird. Bei der Gelegenheit
fällt mir aber auch gleich noch eine Frage an sirrah ein:
Ein Kollege hatte mal mit Geocaching angefangen....und dann festgestellt, dass sein Gerät zu Ungenau war (Abweichung 10-15 Meter?) Da hat er die meisten Caches nicht gefunden...:(
Hat dann auch das Gerät gewechselt (jetzt auch Garmin)und nun soll es super funzen. (1 Meter?) ..... Wie ist das denn bei Dir?
Danke im Voraus - und an Alle....zieht Euch warm an, es wird wieder Winter. :heul:
 
:eek: Woher weisst Du, dass ich mit meinem GPS auch auf Klo gehe ??? :p

Du weisst ja, ich komm aus der Branche und es heißt zwar GPS Empfänger aber Du glaubst gar nicht was die noch alles können :D

Garmin hat nicht umsonst von SIRF auf MediaTek gewechselt :D

Kundendaten sind das A und O eines guten Marketing, anhand Deines Bewegungsprofiles welches das GPS aufzeichnet und Deiner erkannten Stoffwechselreaktionen (daher die Sache mit dem Klo) lassen sich 1A Aussagen über Deinen Gesundheitszustand herausfinden, diese Daten verkauft Garmin wiederum an Pharmaunternehmen weiter und so entsteht dann der perfekte gläserne Mensch :D

Grüße
Guido

An diese Stelle möchte ich noch mal fatz zitieren: Der obige Text koennte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten
 
Hat dann auch das Gerät gewechselt (jetzt auch Garmin)und nun soll es super funzen. (1 Meter?) ..... Wie ist das denn bei Dir?

Mittlerweile ist der schon wieder schlechter geworden.

Bei den alten Gamins war das noch ein Problem, dann kamen die SIRF Empfänger mit denen hast Du auch im dichtesten Wald kein Problem und jetzt wird der MediaTek verwendet. Die sind wieder minimal ungenauer.

Sind zwar sehr empfindlich aber die absolute Genauigkeit im Vergleich zu SIRF lässt zu wünschen übrig.
Merkst Du aber fast nur unter Laborbedingungen, in der freien Natur hast Du zu viele andere Störfaktoren.

Deinen Cache findest Du mit beiden ohne Probleme.

Grüße
Guido
 
@guido:
spuris kollege wird wohl eins von den ganz alten gehabt haben, die noch keinen sirf drin hatten.
die waren eher mau. mit dem sirf in meinem loox bin ich recht zufrieden.
 
hab grad post bekommen !!! freu , rumhüpf !! :)
 

Anhänge

  • RIMG0632.jpg
    RIMG0632.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 48
  • RIMG0631.jpg
    RIMG0631.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 56
hab grad post bekommen !!! freu , rumhüpf !! :)
:rolleyes: Bei der Brille kann man den Grünton erahnen - aber bei der Jacke bist Du untreu geworden. Trotzdem schick! :D Viel Freude samit.
Bikezubehör & Klamotten sind nach den Exessen der Vorweihnachtszeit bei uns tabu ...... außerdem war ein neuer Kühlschrank fällig. :(
Da werden wohl solche Pakete auf sich warten lassen. :rolleyes:
 
Zurück