Hallo,
bin auf der Suche nach einem neuem MTB weil mein altes 300Euro Trekkingrad nicht mehr viel taugt.
Preislich möchte ich nicht mehr als ca. 1300 Euro ausgeben, aber es soll ein Neues sein, Gebrauchtes kommt nicht in Frage.
Ich bin noch am zweifeln, ob es ein Fully sein soll oder eher nicht. Problematisch ist bei den Fullys schon die limitierte Auswahl der Bikes, für 1300 bekommt man ja kaum ein richtiges ( sprich mit XT Schaltung mindestends, Qualitäts- Gabel/ Dämpfer, gutes Gewicht etc. ); ausserdem muss ich persönlich sagen, dass ich mit Fullys schlechte Erfahrungen gemacht habe ( ich fuhr im Mai als Leihrad im Urlaub ein Specialized Enduro Fully und trotz Lockout- Funktion am Dämpfer ( also Abschaltknopf am Dämpfer ) spürte ich auf der ganzen Fahrt ( gerade strecke und leichtes Berganfahren ), wie meine Kraft in der Dämpfung verloren ging. ( also keine Spur von dem was ich Lockout, d.h. Abschaltung der Dämpfung erwarten würde ). Und das noch bei einem teurem Specialized- Bike was über 2500 Euro mal neu kostete...! Dann frage ich mich wie es bei einem günstigeren Fully wäre, also einem in meiner Preisklasse!
Gedacht habe ich ( da es mir optisch gefällt und im Vergleich zu Ghost schon in der Preisklasse bessere Komponenten hat ) an das Cube XMS Fully, das billigste Cube- Fully, jedoch wollte ich euch mal fragen wie Ihr das Problem mit der Dämpfung seht. Da ich lange Touren fahre ist mir die maximale Kraftübertragung und ruhige stabile Fahrt ( anstatt Hüpf-Fahren ) sehr wichtig, und wenn man den Dämpfer nicht zu 100% abschalten kann ( so dass es sich anfühlt als würde ich mit einem Hardtail fahren ) käme für mich dann doch eher ein Hardtail in Frage und zwar das CUBE LTD Pro black ( in das ich mich scon etwas verliebt habe wegen dem dezenten Design ). Allerdings wie gesagt, wenn sich tatsächlich beides Vereinen lässt, sprich ruhige Fahrt und Däpfung auf holprigen Trails würde ich natürlich ein Fully kaufen.
Aber wie gesagt, bei 1300 Euro Fullys habe ich meine Zweifel, der Unterschied zum teuren Bike ist wahrscheinlich so wie wenn ein Golf 4-Zylinder TDI 200km/h fährt oder ein VW Phaeton TDI seinen bulligen Diesel- Motor ab 200km/h zum cruisen bringt.
Ich werde mit dem Rad hauptsächlich Trails in Wäldern fahren, an Flüssen entlang, auch mal aug Asphalt, die eine oder andere Bergtour ( vielleicht mal gemütliche Alpencross ) aber kaum Downhill, d.h. Hardtail wäre auch gut für den Zweck aber wie gesagt, Fully ist auf dem holprigen Waldtrail trotzdem besser.
Auch die Komponenten sind eigentlich beim CUBE XMS etwas besser glaube ich obwohl die Reifen Schwalbe Smart Sam weniger gut sind als die Racing Ralph oder? Würde mich freuen, wenn ihr mal die Spezifikationen vergleicht. Anbei die Links:
Fully
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spez...n_id_10786_.htm
Hardtail
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spez...n_id_10828_.htm
Wo genau wird bei einem billigen ( sagen wir lieber mal günstigeren,) Fully eigentlich gespart ( ausser Schaltung und Federung )?
Zu was rät ihr mir? Fully wäre schon geil muss ich sagen, das Rad werde ich am nächsten Montag bestellen weil ich es für eine Tour brauche.
Würde mich auf Eure Amtwort freuen. Auch wenn ich einen Riesenroman geschrieben habe, ich will einfach meine 1300 gut investiert haben weil das für mich sehr viel Geld ist und Radfahren meine Leidenschaft ist. Also haut in die Tasten. Grüsse aus München.
