[D] Ablenken, schwanken, von etwas abweichen...

Der kaiser Apex ist für trocken/nass und hart.
Kann der baron schon wenig bei kalt und nass.
Ich habs mal korrigiert. Bin bis vor kurzem den Baron vorn gefahren. Der Kaiser Apex kann jetzt schon mehr. Nur wenn es richtig tief wird, dann ist der Baron besser.

Nichtsdestotrotz. Es liegt nicht am Reifen sondern an mir.
 
Bitte keine zitate verändern.

Screenshot_20210415_213300_com.android.chrome.jpg

Ich versteh nicht wie man am rad alles wechselt und durchprobiert, aber bei reifen nix spezifischeres aufzieht.
 
Bitte keine zitate verändern.

Anhang anzeigen 1251110

Ich versteh nicht wie man am rad alles wechselt und durchprobiert, aber bei reifen nix spezifischeres aufzieht.
Auch wenn bei Conti steht, dass der Kaiser für trocken ist, dann kann der doch auch bei Nässe gut laufen oder ist das so schwer zu glauben? Das wurde im Enduro Reifen Thread schon mehrfach bestätigt und auch schon für den Protection. Der Apex ist noch um einiges weicher und die BCC Mischung ist auch super bei Nässe.

Nachtrag: Wie ich schon schrieb. Den Baron bin ich bis vor kurzem auf dem VR gefahren. Sowohl bei nass, als auch bei trocken. Wenn es tief und nass wurde, dann war er sicher besser als der Kaiser Apex, sonst eher nicht so.
 
Auch wenn bei Conti steht, dass der Kaiser für trocken ist, dann kann der doch auch bei Nässe gut laufen oder ist das so schwer zu glauben? Das wurde im Enduro Reifen Thread schon mehrfach bestätigt und auch schon für den Protection. Der Apex ist noch um einiges weicher und die BCC Mischung ist auch super bei Nässe.
Rainer kann/will halt nicht verstehen :ka: , dass die Grafik auch immer mit dem Einsatzbereich verknüpft ist und keine absolute Empfehlung darstellt.

Ansonsten könnte man auch Cross King RaceSport fahren …

1618550829236.png
 
Der einsatzbereich ist doch passend. Es geht um die reine abfahrtszeit auf technischen trails. Das hat er beschrieben. Das ganze rad ist für die abfahrt optimiert. Und jetzt im april limitiert er sich meiner meinung nach mit den reifen.
Aber gut, baut er andere laufräder oder vielleicht eine ext gabel ein.
Ich würd erst mal andere reifen aufziehn. Dauert 5 min. Ich hab hier 6 sätze liegen und ich kann ohne die richtigen passenden reifen keine pr fahren. Das unmöglich.
 
Der einsatzbereich ist doch passend. Es geht um die reine abfahrtszeit auf technischen trails. Das hat er beschrieben. Das ganze rad ist für die abfahrt optimiert. Und jetzt im april limitiert er sich meiner meinung nach mit den reifen.
Aber gut, baut er andere laufräder oder vielleicht eine ext gabel ein.
Ich würd erst mal andere reifen aufziehn. Dauert 5 min. Ich hab hier 6 sätze liegen und ich kann ohne die richtigen passenden reifen keine pr fahren. Das unmöglich.
Der limitierende Faktor ist aber nicht der Reifen sondern das bin ich. Auch dort wo es trocken und steinig war, war er sehr schnell nicht mehr zu sehen. Ich bin einfach nicht schnell genug.
 
Es gibt noch viel potential im bereich des materials und der technologie. Meine vermutung ist ja das du einfach müde warst. Kein wunder denn du trainierst ja bergauf mit diesem rad übermässig und bergab würde die erholung anstehen.
 
Ich war k.o. Klar war ein 25min Anstieg. Er ist den aber auch hoch gefahren mit einem schwereren Rad. Du kannst doch auch keinen Anfänger (und dazu zähle ich mich noch mit meiner kurzen Erfahrung) mit einem fortgeschrittenen Fahrer vergleichen und das war meine ursprüngliche Aussage. Egal wie gut das Material ist, er wäre mir immer noch davon gefahren.
 
Egal wie lang jemand fährt es kommt darauf an worauf man den fokus legt. Ich hab auch erst vor zwei jahren angefangen anstiege zu fahren. Und ich bin hochzufrieden mit den fortschritten.

Du schraubst viel und drehst videos. All die zeit in abfahrt investiert hättest du ein anderes level. Dein fokus liegt auf was anderem. Ich glaube selbst rennen fährst du auch um videos davon zu posten. Ebenfalls bikeparkbesuche. Bekannte strecken kommen gut an. Neue teile kommen gut an.
Da hätte man strukturiert trainieren können. In 2 jahren passiert viel.

