Cube Talk

mal ein gutes navi klick mich
hier musste mal kucken weil es ab und zu noch preiswertere tagesangebote gibt. :daumen:

ich fahr grundsätzlich ohne navi, weil ich meine orientierungfähigkeit nicht verlieren möchte sondern eher erweitern. ich orientiere mich wie ein pfadfinder an der himmelsrichtung, und einen kompass habe ich als app. :daumen:


zum zweiten sind wir in der gruppe viele heruntergeladene trails schon falsch rum gefahren oder sind trails gefahren die sehr langweilig sind. das wäre mir selbst organisiert nicht passiert. :heul:
 
das edge 800 steht auf der "haben will" liste ganz oben. hat das einer von euch im hochalpinen raum in gebrauch?

das es hier im "flachen" funktioniert is mir klar. nur ich würd gern wissen wie es aussieht in den bergen. hab da unterschiedliche sachen gelesen. antwort auch gern per PN ;) hab da noch ein paar fragen :D
 
das edge 800 steht auf der "haben will" liste ganz oben. hat das einer von euch im hochalpinen raum in gebrauch?

bei uns in der gruppe haben 10 leute das edge 800. hiermit wurde schon alles gefahren, von alpen bis nordsee. es ist funktionell weiter zu empfehlen. ob alle gewünschten features vorhanden sind, kannst du auf dieser seite überprüfen

auch das 705 ist nicht sclecht,
 
Zuletzt bearbeitet:
es ging mir auch darum das mich das gerät auf diversen wanderwegen lotsen kann. da wir des öfteren unbekanntes terrain befahren ist es schon von vorteil das mich ab und an mal jemand an die hand nimmt :D

ist das edge was das angeht genau genug?

edit : hab auch das
eTrex 30 gefunden. sieht ja auch nicht verkehrt aus.
 
Bis auf 1-2m sind die Geräte genau bei guter Wetterlage, habe selbst das 705 seit gut 2 Jahren und bin sehr zufrieden damit, im übrigen wenn jemand die Richtung eines Tracks nicht erkennt hat er sich noch nicht richtig damit beschäftigt.
 
Genauigkeit ist sicher, wenn überhaupt, das geringste Problem. Man muss wissen, dass man sich mit dem Edge nicht wie auf einer Karte orientieren kann um eine Übersicht zu bekommen bzw. dass das unendlich mühsam wäre.
 
Der edge 800 ist so ziemlich der größte Schmarrn des es zum Navigieren gibt. Das ist ein top Trainingscomputer!
Der zeigt nicht mal die maximale Höhe an oder wie xerto schon richtig erkannt hat er zeigt die Trackrichtung nicht an und man fährt unweigerlich in eine Falle.
 
Ich bin mit meinem GPSmap60S super zufrieden. Einem geschenkten Gaul schaut man aber auch nicht ins Maul.
Ich benutz die OSM Karten weil mir die originalkarten ehrlich gesagt doch um einiges zu teuer sind.
In meiner Gegend gehts sogar von den Wegen, aber jetzt gehts nach Südtirol und da siehts schon etwas aufgeräumter aus. Aber ich denk mir wird das schon reichen und zum Planen gibts ja auch andere Mittel und Wege.

Was mir da nicht so gefällt ist der Fahrradhalter, der sieht etwas arg luftig aus und verdreht sich auf ruppigen Wegen schon schnell. Auch is mir die Befestigung vom Gerät am Halter etwas unsicher, bis jetzt hab ichs noch net verloren aber ein ungutes Gefühl is da.
 
fuer mich hab ich noch nichts besseres gefunden als meinen loox n560 pda. der hat wenigstens ein
vga-display und was fuer karten damit laufen ist nur von der eingesetzten software abhaengig.

die dinger gibt's im moment bei ebay zum schnaeppchenpreis.
 
...hat denn niemand ne schwarze , d urolux rumliegen ??? die rca version mit 120-160 .... möööönsch , hier treiben sich doch sooo viel leute rum , und keiner mag eine loswerden ...:( und nen gutes angebot für ne slx ( bis 60 incl. versand - MIT innen lager - das ganze gebraucht !!) wär´auch super ) ... würde mich echt aufheitern bei dem regen da draussen -- es schüttet - so ein mist .
 
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Edge. Wollte nur darauf hinweisen, was man sich von dem Gerät nicht versprechen sollte. Für meinen Einsatzzweck ist er ideal.
 
Ich nutze das GPSmap62st. Bin sehr zufrieden damit und die Empfangsleistung und Genauigkeit sind ausreichend. Es ist etwas schwerer und Grösser als andere aber auch sehr robust. Ich nutze es auf Wanderungen, mit dem Bike und im Winter auf Touren mit dem Snowboard.

Dazu habe ich aber immer eine Karte dabei und meine Uhr verfügt über Höhenmesser und Kompass ;)
 
Also, ich hab das Oregon 450 mit OpenMTBMap Karten Deutschland und Alpen.

Geht gut, Karten da OSM Abkömmling umsonst (!), das Gerät robust, allen möglichen SchnickSchnack dabei. Preislich denke ich ganz ok, das Display ist bei ungünstiger Sonneneinstrahlung etwas schwer zu lesen. Hatte aber ehrlich gesagt noch nie dramatisch Sichtprobleme.
 
Zurück