Cube Talk

Grundsätzlich kannst du jede Scheibe benutzen wenn der Durchmesser stimmt,über Geräuschentwiklung musst du dich dann aber nicht wundern und Garantie gibt es dann auch keine mehr, fals die Bremse noch neu ist!
Gib lieber die paar Taler mehr aus und spar dir den ärger hinterher.;)
 
Alles klar, Danke :daumen: Werd sie mir erstmal für vorn holen da is es am lautesten :D HR geht eigentlich^^

@ Dämon Ich hab ne Formula RX dran (sing, sing,...^^) und da ich gelesen hab das es mit den Shimpanso Scheiben besser sein soll wollt ich die mal ausprobieren. Alles einstellen hat nix gebracht (Reifendruck, Schnellspanner, Scheibe hat keinen Schlag, Beläge in ordnung...)
 
Zuletzt bearbeitet:
zu den Schrauben an den Lagern...die braucht man nur so weit anzuziehen bis kein Spiel mehr da ist, d.h. zudrehen bis Wiederstand da ist.
Und Locktite kommt an jede Schraube.
 
Alles klar, Danke :daumen: Werd sie mir erstmal für vorn holen da is es am lautesten :D HR geht eigentlich^^

@ Dämon Ich hab ne Formula RX dran (sing, sing,...^^) und da ich gelesen hab das es mit den Shimpanso Scheiben besser sein soll wollt ich die mal ausprobieren. Alles einstellen hat nix gebracht (Reifendruck, Schnellspanner, Scheibe hat keinen Schlag, Beläge in ordnung...)

ah...na dann :D
 
...oh , das ist schon mal sehr hilfreich !! danke ,:)
 

Anhänge

  • RIMG0079.jpg
    RIMG0079.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 57
zu den Schrauben an den Lagern...die braucht man nur so weit anzuziehen bis kein Spiel mehr da ist, d.h. zudrehen bis Wiederstand da ist.
Und Locktite kommt an jede Schraube.

das hängt vom hinterbau ab....;)

und kati: mail is mal raus...hab mich eigtl. so klar ausgedrückt, dass sie gar nicht drumrumreden können. wenn sie keine ahnung haben, dann merken wirs spätestens jetzt.
 
naja du hast zum beispiel beim stereo (2008) das ganze so wie du sagst... da hängt das spiel gar nicht mit den bolzen zusammen... da gibts ein nadellager, dass du schlichtweg nicht "einstellen kannst"... die schrauben verändern den wiederstand nicht, auch wenn du sie gar nicht anziehst, doer eben voll. da ises aber btw. schon sinnvoll zu wissen, wiviel drehmoment die schrauben abkönnen. (klar mit einkleben, sollten sie NORMALERWEIßE eh heben..). Bei nem scott genius aber dagegen stellst du über die verschraubung das spiel ein! da hast ein gleitlager verbaut, was du durch das eindrehen der schraube in den bolzen einstellen musst..:daumen: - gibts halt alles..:D
 
kompliziiert , kompliziert ...;( @andi : bin mal gespannt , welche antwort du bekommst - viell. gar keine , weil sie raffen , dass es sich um dasselbe bike handelt .:lol:..
 

Anhänge

  • RIMG0397.jpg
    RIMG0397.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
@ kubitix:D
 

Anhänge

  • Foto-0334.jpg
    Foto-0334.jpg
    53 KB · Aufrufe: 30
  • Foto-0335.jpg
    Foto-0335.jpg
    47,3 KB · Aufrufe: 33
  • Foto-0336.jpg
    Foto-0336.jpg
    47,2 KB · Aufrufe: 28
  • Foto-0370.jpg
    Foto-0370.jpg
    54,2 KB · Aufrufe: 34
Wie? Spiel einstellen, du meinst du ziehst die Schraube so weit an das kein Spiel mehr da ist oder?

jo. aber das is dann nicht bis anschlag und schon gar nicht fest..sondern eben mit gefühl einstellen.(ist also nicht egal wie fest bzw. locker) ob du den bolzzen beim stereo hauptlager mit 9 oder 15 nm anziehst ist dem lager und dessen spiel relativ wurscht...

und @kati: dann hätte sich nicolai bei mir noch unbeliebter gemacht :)
 

:rolleyes: Mhmmmm, mauf den ersten Blick nicht viel Geld.
:eek: Aber dann bin ich umgefallen. Sooo teuer?

