Cube Talk

à propos magst Du Rotwein :D:D
Trocken-Rot passt immer...
good2.gif
-gibt´s auch Käse und Kräcker?
nyam2.gif


Gruß -Martin (der mit-ohne Rentierpulli an...)
 
und ich/wir waren Live dabei. Ein Teil meiner Familie kommt aus Wanfried, mittags noch meinen Onkel beim TV - Interview in Alten - Burschla gesehen und spontan nach Wanfried gefahren. Ich hab als Jugendlicher oft an diesem sch..... Zaun gestanden und die Faust in der Tasche gemacht.

Ein Wochenende das ich meine lebenlang nicht vergessen werde.:D

Mal 2 Bilder von der Grenzöffnung, das erste zeigt die Ankunft der Blaskapelle aus Katharinenberg. Das zweite entstand nach meinen ersten 10 Schritten uf de annern Seite.

Stefan

Und wenn du heute schaust, wo die Grenze mal war siehst du nichts mehr. Komme ursprünglich aus Mühlhausen, also ganz in der Nähe.
 
Stimmt, gerade mal Mubarak überwunden, Ghadhafi am beseitigen, alles wird teurer und jetzt auch noch Japan, das hat gerade noch gefehlt :(

Ich hoffe, dass die wenigstens die Atomkraftwerke in den Griff bekommen, sonst.......ich will gar nicht dran denken.....
 
Ich hoffe, dass die wenigstens die Atomkraftwerke in den Griff bekommen, sonst.......ich will gar nicht dran denken.....
Sonst ist nichts mehr mit "Nightride" - damit muss man sich dann abfinden....;) Ich denke Japan hat damit endgültig als Wirtschaftsmacht an Stellung verloren (müssen ja nun viel, viel Geld für den eigenen Wiederaufbau ausgeben). Die nächsten "Cubenachbauten" kommen dann also nun endgültig aus China. :rolleyes: PS: Wer sagt eigentlich dass Beuze da nicht.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Schwarzer Humor!" - sicher nicht für Jeden gleichermaßen lustig.
Monty Python´s Humor gefällt ja auch nicht Allen - aber ich bin ein bekennender Freund dieser Truppe!
Always look on the Bright side of ..."
Und den Ältereren unter Euch sagt die Textzeile: "Immer lustig und vergnügt - bis der Arsch im Sarge liegt" sicher auch noch was. :rolleyes:

Man kann jetzt sicher Einweckgläser horten.....und in den Keller gehen.
Oder man glaubt daran, dass alles wieder (mal) Gut wird. Und so lange darf gelacht werden. Basta!
Im Übrigen war ich im Jahr von Tschernobyl noch in Kiew. Ich glaube 2 Monate später. Man hatte uns ja "versichert", das alles unschädlich und ungefährlich sei. Was für ein Hohn aus heutiger Sicht!
Wir sollten lediglich kein Eis essen - und nicht im Fluß baden.
Baden war nicht - aber das russische Eis haben wir verschlungen.
Bislang ohne negative Auswirkungen - ich glaube die Halbwertzeit habe ich nun schon überschritten......:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...ja , bei tschenobyl hab ´ich auch gedacht : ach , is sicher alles nur panikmache ... aber pilze hab ´ich trotzdem 2 jahre nicht gesammelt.... man sollte es viell. doch nicht ganz so auf die leichte schulter nehmen . wir sind hier ja weit weg - aber wa s ist mit denen , die in unmittelbarer nähe leben ... wenn wirklich was von dem mist austritt - das ist schon ne katastrophe . wenn man bedenkt , wie lange es noch spätschäden in russland gab ....
 
Was ich bis jetzt verstanden habe soll es nicht so schlimm sein wie in Tschenobyl da es dort gebrannt hat und dadurch sehr viel Radioaktivität in die Atmosphäre gelangt ist. Bei einem "kontrollieren" Ablass soll das Ausmaß weit aus geringer sein.

