Cube Talk

Schick, schick.

Warst Dus nun abholen oder hast es doch geschickt bekommen?

abgeholt hammers! abgesehn davon, dass sich unterwegs das auto verabscheidet hat auch sehr problemlos - kuhle jungs!



@andi
netter hobel. dann war ich mit meiner raterei ja doch ned ganz falsch.
hast den rahmen mal gewogen? welche zocchi ist das? 66?
was schaut da auf dem zweiten bild in rosa von rechts rein? das neue
bike fuer die freundin?
duckundweg.gif

der rahmen is, wies optisch auch schon anzunehmen is, nicht soo leicht. inklusive cane creek (stahlfeder) hat er 4,4. mei, mir is des wurscht, leichtbaumenschen kommen eh nicht auf den orange trichter!

si, ist die 66. Davon die evo ti., also die mit der MX kartusche! die wird ghlaub ich richtig geil! das einzige woran ich mich aufhäng is, dass sie eventuell zu gut geht und daher eher weg taucht. naja, schau mer mal was dann mit härterer feder und der druckstufe so geht! im übrigen war das die erste gabel, die ich zum kralle einschlagen komprimieren musste, weil die schläge sonst ins leere gehn :D hat mir doch gleich ein grinsen ins gesicht gezaubert! :)

und das rosane is sowas von PINK! :D gehört meinem besten freund, mir baun zamm auf. die räder werden aber abgesehn vom fahrwerk und der lenker/vorbau kombi anders aufgebaut..




hab grad eben die laufräder für beide rahmen eingespeicht, bzw. 2,5 laufräder, jetzt hab ich keine speichen mehr. mal schaun, wenn ich die am montag beibring werdens montag/dienstag fertig!
 
in den Alpen ist es einfach schön :)

ob ohne Bike

Blick von der Diavolezza auf die Bernina Gruppe mit Gletscher

oder auch mit Bike auf dem Suvretta Loop




schön war es im Engadin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab grad eben die laufräder für beide rahmen eingespeicht, bzw. 2,5 laufräder, jetzt hab ich keine speichen mehr.
was nimmst fuer material?
ich bau auch grad einer bekannten ein 301 auf. wird ein echt feiner, leichter hobel.
aber bei den laufraedern hat sie sich von hope fertige rausgelassen (evo 3 mit ztr crest).
ist mir recht, dann muss ich ned so viel arbeiten und nur irgendwann nochmal durchschaun.
 
joa, kannst ja auch bedenkenlos kaufen. wir ham die felgen lackieren lassen - das wird nochmal ne nette überraschung geben :D aber deshalb muss ich sie selbst einspeichen.

bei mir kommen:

x9 schaltgeraffel
race face atlas kurbel, lenker, vorbau, griffe
reverb
xt trail bremsen 203/203
DT 440 naben auf 721 felgen mit comp. speichen/messing nippel
fahrwerk hammer ja schon
hope steuersatz (weils für die maße ned soo easy war was zu finden)
shaman kefü
syntace sattelklemme

joa, das dürfts sein..
 
Klingt gut. Darfst mir dann vorbeibringen, wenn es fertig ist. Aber bitte nur das blaue. Das Pink ist mir zu krass. Aber ich bin mal auf den fertigen Zustand gespannt. Womöglich siehts dann ja nicht mehr so ''bums'' aus.

Gruß,
Nico

PS: Reverb - sprich ihr wollt die Dinger auch auf Freeride/Enduro-Touren fahren?
 
na sicher doch :) ich wüsste nicht, was daran ungeeigneter wäre als an meinem stereo... der tourenbereich mit augenmerk auf bergab wird der haupteinsatz.. und wenn ich tourensage schließe ich welche mit 2000hm und mehr nicht aus ;)

klar, soll i vll. no ne schleife drum machen? meins wird das blaue.. aber mit laufradsatz wirds nicht so "langweilig" bleiben..
 
Ich meinte eher in Richtung des Gesamtgewichts :) Orange ist ja nicht gerade für Leichtbau bekannt. Aber wird schon gehen. Kollege von mir fährt auch alles mit seinem Morewood.

Auja, Schleife. Aber so 'ne richtig große wie für Autos bitte. :)

Gruß,
Nico
 
new Cube Stereo 2013
http://www.bikeradar.com/mtb/news/article/cube-2013-mountain-bikes-launched-at-alpe-dhuez-34831/

Stereo ETC (Efficient Trail Control) range. The new Stereo range includes the HPC 160mm 650B and the HPC 140mm 29er.

The 650B (160mm) will be made in three builds, the top of the line being the SLT model (XX and Race Face NEXT SL groupset with Reynolds carbon wheelset at £6,599) weighing in at less than 10kg, full build. Followed by the SL (XO groupset with DT Swiss AM 2.7 wheelset at £3,999) and the Race model (XT groupset with DT Swiss AM 2.7 wheelset at £2,999).


