Hallo Leute,
ich denke, das Thema wurde schon mehrfach woanders diskutiert. Da ich aber zu faul bin, hier die vielen threads durchzusuchen, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir einige kurze Antworten geben könntet.
Ich fahre mein Cube AMS 125 Trail jetzt seit ca. 2 Jahren.
Bereits vor einem Jahr konnte ich ein kaum merkliches Spiel in den Dämpferlagerbuchsen spüren (Fahrleistung damals ca. 3200km). Nach Absprache mit meinem Bike-Händler habe ich das Rad nun noch ein weiteres Jahr gefahren. Das Spiel in den Buchsen hat sich natürlich weiter vergrößert, so dass es jetzt deutlich spürbar ist.
Während des Fahrens spürt man davon garnix. Wenn man aber z.B. links neben dem Rad steht, die linke Hand am Lenker (linker Griff) hat und mit der rechten Hand versucht an der Sattelstütze das Rad senkrecht anzuheben, spürt man in der linken Hand das Spiel. Als ich das vor einem Jahr feststellte, hatte ich mich zunächst gewundert, weshalb man das Spiel gerade am Lenker spürt aber dieser ist halt von der Ursache am weitesten entfernt (längster Hebel) und deswegen ist das Spiel dort zu erst zu spüren (erscheint mir logisch).
Inzwischen ist aber das Spiel auch direkt am Dämpfer (hinteres Auge) deutlich spürbar.
Im Zuge des Gabel- und Dämpferservices im kommenden Winter werde ich die Buchsen erneuern lassen.
Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Nach meiner Meinung ist nur das hintere Dämpferauge betroffen, da ja dort die Schläge quasi mit voller Wucht eintreffen. Über den Dämpfer werden sie abgemildert und am vorderen Dämpferauge kommt weniger an. Ich würde also eigentlich nur die Buchsen des hinteren Auges erneuern lassen Oder würdet Ihr auch die Buchsen am vorderen Auge mit wechseln lassen?
Wo tritt nun eigentlich das Spiel auf? zwischen den Alu-Dämpferbuchsen und der außen herum liegenden DU-Buchse, die in das Dämpferauge eingepresst ist? - Oder tritt das Spiel zwischen den Alu-Dämpferbuchsen und dem innenliegenden Verschraubungsbolzen auf?
Ich will auf folgendes hinaus: Was muss eigentlich alles gewechselt werden: Sicher die Alu-Buchsen aber vielleicht auch die DU-Buchse, die in das Dämpferauge eingepresst ist und vielleicht auch der Schraubbolzen?
Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht bzw. welche Empfehlungen würdet Ihr mir geben? Ich möchte eine relativ klare Vorstellung über die durchzuführenden Arbeiten haben, wenn ich das Rad zu meinem Händler bringe.
Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack