Cube Talk

Hallo Stefan,

auch von uns ganz liebe Grüsse zum Geburtstag und weiterhin gute Regeneration.:daumen:


Wildweibchen und Kubitix






Absatz neue Antwort:

Wenn man schon zu Faul ist selber nach Antworten zu suchen kann man eventuell trotzdem auf Doppelpostings verzichten?!
 
Merci vielmals :winken:

Ich habe mich dann gestern mal wieder in Kultur gesonnt ;)
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk HD1348561581.346666.jpg
    ImageUploadedByTapatalk HD1348561581.346666.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 38
Mensch Klaus, das sind Wahnsinnsbilder, ich bin schwer beeindruckt :daumen: :daumen: :daumen:


hehe das wird ja ne grundsanierung. :eek::eek:

noch einen rahmen und ein paarr räderchen dazu und du hättetst ein neues fahrrad.. :D:D

Das wird ein neues Fahrrad:daumen:.

Vielleicht machst du ja eine "Homestory" draus und läßt uns teilhaben, Bärbel?

Auf jeden Fall viel Spaß!

Stefan

das ist ja wie weihnachten :lol:
:D
 
Was machen denn die Unterlegscheiben da??????,

Die gehören da doch nicht hin, die braucht es doch nur bei den ollen Avid Bremsen. Auch sieht es so aus, dass der Bremssattel zu hoch sitz und gar nicht die ganze Reibfläche der Scheibe nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die Reibspuren an der Scheibe anschaut... würde ich das auch mal behaupten. :ka:
Aber ist bei der Beleuchtung und dem Blickwinkel schwer zu sagen.

Die XT ist jedenfalls ein feines Teil! :daumen:
 
Wenn man sich die Reibspuren an der Scheibe anschaut... würde ich das auch mal behaupten. :ka:
Aber ist bei der Beleuchtung und dem Blickwinkel schwer zu sagen.

Die XT ist jedenfalls ein feines Teil! :daumen:

Nicht irritieren lassen. Die Reibspuren sind noch von der Formula. Die XT hat das Rad noch nicht wirklich gebremst und ist noch taufrisch.
Die Bremse nutzt schon die volle Fäche der Beläge ... die Unterlegscheiben waren nach Aussage Werkstattmeister notwendig. Aber ich sehe ja, wie die Beläge nach ein paar Wochen ausschauen.

Edit sagt: So ist es Dusi.
 
Das merkst du auch ziemlich schnell an der Bremswirkung. Bei mir hatten sie in der Werkstatt die K 24 auch mal mit Unterlegscheiben montiert, so dass der Bremssattel zu hoch saß. Das hatte ein deutliches Nachlassen der Bremskraft zur Folge.
 
die kühlrippen sind toll. hab mir vor dem urlaub auch noch extra einen neuen satz mit rippchen für meine xt bestellt. dachte mir für so ein paar popelberge in den alpen kann das nicht schaden :D
 
Nicht irritieren lassen. Die Reibspuren sind noch von der Formula. Die XT hat das Rad noch nicht wirklich gebremst und ist noch taufrisch.
Die Bremse nutzt schon die volle Fäche der Beläge ... die Unterlegscheiben waren nach Aussage Werkstattmeister notwendig. Aber ich sehe ja, wie die Beläge nach ein paar Wochen ausschauen.

Edit sagt: So ist es Dusi.


Laut Montageanleitung kommen die Scheiben aber unter den Schraubenkopf. ;)
http://techdocs.shimano.com/media/t.../EV-BR-M785-F-3161B_v1_m56577569830772089.pdf
Kann man auch sofort erkennen, ob es da passt. In der Bremssattelöffnung schaun, ob da die Belagoberkante mit dem Scheibenaußenrand (bei Wellenform an der höchsten Stelle) auf gleicher Höhe ist.
Wenn der Bremssattel zu hoch ist, bekommst auf Dauer einen Absatz im Belag geschliffen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück