Cube Talk

Sodale, gestern Basteltag und am neuen AMS 150 pro die vorgesehenen Tauschteile montiert. Für meine vorhandenen Batterieleuchten (BUMM Ixon IQ + IX-Red) hab ich mir je einen weiteren Halter bestellt und montiert. Am Lenker kein Problem, aber hinten kam ich auf die Idee, statt an der Stütze das Ding am Sattelrohr zwischen Oberrohrschweißstelle und Verstärkungsstrebe zu montieren. Das Rahmenrohr ist da latürnich dicker als die Stütze. :p

Das mitgelieferte Spannplastikband reicht zwar (2 Glieder kann man abschneiden, dann paßts an sich super), aber der Halteadapter für die Leuchte hat auf der Kontaktseite zum Rohr eine konkave Wölbung, die enger ist als die Rundung des Sattelrohrs (die Durchmessergeschichte, ist eben auf Stützen konzipiert). Die Schraube zum Festschrauben (roter Pfeil) ist nicht lang genug, um ins Gewinde der Kontermutter zu greifen :mad:. Man kann nun hinten ein paar mm des Plastiks entfernen (Taschenmesser + Schleifpapier), danach war noch mit etwas Schmackes festdrücken angesagt, dann griff die Schraube und der Adapter sitzt nun bombenfest. :) Ein Stück schwarzes Gewebeband am Rahmen schützt gegen Verkratzen an der Klemmstelle.


dscn009413j7p.jpg
 
ja ok dann bin der einzige der die bremse nervig findet.
trotz dem einsatz an 3 verschiedenen bikes scheint meine meinung halt falsch zu sein :daumen:

wieso soll deine Meinung falsch sein, ist ja Deine Meinung. Nur solche Pauschalaussagen wie, "die RX hat grundsätzlich nach 10m fading" sind absoluter Quatsch.

Es darf doch jeder sagen/schreiben was er denkt, aber sachlich sollte es meiner Meinung nach schon bleiben.

Wir fahren inzwischen 2x RX, 1xR1 und 1x TheOne. Zur One kann ich noch nicht viel sagen, ausser das es zumindest für mich keine "digital - Bremse" ist, sie läßt sich sehr schön dosieren. Die R1 hatte noch nie Fading, allerdings spielt Susanne auch in einer anderen Gewichtsklasse wie ich. Sie "prügelt" ihr 16,5 Kilogramm Stereo am Gardasee und in den Alpen jeden Berg rauf und wieder runter, da kann sich manch einer vom starken Geschlecht mal ne Scheibe von abschneiden. Gut die extremen Trails fährt sie nicht, aber Pinza oder vom Tremalzo runter, oder mal eben auf 5 Kilometer 800Hm vom Rifugio San Pietro nach Arco abbauen geht auch sehr zügig.

Ich spiel Gewichtsmäßig in der um die 100 KiloLiga, meine RX hatte bisher nur auf der Pinza Fading. Die Pinza ist aber bei entsprechender Gangart auch eine hervorragende Bremsenteststrecke.

Für den Kindergeburtstag hier im Odenwald oder Taunus, aber auch für viele andere Einsatzgebiete in Deutschland ist sie für mich völlig ausreichend. Ich hätte die One im Moment auch nicht gekauft, nur haben wir an ihrem Hardtail die Shimano Bremse entfernt und eine "meiner" RX montiert, ich hab also eine neue Bremse gebraucht:D.

Das viele die Formula - Bremsen nerven ist nichts neues. Mich nerven sie nicht, sie sind simpel in der Handhabung und Wartung und promblemlos ruhig zu kriegen.

Ich diskutiere das Thema gerne weiter, werde aber für meinen Teil weiter versuchen sachlich zu bleiben und auf Pauschalisierungen zu verzichten.

In diese Sinne
Stefan

(Trolle nicht füttern)
 
Für den Kindergeburtstag hier im Odenwald oder Taunus
(Trolle nicht füttern)

Och, ich bin ganz froh den Kindergeburtstag vor der Tür zu haben. Nicht jeder hat die Alpen vor der Türe ... aber für den einen ist es Kindergeburtstag und andere haben auch ihren Spaß im Taunus.


