Custom Blenden für Bremssattel und Hebel für Magura MT7?

Anzeige

Re: Custom Blenden für Bremssattel und Hebel für Magura MT7?
Dann muss man ja die orginalen MT5 Ringe
auch als Bastellösung bezeichnen,denn die sind schwarz und silber lackiert.
 
Das Problem bei den Aufklebern ist, dass sie nur die Front abdecken. Innen an den Zierringen ist die Originalfarbe gut zu sehen.

Grundieren und Lackieren dürfte besser wirken, da die Originalfarbe dann ganz verschwindet.
 
Hab ich ja auch schon mal in einen ähnlichen Tread geschrieben.War anscheinend zu schwierig.Es gab sogar jemand der sich die Dinger farbig 3 D drucken wollte.
Also Sachen gibts.
 
Hab ich ja auch schon mal in einen ähnlichen Tread geschrieben.War anscheinend zu schwierig.Es gab sogar jemand der sich die Dinger farbig 3 D drucken wollte.
Also Sachen gibts.

3D drucken wäre natürlich ne coole Nummer wenn man die Fassung der Einlagen benutzen würde um z.B. den gesamten Bereich mit einem großen Plastikteil abzudecken damit man z.B. auf der außenseite die Optik wie auf der Innenseite machen kann (m) Logo ;) Das wäre doch mal custom - und würde unter den Magura Besitzern sicher weggehn wie geschnitten Brot.

https://static.bike-components.de/c...chwarz-universal-60533-195305-1508773955.jpeg
 
Hatte das mit dem Lack auch schonmal gemacht und das vermutete Problem, dass sie nicht mehr gescheit in die Aufnahme reinpassten und sich dann der Lack teilweise wieder abdrücken wollte. Da gab es die Blendenkits noch nicht und auch die Raceline nicht, meine MT7 war aber schon neongelb und wollte die passenden neongelben Blenden dazu haben.
 
Hatte das mit dem Lack auch schonmal gemacht und das vermutete Problem, dass sie nicht mehr gescheit in die Aufnahme reinpassten und sich dann der Lack teilweise wieder abdrücken wollte. Da gab es die Blendenkits noch nicht und auch die Raceline nicht, meine MT7 war aber schon neongelb und wollte die passenden neongelben Blenden dazu haben.
Gab es das Problem ?
 
Sorry, ja, doofes deutsch ich habe geschrieben. Lack auf den Sätteln und den Ringen saß gut. Die Ringe waren aber halt auch über die "Ränder" lackiert, sonst sieht man ja die alte Farbe wenn man nicht nur gerade draufschaut. Beim zurückbauen in die Sättel schob sich dann der Lack an den Seiten bei 1,5 Ringen leicht hoch. Sieht auf die Entfernung keiner, beim genauen hinschauen aber halt schon. Das wird aber wohl je nach Fertigungstoleranz und Lackdicke auf den Ringen von Bremse zu Bremse verschieden sein. Neongelb deckt halt auch nicht gut, da brauch es recht viel Lack. Bei dunkleren Farbtönen ist das ja deutlich leichter, kommt halt auch immer auf die Basisfarbe an. Bin damals dann die gelben Sättel einfach ohne die Ringe gefahren mit den schwarzen Kolbenabdeckungen und kurz drauf wurde dann eh die Raceline auf den Markt gebracht und ich habe die Bremse "eingetauscht". Die Ringe sind ja an für sich eh nur "Ballast" und ein reines Optikteil.
Heute gibt es ja die Ringe in zich Farben, da ist die Situation ja schon sehr speziell wenn man unbedingt Farbe xy will. Andere Lösung halt sonst heute die vorhandenen schwarzen Ringe als Basis nehmen und dann mit den Kleberingen aus dem Bikemarkt seine Farbe aufbringen. Bei schwarz sieht man es ja dann kaum, dass die Ringe nicht voll eingefärbt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe meine selber gemacht :dope:. Die hat denke ich so gut wie niemand
 

Anhänge

  • IMG_20190515_191951.jpg
    IMG_20190515_191951.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 577
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die auch einfach rausgeholt und ne spray-dose verwendet. Hat super geklappt und ne dose farbe kostet 5€
 
Zurück