Stereo 29er
As part of the new ETC range, the Stereo Super HPC 140 29ers (2.1kg including shock) will benefit from the same upgrades as the 650B frame and again the bikes will be offered in three models, the SLT (XX and Race Face NEXT SL groupset with Reynolds carbon wheelset at £6,299) followed by the SL (XT groupset and brakes, with DT Swiss AM 2.9 wheelset at £3,699) and the Race model (XT groupset, Magura brakes and SR Radium MA wheelset at £2,999)


Cube Stereo HPC 650b



Stereo HPC 29er





http://www.twentynineinches-de.com/2012/08/06/cube-stellt-neue-29er-vor-stereo-super-hpc/

[ame="http://vimeo.com/46961314"]CUBE STEREO 2013 on Vimeo[/ame]
 
Zuletzt bearbeitet:
Stefan das Gletscherbild ist der Hammer :love:
Ich sitze hier mit dem Fernglas am PC und kann mich nicht sattsehen :D

Das Stereo sieht nicht schlecht aus :daumen: mal sehen was es noch für Varianten geben wird.

Andi fürn Orange ganz schön blau :daumen: aber das rosa würde dir besser stehen Schnuggel :D

Hier war ja richtig was los am WE, sogar ein Cube Nachtreffen :daumen:

Wir hatten Männer-Hüttenwochenende im Zillertal im Cube Revier Mayrhofen, waren allerdings per pedes unterwegs.

Ein par Bergbilder hab ich trotzdem noch.











Grüße
Guido
 
@Guido: Schöne Bilder ! Scheint eine richtig tolle Tour gewesen zu sein :daumen:

@Spuri: Ja, sofern man den Preisen Glauben schenken darf, wäre das eine satte Preierhöhung. Das neue "Race" Modell mit 2999 LPD = 3800 EUR mit XT Ausstattung und Sunringel Felgen vs. 2000 EUR Stereo Team mit XT Ausstattung und DT Swiss Felgen :confused:. Macht eine Preissteigerung von 90 %. Respekt.
 
Ich denke das es auch günstigere Stereo´s geben wird, die einen Aluminium Rahmen haben werden.
Ich kann mir nicht vorstellen das bei 3800€ die Preise für ein Stereo beginnen :ka:
 
Also doch ein Slash 9 von Trek, das kostet nur 5.499.- :(
alternativ das Speiseeis Enduro in Carbon für 6.000.-

Ich denke der Preis ist nicht richtig.
In Carbon mit 36er Fox und selbst mit XTR dürfte max. 5.999.- auf der Liste stehen und selbst für den Preis wirds schon schwer.

Ich wünsche mir den Carbon Rahmen mit 36er FOX, SLX Kurbel, X9 Schaltung, Elixir 7 Bremse und mit nem gescheiten LRS für 3.999.-
Darüber bin ich als potenzieller Käufer raus :(
 
Hallo, gestern nachmittag gabs eine Tour auf der Donau bzw. einem Nebenarm.

Wichtig bei solchen Touren ist immer genug Flüssigkeit, hatte 4l Wasser dabei, 0,5l blieben über.



Ich bin also gemütlich losgefahren und hab kurz nach da ersten Pause neben mir einen kleinen Fisch entdeckt. Leider war er zu schnell für die Handykamera. Der Fisch dürfte ca. 40-50cm lang sein.



Schon der Seitenarm machte optisch einiges her, das zweite Foto zeigt auch einen Teil vom Donauschutzdamm der das Marchfeld vor Überflutungen schützt.





Hier sollte sich die erste Trockenstelle ergeben aufgrund des tiefen Wasserstandes, die konnte ich aber noch umfahren.



Unter dieser Brücke gabs dann das erste tatsächliche Hinternis, ein trockener Steinwurf.



Anfangs versuchte ich da Länge nach rüber zu kommen was aber kläglich scheiterte, also versuchte ich es quer, es funktionierte.



Ein Stück weiter dann das nächste Hindernis, eine trockene Schotterfläche.
Auf Ende des Baumes links ist die andere Wasserfläche zu erkennen, dürften ca. 30-40m gewesen sein.



Also hab ich die Zille auch hier drübergekämpft und bin dann weitergefahren Richtung Seitenarmeinlauf.



Hier sollte sich der König der Hindernisse einstellen, ein ca. 2m hoher Steinwurf mit anschließender Schotterbank.



Aber auch diesen habe ich überwunden.



Als Belohnung gabs dann eine ca. 1,5 stündige Taltreibfahrt in da Donau.

Kurz vor dem Start hab ich allerdings noch ein Frachtschiff abgewartet um nicht gleich am Anfang mit Wellen kämpfen zu müssen.



Und los gehts.



Es war richtig schön gemütlich, kein Verkehr am Strom, erfrischend und entspannend.





Hier sieht man wie der Fluss den Boden rundherum wegschabt.

 
Zurück