Was ist mit der? Hat jemand die? Erfahrungen?
http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p2655_MyTinySun-START-900-Outdoor-Leuchte-.html

Danke! Und viel mehr Geld sollte es nicht sein - also Lupine & Co. = nein Danke. Dann geht nix im Dunkeln....:cool: Muss vieleicht noch sagen, dass ich dann im Herbst/Winter nicht zwingend in den Wald/Wurzeltrail will.
Sollte für die üblichen Feldwege (mit samt Schlaglöchern) ausreichend sein. Mehr nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nekeinen link, nur intuition! also auf der eurobike `10 haben sie uns schon mit lampen begeistert, die auf einmal doppelt (! ungelogen) so hell waren wie die das jahr davor... und es wurde gesagt, dass es weiter gehen soll auf dem weg. und da die eurobike ja schon ende august/anfang september ist, und du bis dahin bescheit weisst, obs neues gibt (auch von anderen herstellern), dann würdich halt soweit warten..
 
:rolleyes: Mhmmmm, mauf den ersten Blick nicht viel Geld.
:eek: Aber dann bin ich umgefallen. Sooo teuer?

Was ist mit der? Hat jemand die? Erfahrungen?
http://www.bikeavenue.de/shop/product_info.php/info/p2655_MyTinySun-START-900-Outdoor-Leuchte-.html

Danke! Und viel mehr Geld sollte es nicht sein - also Lupine & Co. = nein Danke. Dann geht nix im Dunkeln....:cool: Muss vieleicht noch sagen, dass ich dann im Herbst/Winter nicht zwingend in den Wald/Wurzeltrail will.
Sollte für die üblichen Feldwege (mit samt Schlaglöchern) ausreichend sein. Mehr nicht!

Alternative:
http://www.dealextreme.com/p/ha-iii-ssc-p7-c-sxo-3-mode-900-lumen-led-bike-light-set-25149

Für das Geld absolut zu empfehlen, wird viel im Forum gefahren. Da du in BRB wohnst, müsstest du wahrscheinlich noch zum Zoll und nachzahlen (in Berlin hat man manchmal Glück und es kommt so durch). Reicht allerdings locker für deine Anforderungen :)

Grüße NaitsirhC
 
Alternative:
http://www.dealextreme.com/p/ha-iii-ssc-p7-c-sxo-3-mode-900-lumen-led-bike-light-set-25149

Für das Geld absolut zu empfehlen, wird viel im Forum gefahren. Da du in BRB wohnst, müsstest du wahrscheinlich noch zum Zoll und nachzahlen (in Berlin hat man manchmal Glück und es kommt so durch). Reicht allerdings locker für deine Anforderungen :)

Grüße NaitsirhC

kann ich nur bestätigen, fahren einige von uns und machen richtig viel Licht.:daumen:
 
kann ich nur bestätigen, fahren einige von uns und machen richtig viel Licht.:daumen:

kann ich auch bestätigen ich habe zwei :daumen:

ich habe aber auch ne lupine wilma

der unterschied:

eine der chinalampe war nach einem leichten sturz unreperabel :heul:
ein akku hat sich verabschiedet :heul:
in der radgruppe haben sich viele akkus verabschiedet

fazit

preis leistung super :daumen:

qualität und zuverlässigkeit :heul:

empfehlung:

nimm zwei, dann geht hoffentlich immer eine :daumen:

es ist ziemlich blöde mitten im wald nachts ohne licht :daumen:
 
Ich hab auch zwei von den China Laternen, und 3 Akkus. Ich denke damit bin ich auf der sicheren Seite. Die Lichtausbeute ist schon toll, obwohl die von einer Lupine natürlich getoppt wird. Ich für meinen Teil wäre allerdings nicht bereit, für das plus an Leistung soviel mehr an Kohle zu bezahlen. Das muß aber jeder selber wissen.
Solltest Du bei Dealextreme bestellen wollen, was problemlos funktioniert, dann rechne mit langer Lieferzeit. Das kann schon mal 8 bis 10 Wochen dauern, was bei denen aber nicht besorgniserregend ist.

erhellende Grüße,
Friecke
 
I :love: Lupine

Ich fahr im Winter, ok letztes Jahr nicht so oft :heul: was man mir heute ansieht Doppel:heul: oft mit dem Bike zur Arbeit. Heisst Morgens und Abends eine Stunde in der Dunkelheit unterwegs im Wald. Nach einigen Problemen mit günstigen Leuchten habe ich mich für Lupine entschieden.

Ich wurde sie nicht mehr hergeben, meine älteste Lupine ist nun schon uber 10 Jahre alt noch mit NiMh Akku und funktioniert immer noch top. Isz heute meine Balkon, garten und Grill Beleuchtung? Fur Wald und Flur habe ich zur Zeit eine Tesla am Helm und eine Wilma am Lenker ==> perfekte Ausleuchtung in allen Lebenslagen. Die Betty war mir dann doch etwas zu teuer ;)
 
i :love: lupine too

habe wilma am lenker (ohne update) :daumen:
chinafunzel am helm :cool:

reicht für alle belange das nächtlichen bikens :daumen:

ich fahre im ganzen jahr und im winter und dunklen auch trails
 
Zurück