Hoffen wir das Beste.....schon schlimm genug was bisher passiert ist
 
Der "Kernschmelze" ist es egal ob noch ein paar Feuerchen lodern .....

Eigentlich zeigt die derzeitige Katastophe, wir steuern auf einen Abgrund zu. AKW's oder Hochhäuser um 1000m, auf einer Plattengrenze = :spinner:
Der Olympische Gedanke ... schneller, höher, weiter, führt in eine Sackgasse.

Wir, damit meine ich alle Menschen, sind nicht das Mass der Dinge und zur "Krönung der Schöpfung" fehlt noch einiges .....

Stefan's persönliche Meinung ....
 
AKW's oder Hochhäuser um 1000m, auf einer Plattengrenze = :spinner:

Das mit den Hochhäusern haben die im Griff. Klar sagen wir jetzt, dass bei einem Erdbeben natürlich Gebäude und Strukturen zerstört werden, aber die haben schon eine sehr ausgefeilte Technik in den Gebäuden. Bei dem AKW ist aber selbst der Japaner mit Sicherheit überrascht.

Deren Problem ist ... was für Alternativen haben die Energietechnisch? Kohle ? Öl ? Gas ? Ich war mal beruflich in Japan und hab selber mit erstaunen gesehen, da gibt es den schmalen Küstenstreifen einmal ringsrum wo 100 Mio Menschen leben und Inlands ist nicht viel machbar (Geomorphologie). Allein in Tokio, da war ich fast 2 Monate, leben 35 (!!!) Mio Menschen. Das ist so unvorstellbar eng dort .. egal.
Aber, der Japaner ist schlau und emsig. Wenn die jetzt wach gerüttelt worden sind - wenn - , dann werden die kollektiv an Energiealternativen arbeiten.
 
Danke für´s Mitleid :)
Ich hege ja immer noch die stille Hoffnung, dass sie die Schraube doch wieder raus kriegen :rolleyes:

Wenn ich eine neue/gebrauchte Gabel anschaffen muss, dann wird es auf gar keinen Fall mehr eine Fox. Die ist zwar ok, aber dieses Theater beim Service - einschicken, wochenlang warten, bis sie endlich wieder da ist und dann noch eine Menge Kohle liegen lassen - das geht bestimmt auch unkomplizierter :rolleyes: Rock Shox und DT Swiss haben auch ordentliche Gabeln :D Da wird sich bestimmt was Hübsches auftreiben lassen :)
 
Danke für´s Mitleid :)
Ich hege ja immer noch die stille Hoffnung, dass sie die Schraube doch wieder raus kriegen :rolleyes:

Wenn ich eine neue/gebrauchte Gabel anschaffen muss, dann wird es auf gar keinen Fall mehr eine Fox. Die ist zwar ok, aber dieses Theater beim Service - einschicken, wochenlang warten, bis sie endlich wieder da ist und dann noch eine Menge Kohle liegen lassen - das geht bestimmt auch unkomplizierter :rolleyes: Rock Shox und DT Swiss haben auch ordentliche Gabeln :D Da wird sich bestimmt was Hübsches auftreiben lassen :)

Wir geben die nur zum kleinen Service an den Händler. Der tauscht dann Öl und schaut sich die Dichtungen und >Gängigkeit aller Elemente an. Wenn er was sieht, würde er sie an Fox schicken. Seiner Aussage nach kostet die Wartung bei Fox 150 EUR, eine Reparatur ebensoviel (unter Annahme der üblichen Verschleissreparatur).
 
Wir geben die nur zum kleinen Service an den Händler. Der tauscht dann Öl und schaut sich die Dichtungen und Gängigkeit aller Elemente an....
Ist doch super - meiner meint zu den Gabeln eher gar nix......Schulungen und Werkzeug seien zu teuer. Würde er auch nur einschicken, wenn ich was bemängele......und Barbara.....die von Rock Shox sind da auch nicht unbedingt schneller - das lass Dir gesagt sein....:(
 
Zurück