Btw ... die Diskussion mi den Bremsen ist jetzt irgendwie auch schon gefühlte Wochen hier. Ich verfüge zwar nicht über die Erfahrung von >100.000 hm / Jahr, kann aber denoch trotz Kindergeburtstagstouren bei der Formula R1X, RX und Shimano XT mitreden. Sind alles gute Bremsen und haben kein Fading. Das haben weder Tina noch ich bemerkt. Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal meinen Ausdruck "Kindergeburtstag" zur relativieren, wir diskutieren über Bremse und Fading. Die Abfahrt vom Rifugio San Pietro nach Arco sind im Mittel 16% auf etwas mehr als 5 Kilometer, solche Gefälle auf diese Distanzen kenne ich im Odenwald oder auch am Feldberg im Taunus nicht. Das spielt aber vielleicht doch eine klitzekleine Rolle in der Diskussion. Auch waren wir ja nicht zum erstenmal am Lago und sind dort bergab gefahren. Das nächste mal Lago läßt sicher nicht mehr lange auf sich warten, dann kann ich ja die One auf der Pinza für mich testen.

Ich will hier selbstverständlich niemandem auf die Füsse treten und seine fahrerischen Qualitäten anzweifeln, das kenne ich aus dem Moto-Enduro Bereich zur Genüge, die Debatten brauche ich nicht.

Ich bin kein besonders guter MTB´ler ich fahre nur gerne und viel.

Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Braucht niemand -> also mein Anliegen ist angekommen ;). Letzlich ist das MTB Hobby und soll nicht zum Höher, Schneller, Weiter vergleich ausufern, gelle ?

Sorry, ich kann nicht erkennen eine solche Debatte angestoßen zu haben. Also wen´s sachlich weiter um das Thema Bremse geht gerne, ansonsten bin ich raus.
 
Hi ,

hab die Formula The One mit den 180er Scheiben seit fast 2 Jahren , bin sehr zufrieden damit .
Feinfühlig und super Bremskraft , führ meine AM Touren , die hier im Schwarzwald auch langen z.t. steile Abfahrten bieten , Top Bremse .
Mit den Swiss Stop Belägen und der richtigen Einstellung macht sie kein Mucks .

Grüsse ,
 
also ich fahre:

Formula = mist fading
avid = mist fading
magura = mist fading


lösung=

ich habe die bremse abgebaut und bremse ab sofort wie fred feuerstein mit den füßen

kein fading
super bremswirkung
nette ärzte nach der abfahrt
schon nach 6 wochen wieder raus aus dem krankenhaus
gut das ich nur spessart und taunus fahr


:lol::lol::lol::lol:
 
also ich fahre:

Formula = mist fading
avid = mist fading
magura = mist fading


lösung=

ich habe die bremse abgebaut und bremse ab sofort wie fred feuerstein mit den füßen

kein fading
super bremswirkung
nette ärzte nach der abfahrt
schon nach 6 wochen wieder raus aus dem krankenhaus
gut das ich nur spessart und taunus fahr


:lol::lol::lol::lol:

:daumen::daumen::daumen: Ich bau meine Bremse jetzt auch ab ... :lol:

Was anderes: Hat jemand schon ne Kindshock am Stereo verlegt ? Wie passt das mit den Kabeln am Besten ?

Gruß,

Joerg
 
Zuletzt bearbeitet:
So und jetzt muss ich auch mal Luft ablassen :mad:
Die Tage bei Hibike bestellt, Lieferzeit unbekannt , OK war bekannt.

Zwei Tage später, Artikel nicht mehr lieferbar, OK Ersatzartikel ausgesucht.

