michi220573
Seit 24 Jahren mit 1x14-Schaltung ...
Servus,
ich baue mir mein allerletztes Bike auf. Bevor es losgeht, ein bisserl was zum Hintergrund: mein erstes Mountainbike erstand ich 1994. Zu Vorwendezeiten gab es bei uns keine geländetauglichen Fahrräder und auch keine BMX-Bikes. Darum waren wir darauf angewiesen, uns aus dem vorhandenen Material selbst irgendwas zusammenzuzimmern. Da wurden dann gern 24“-Fahrräder mit Laufrädern von Handwagen upgegradet oder wie in meinem Fall bei 20“-Klapprädern der Klappmechanismus zu- und ein Oberrohr eingeschweißt …
Das Bike war seiner Zeit um Lichtjahre voraus, war es doch ein Mullet-Bike mit 26“-Starrgabel, 26“-Vorderrad und 20“-Hinterrad. Ich hätte es mir damals patentieren lassen sollen
Das Interesse am Radfahren im Gelände kam wohl von den vielen Besuchen bei Motocrossveranstaltungen. Für ein Moped war ich zu jung, aber das Radfahren liebte ich und das wollte ich natürlich auch abseits der Straßen tun ...
ich baue mir mein allerletztes Bike auf. Bevor es losgeht, ein bisserl was zum Hintergrund: mein erstes Mountainbike erstand ich 1994. Zu Vorwendezeiten gab es bei uns keine geländetauglichen Fahrräder und auch keine BMX-Bikes. Darum waren wir darauf angewiesen, uns aus dem vorhandenen Material selbst irgendwas zusammenzuzimmern. Da wurden dann gern 24“-Fahrräder mit Laufrädern von Handwagen upgegradet oder wie in meinem Fall bei 20“-Klapprädern der Klappmechanismus zu- und ein Oberrohr eingeschweißt …
Das Bike war seiner Zeit um Lichtjahre voraus, war es doch ein Mullet-Bike mit 26“-Starrgabel, 26“-Vorderrad und 20“-Hinterrad. Ich hätte es mir damals patentieren lassen sollen