Mein tip mit den reifen war vor diesem hintergrund. Ich glaube weder das du an deinem psychischen noch physischen potential arbeiten wirst. Ich glaube du wirst einfach sagen, ich fahr nicht lange und will nichts riskieren.
 
Ich war k.o. Klar war ein 25min Anstieg. Er ist den aber auch hoch gefahren mit einem schwereren Rad. Du kannst doch auch keinen Anfänger (und dazu zähle ich mich noch mit meiner kurzen Erfahrung) mit einem fortgeschrittenen Fahrer vergleichen und das war meine ursprüngliche Aussage. Egal wie gut das Material ist, er wäre mir immer noch davon gefahren.
Das hängt doch auch von vielen anderen Faktoren ab. Mein Risikobewusstsein ist deutlich gestiegen (und die Risikobereitschaft parallel gesunken) seit ich Vater geworden bin. Deswegen bremse ich einfach früher und reduziere meine Gesamtgeschwindigkeit (derzeit auf dem Rennrad). Manche Sachen sind es mir (zum Teil unterbewusst) nicht wert, ein größeres Risiko einzugehen.
Ein 20jähriger ohne Familie wird bei gleichem Skill meist unbeschwerter und schneller runterbrettern als der Ü40 Familienvater. Deswegen vergleiche ich mich auch nicht mehr mit anderen, sondern nur noch mit mir selbst. Potential gibt es immer, aber das lote ich nur noch in meinem eigenen Kosmos aus.
 
Ich glaube du wirst einfach sagen, ich fahr nicht lange und will nichts riskieren.
Das ist die Crux. Ich riskiere schon einiges, wenn ich z.B. Drops fahre, die ich allein und schon gar nicht beim ersten Mal springe aber irgendwann ist es auch gut. Ich habe wenig zu gewinnen und zu viel zu verlieren.

Ich fahr nicht in den Bikepark um Videos zu drehen. Dann würde ich eine Abfahrt machen und wieder nach Hause gehen. Bevor ich das Video mache, fahre ich die Abfahrten schon recht oft und habe auch viel Spaß daran. Gleiches gilt für Rennen. Ich komme vom Leistungssport (wenn auch eine andere Sportart) und fahre Rennen mit um mich mit anderen zu messen. Die Kamera kann da gut mitlaufen aber der Fokus liegt auf der Zeit.

Des weiteren suche ich mir (gerade in letzter Zeit) Schlüsselstellen heraus, die ich mehrmals fahre. Da ist die Kamera auch aus. Es ist auch nicht so, dass die Kamera bei jeder Fahrt mit dabei ist. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr, wann sie das letzte Mal dabei war. Ich glaube das war die Schneeabfahrt vor einigen Wochen. Trail Dog in Goslar vor 34 Tagen (grad mal nachgeschaut). Seit dem bin ich circa. 12-15x gefahren).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt euch die disziplin ausgesucht.
Ich kann im uphill oder bei meinen shorttrack runden an die grenzen gehn. Das risiko ist überschaubar.
Wer einfach nur downhill ballert sollte das risiko minimieren und vernünftige reifen aufziehen. Zumal es euch bergauf egal sein kann. Einfach 30min pause machen vor der abfahrt.
 
Wer einfach nur downhill ballert sollte das risiko minimieren und vernünftige reifen aufziehen.
Jetzt aber mal Tacheles: Was sind denn deiner Meinung nach vernünftige Reifen und warum gehören Baron und Kaiser für dich nicht dazu?
Ist ne ernsthafte Frage...

Edit: Zumindest interpretiere ich deine Aussage dahingehend, dass du Kaiser und Baron als „nicht vernünftig“ einstufst.
 
Jetzt aber mal Tacheles: Was sind denn deiner Meinung nach vernünftige Reifen und warum gehören Baron und Kaiser für dich nicht dazu?
Ist ne ernsthafte Frage...

Edit: Zumindest interpretiere ich deine Aussage dahingehend, dass du Kaiser und Baron als „nicht vernünftig“ einstufst.

Er sagt es war kalt (schnee regen) und wurzeln und steine warn nass.
Dazu ist er privat mit einem anderen fahrer eins ausgefahren obwohl es nichts zu gewinnen gibt und es um nichts geht.
Gegenfrage, würdest du in so einer situation mit einem allroundreifen bei nässe ans limit gehen wollen?
Ich hatte einige zeit den baron drauf. Ich fühlte mich damit nicht sicher.
In einer zeit in der ich noch forciert abfahrt gefahren bin hatte ich bei nässe ultrasoft mary oder dirty dan bei knapp 1 bar luftdruck drauf.
 
