ein gesundes laufrad hat federde speichen und eine steife felge.
wichtig ist, einzusehen, dass ein laufrad mit revos bereits seitensteig genug ist.
als nächstes ist ein rad mit möglcihst federnden speichen haltabrer, weil diese zum einen belastungsspitzen wegfedern und zum anderen über die felge belastungen auch auf umliegende speichen verteilen.
eine dicke speiche die wenig federt, zieht die last an der einen stelle in die felge.
einen nachteil haben die dünenn speichen natürlich, das rad muss sehr sauber aufgebaut werden weil durch die geringere dicke, die reserven im grenzbereich fehlen.
aber der sorgfältige aufbau auch auf speichenspannung hat ja neben der möglichkeit auf leichte haltabre speichen noch den vorteil, dass man mit dem LRS ruhe hat.
felix