Nächster Tag, Preise waren anders als im Onlineshop, häääää, ich soll ital. MwSt. zahlen :confused: Leute Italien ist in der EU und ich bestelle in Deutschland ;)

OK, gestern storniert, heute neue AB mit unbekannten Liefertermin erhalten :confused:

ABER das Geld bereits am Tag der Bestellung kassiert :D ja Leute so lebts sich gut :daumen:

So das musste mal raus und Hibike ist für mich gestorben :kotz:
 
Och, nee.
Leute, es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen.
Alles wird wieder gut.
Schönen Gruß, Mario
 
Oder Du rufst nochmal an ... die sind halt immer ein wenig chaotisch, aber in der Regel kooperativ. Und nächstes mal sagst Du Bescheid, ich kann Dir da auch was von Hibike besorgen und schick es Dir einfach :) (wohn ja um die Ecke von HiBike).

Aber ärgerlich ist es schon :(. Vor allem, dass die schon abgebucht haben. Quasi Vorkasse ... mmhh ... das würde mich auch ärgern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Methoden sind das, ne ne ne :confused:

Da kann ich mir auch nen Liteville kaufen, da muß man die Ware auch vorfinanzieren :lol:

Ich machs jetzt anderes, da die Stornierung ja scheinbar nicht angenommen wird lass ichs liefern und nehms nicht an, geht auch gar nicht, bin nächste Woche in Deutschland, vielleicht mach ich nen Abstecher zu Hibike :D

Da über PayPal bezahlt wurde ist das mit dem Geld kein Problem :daumen:
 
Ich bestell meistens bei Bikemailorder oder Bike Components. Da gabs bisher NIE probleme. Und die lieferung is ziemlich fix :daumen:
 
Methoden sind das, ne ne ne :confused:

Ich machs jetzt anderes, da die Stornierung ja scheinbar nicht angenommen wird lass ichs liefern und nehms nicht an, geht auch gar nicht, bin nächste Woche in Deutschland, vielleicht mach ich nen Abstecher zu Hibike :D

Ok ich mach schon mal Dein Bett, wir fahren dann zusammen:D.

@Markus
Du bestellst aus Italien?
 
Die versuchen ja sich Mühe zu geben :D

Anrufen ist lästig, wenn die ne 0039 Nummer sehen verbinden die einen automatisch mit "Luigi" dem Italiener :lol:
Wenn ich dann deutsch spreche ist der Arme komplett überfordert, so war das nicht geplant :eek:
 
Ah, mit e Luigi. Dann mache ihn Angebote was kanne er nicht ablehne, he ....

Wenn nixe klappe, sage mir Bescheide. Mache ich Beton an Fuße von Luigi und gehe Swimme mit ihn in Main. :lol:
 
Luigi ist doch ganz nett - ihr müsstet erst mal dem "Schrecklichen Iwan" von der Russenmafia begegnen....:D
ja, der Osten hat so seine eigenen....ach lassen wir das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich war das Wochenende ja perfekt geplant. Es sollten geniale Touren mit endlosen Flowtrails werden :love: Ja und dann???? Sauwetter :heul: Es hat wie aus Kübeln geschüttet, dazu Nebel und Kälte :aufreg: Da blieb nur eins: Die Bikedays in Solothurn :daumen: Ein kleines, gemütliches Bikefestivalchen :D Aber mit allem was das Herz begehrt :herz:

Innovative Modetrends
029.jpg


Jede Menge Budenzauber
032.jpg


024-1.jpg



Sogar Cube war mit einem Stand verteten mit ausgesprochen netten Mitarbeitern :) (Die winken da gerade ;))
034.jpg


Und Guido, sei mir nicht böse, aber ich muss jetzt einfach verraten, was es beim Cubetreffen für eine Überraschung gibt :D
.......Ja genau, es gibt aufblasbare Cubetrikots
e035.gif

035.jpg


Nicht zu vergessen die sportlichen Höchstleistungen frei nach dem Motto: Wie verwandele ich einen CC Sportler in einen rasenden Schlammhaufen :lol:
016.jpg


Zum Abschluss noch eine kleine Runde durch Solothurn
039.jpg



042a.jpg




045.jpg


Und es gab übrigens auch was geschenkt :D
047.jpg

Ein Veloglöckli aus dem Engadin, zwei Mal Lippenpflege aus Davos, einmal Antibschlag... und ich habe sogar noch eine Sonnenbrille gewonnen
e035.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück