Cube Talk

Das Peloton wäre mir zu weiß, irgendwie fehlt da schwarzer Kontrast - hätte die schwarze Sattelstütze und den schwarzen Vorbau gelassen.
Aber wie in aller Welt kannst du mit der Sattelneigung fahren? :eek:

Das Fritzz - warum heißt es eigentlich nicht "der" Fritz(z)? :D - schaut echt klasse aus, vor allem die neongrünen Schaltzüge gefallen mir richtig gut.
 
ja mit der Sattelneigung ist so weil mir sonnst der Popo einschläft und der Sack. :(

Und am Rennrad kommen die Außenhüllen noch farbig Rot oder Blau.

Am Fritzz kommen die Bremsleistungen noch Grün.
Hätte gerne noch paar Sachen in Grün lackiert
Aber Cube hat keinen Farbcode :(
 
Frizztreiber,

nehmt Euch vor dem in Acht :D

syoss-anti-frizz-lotion.jpg
 
Urlaub mal ohne Bike

ImageUploadedByTapatalk1347903060.630148.jpg

ImageUploadedByTapatalk1347903136.249377.jpg

Gestern 15.5 km und 750 hm per Pedes :)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1347903060.630148.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1347903060.630148.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 87
  • ImageUploadedByTapatalk1347903136.249377.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1347903136.249377.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 87
Auch im Urlaub ;)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk HD1348255746.990542.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1348255746.990542.jpg
    30,6 KB · Aufrufe: 41
  • ImageUploadedByTapatalk HD1348255777.874934.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1348255777.874934.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 38
  • ImageUploadedByTapatalk HD1348255804.366591.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1348255804.366591.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 36
  • ImageUploadedByTapatalk HD1348255824.708847.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1348255824.708847.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 44
Bis auf den Jan scheinen sich gerade alle den Alternativsportarten verschrieben zu haben: Beuze hat die Wanderstiefel rausgekramt, Stefan hat sich dem Powerrelaxing verschrieben und die Odenwälder und der Wahlitaliener hängen am Fels ab - und das noch mit superschönen Bildern allesamt
 
keine sorge bärbel es gibt noch welche die radfahren. bis sonntag bin ich noch am gardasee radeln. dann gibts auch ein paar fotos... in motion natürlich ;)

als kleiner vorgeschmack ein foto einer süßen italienerin :D
 

Anhänge

  • IMG_6372.jpg
    IMG_6372.jpg
    54,8 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:

HALLO MZASKAR
zum Geburtstag wünsche ich dir alles Glück der Welt, viel Erfolg und Gesundheit
Lass es dir heute besonders gut gehen und hab einen wunderschönen Tag
 
Hallo Leute,

ich denke, das Thema wurde schon mehrfach woanders diskutiert. Da ich aber zu faul bin, hier die vielen threads durchzusuchen, würde ich mich freuen, wenn Ihr mir einige kurze Antworten geben könntet.

Ich fahre mein Cube AMS 125 Trail jetzt seit ca. 2 Jahren.
Bereits vor einem Jahr konnte ich ein kaum merkliches Spiel in den Dämpferlagerbuchsen spüren (Fahrleistung damals ca. 3200km). Nach Absprache mit meinem Bike-Händler habe ich das Rad nun noch ein weiteres Jahr gefahren. Das Spiel in den Buchsen hat sich natürlich weiter vergrößert, so dass es jetzt deutlich spürbar ist.
Während des Fahrens spürt man davon garnix. Wenn man aber z.B. links neben dem Rad steht, die linke Hand am Lenker (linker Griff) hat und mit der rechten Hand versucht an der Sattelstütze das Rad senkrecht anzuheben, spürt man in der linken Hand das Spiel. Als ich das vor einem Jahr feststellte, hatte ich mich zunächst gewundert, weshalb man das Spiel gerade am Lenker spürt – aber dieser ist halt von der Ursache am weitesten entfernt (längster Hebel) und deswegen ist das Spiel dort zu erst zu spüren (erscheint mir logisch).
Inzwischen ist aber das Spiel auch direkt am Dämpfer (hinteres Auge) deutlich spürbar.
Im Zuge des Gabel- und Dämpferservices im kommenden Winter werde ich die Buchsen erneuern lassen.

Nun zu meinen eigentlichen Fragen:
Nach meiner Meinung ist nur das hintere Dämpferauge betroffen, da ja dort die Schläge quasi mit voller Wucht eintreffen. Über den Dämpfer werden sie „abgemildert“ und am vorderen Dämpferauge kommt „weniger“ an. Ich würde also eigentlich nur die Buchsen des hinteren Auges erneuern lassen – Oder würdet Ihr auch die Buchsen am vorderen Auge mit wechseln lassen?

Wo tritt nun eigentlich das Spiel auf? – zwischen den Alu-Dämpferbuchsen und der außen herum liegenden DU-Buchse, die in das Dämpferauge eingepresst ist? - Oder tritt das Spiel zwischen den Alu-Dämpferbuchsen und dem innenliegenden Verschraubungsbolzen auf?

Ich will auf folgendes hinaus: Was muss eigentlich alles gewechselt werden: Sicher die Alu-Buchsen aber vielleicht auch die DU-Buchse, die in das Dämpferauge eingepresst ist und vielleicht auch der Schraubbolzen?

Welche Erfahrungen habt Ihr bisher gemacht bzw. welche Empfehlungen würdet Ihr mir geben? Ich möchte eine relativ klare Vorstellung über die durchzuführenden Arbeiten haben, wenn ich das Rad zu meinem Händler bringe.

Mit freundlichen Grüßen
schnarchsack
 
Zurück