PS: welchen internet- Versandhandel empfehlt ihr? bzw. guten Händler in München?
bin auf der Suche nach einem neuem MTB weil mein altes 300Euro Trekkingrad nicht mehr viel taugt.
Preislich möchte ich nicht mehr als ca. 1300 Euro ausgeben, aber es soll ein Neues sein, Gebrauchtes kommt nicht in Frage.
Ich bin noch am zweifeln, ob es ein Fully sein soll oder eher nicht. Problematisch ist bei den Fullys schon die limitierte Auswahl der Bikes, für 1300 bekommt man ja kaum ein richtiges ( sprich mit XT Schaltung mindestends, Qualitäts- Gabel/ Dämpfer, gutes Gewicht etc. ); ausserdem muss ich persönlich sagen, dass ich mit Fullys schlechte Erfahrungen gemacht habe ( ich fuhr im Mai als Leihrad im Urlaub ein Specialized Enduro Fully und trotz Lockout- Funktion am Dämpfer ( also Abschaltknopf am Dämpfer ) spürte ich auf der ganzen Fahrt ( gerade strecke und leichtes Berganfahren ), wie meine Kraft in der Dämpfung verloren ging. ( also keine Spur von dem was ich Lockout, d.h. Abschaltung der Dämpfung erwarten würde ). Und das noch bei einem teurem Specialized- Bike was über 2500 Euro mal neu kostete...! Dann frage ich mich wie es bei einem günstigeren Fully wäre, also einem in meiner Preisklasse!
Gedacht habe ich ( da es mir optisch gefällt und im Vergleich zu Ghost schon in der Preisklasse bessere Komponenten hat ) an das Cube XMS Fully, das billigste Cube- Fully, jedoch wollte ich euch mal fragen wie Ihr das Problem mit der Dämpfung seht. Da ich lange Touren fahre ist mir die maximale Kraftübertragung und ruhige stabile Fahrt ( anstatt Hüpf-Fahren ) sehr wichtig, und wenn man den Dämpfer nicht zu 100% abschalten kann ( so dass es sich anfühlt als würde ich mit einem Hardtail fahren ) käme für mich dann doch eher ein Hardtail in Frage und zwar das CUBE LTD Pro black ( in das ich mich scon etwas verliebt habe wegen dem dezenten Design ). Allerdings wie gesagt, wenn sich tatsächlich beides Vereinen lässt, sprich ruhige Fahrt und Däpfung auf holprigen Trails würde ich natürlich ein Fully kaufen.
Aber wie gesagt, bei 1300 Euro Fullys habe ich meine Zweifel, der Unterschied zum teuren Bike ist wahrscheinlich so wie wenn ein Golf 4-Zylinder TDI 200km/h fährt oder ein VW Phaeton TDI seinen bulligen Diesel- Motor ab 200km/h zum cruisen bringt.
Ich werde mit dem Rad hauptsächlich Trails in Wäldern fahren, an Flüssen entlang, auch mal aug Asphalt, die eine oder andere Bergtour ( vielleicht mal gemütliche Alpencross ) aber kaum Downhill, d.h. Hardtail wäre auch gut für den Zweck aber wie gesagt, Fully ist auf dem holprigen Waldtrail trotzdem besser.
Auch die Komponenten sind eigentlich beim CUBE XMS etwas besser glaube ich obwohl die Reifen Schwalbe Smart Sam weniger gut sind als die Racing Ralph oder? Würde mich freuen, wenn ihr mal die Spezifikationen vergleicht. Anbei die Links:
Fully
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spez...n_id_10786_.htm
Hardtail
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spez...n_id_10828_.htm
Wo genau wird bei einem billigen ( sagen wir lieber mal günstigeren,) Fully eigentlich gespart ( ausser Schaltung und Federung )?
Zu was rät ihr mir? Fully wäre schon geil muss ich sagen, das Rad werde ich am nächsten Montag bestellen weil ich es für eine Tour brauche.
Würde mich auf Eure Amtwort freuen. Auch wenn ich einen Riesenroman geschrieben habe, ich will einfach meine 1300 gut investiert haben weil das für mich sehr viel Geld ist und Radfahren meine Leidenschaft ist. Also haut in die Tasten. Grüsse aus München.
PS: welchen internet- Versandhandel empfehlt ihr? bzw. guten Händler in München?