Er sagt es war kalt (schnee regen) und wurzeln und steine warn nass.
Dazu ist er privat mit einem anderen fahrer eins ausgefahren obwohl es nichts zu gewinnen gibt und es um nichts geht.
Gegenfrage, würdest du in so einer situation mit einem allroundreifen bei nässe ans limit gehen wollen?
Ich hatte einige zeit den baron drauf. Ich fühlte mich damit nicht sicher.
In einer zeit in der ich noch forciert abfahrt gefahren bin hatte ich bei nässe ultrasoft mary oder dirty dan bei knapp 1 bar luftdruck drauf.
Grundsätzlich stimm ich dir zu, dass einem das richtige Material entsprechend Selbstbewusstsein gibt.
Und da hab ich @niconj so verstanden, dass er keine Sekunde an seinem Material gezweifelt hat und ihm daher andere Reifen auch nicht mehr Sicherheit/Selbstvertrauen bringen würden.
Ich hab seine Aussage auch eher so verstanden, dass er einfach feststellen wollte, dass es halt Leute gibt die einfach schneller sind.
 
Dazu ist er privat mit einem anderen fahrer eins ausgefahren obwohl es nichts zu gewinnen gibt und es um nichts geht.
Ich bin was?
Grundsätzlich stimm ich dir zu, dass einem das richtige Material entsprechend Selbstbewusstsein gibt.
Und da hab ich @niconj so verstanden, dass er keine Sekunde an seinem Material gezweifelt hat und ihm daher andere Reifen auch nicht mehr Sicherheit/Selbstvertrauen bringen würden.
Ich hab seine Aussage auch eher so verstanden, dass er einfach feststellen wollte, dass es halt Leute gibt die einfach schneller sind.
Er ist für sich normal runter, ich habe es versucht mitzuhalten, war aber einfach zu langsam. Andere Reifen würden mir da auch nicht mehr Selbstvertrauen geben. Genau.
 
Für mich ist die risikobereitschaft keine sache die vom alter abhängug ist. Beobachte das aber auch bei meinen mitfahrern das dies gern als grund verwendet wird. Fahrer a mit alter b muss ja schneller sein weil risiko c bei alter b. Klarer fall.
Fahrer d hat mehr zeit muss besser sein, klarer fall.
Fahrer f hat mehr talent oder bessere gene usw. Klarer fall.
Ich fahr auch gegen 20 jährige und würde denen nicht pauschal mehr risikobereitschaft unterstellen.
Man muss sich halt die zeit dann holen dort wo weniger risiko besteht. In tretpassagen, im antritt usw.
Erstens kann ich mit 40 fitter sein als ein 20jähriger und jeden anstieg besser wegstecken. Hab ich mehr kraft für die abfahrt. Schaut euch ews fahrer an. Claudi fährt 4k hm am tag, texi 5k hm. Die sind fit, hier liegt potential.
Zweitens kann ich mir bessere ausrüstung leisten. Anstelle von intendzeug kauf doch ein ebike dazu und erhöhe dein abfahrtspensum und trainiere deine kraft.
 
Für mich ist die risikobereitschaft keine sache die vom alter abhängug ist. Beobachte das aber auch bei meinen mitfahrern das dies gern als grund verwendet wird. Fahrer a mit alter b muss ja schneller sein weil risiko c bei alter b. Klarer fall.
Fahrer d hat mehr zeit muss besser sein, klarer fall.
Fahrer f hat mehr talent oder bessere gene usw. Klarer fall.
Ich fahr auch gegen 20 jährige und würde denen nicht pauschal mehr risikobereitschaft unterstellen.
Man muss sich halt die zeit dann holen dort wo weniger risiko besteht. In tretpassagen, im antritt usw.
Erstens kann ich mit 40 fitter sein als ein 20jähriger und jeden anstieg besser wegstecken. Hab ich mehr kraft für die abfahrt. Schaut euch ews fahrer an. Claudi fährt 4k hm am tag, texi 5k hm. Die sind fit, hier liegt potential.
Zweitens kann ich mir bessere ausrüstung leisten. Anstelle von intendzeug kauf doch ein ebike dazu und erhöhe dein abfahrtspensum und trainiere deine kraft.
Wir haben da zwei verschiedene Ansichten/Intentionen. Eh ich mir ein E kaufe trainiere ich lieber an meiner Fitness.
 
Wenn du maximalen fortschritt in der abfahrt haben willst werden dir zur aktuellen situation die abfahrten nicht reichen die du dir selber ertrittst.
Siehe fischbach.
 
Zurück