Dämfer federt ein, Kette/Schaltung will hochschalten?

Registriert
7. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe mein Bike am Samstag fertig stellen lassen:

Rahmen: RockLight Glacier
Dämpfer: DNM A0 22R (oder so) 190mm
Gabel: Shock Works FXR 125
Steuersatz: Ritchey Pro
Bremsen: Hayes HMX-1
Felgen: Iridium Disc Race
Schaltung: Deore XT
Umwerfer: Deore LX
Kurbeln STX-RC (neu!)
Kasette STX-RC (neu!)

Nicht lachen, habe nich so viel Kohle... und im Norden reichts.

Nun zum Problem, nachdem ich das Bike abgeholt hatte (Steuersatz einpressem, Schaltung einstellen, alles feststellen),
fuhr ich eine kleine Runde. Bereits nach hundert Metern fing die Kette auf dem hinteren Ritzel immer an zu springen.
Ich wieder zur Werkstatt (drei Mal!), der Typ wechselte Kette und Ritzel, jedoch ohne Erfolg.
Ergebnis meine Analyse vier ! Stunden später:
jedesmal wenn der Dämpfer einfedert springt die Kette hinten.
Habe schon versucht den Bowdenzug ordentlich zu spannen bzw zu lockern, mit Erfolg -> bis zum nächsten Hügel.

Also hat jemand nen Tip???

@mankra (wenn du aus Ägypten wieder da bist):
Hat das Rocklight unter dem Tretlager irgendeine Führung für die Bowdenzüge?

Danke ím Voraus

P.S.: Nicht lachen wegen STX, ist mein erstes Bike seit 4 Jahren, hatte immer noch Bock auf die Dinger...
 
Montier ans Schaltwerk einen ganz normalen Schaltzug, aber mit durchgehendem Bowdenzug. Dann ist 1. das sog. "Gostshifting" vorbei, und 2. kann auch kein Dreck mehr in den Zug gelangen und diesen schwergängig machen.
 
Wie Bowdenzug / Schaltzug, dachte immer das wäre ein und dasselbe...

Hab doch am Rahmen extra Aufnahmen für die Ummantelung des Schaltzuges...


Ghostshifting ein bekanntes Problem???
 
ghostshifting: beim Einfedern wird eine zu kurze Außenhülle gespannt und zieht sich ein paar mm aus dem Anschlag, dadurch wird dann auch am Schaltzug gezogen und die Kette will kurz aufs nächste Ritzel. klassisches Fullyproblem, Hardtailfreaks würden sich jetzt einen abgrinsen...
Verlegst Du die Aussenhülle durchgehend (also nicht gestückelt in die Anschläge) kann die Außenhülle auch nicht mehr aus den Anschlägen gezogen werden.
Oder man macht eben die gestückelten AUßenhüllen lang genug;)

STX-RC Kurbel hatte ich jahrelang auf meinem Freerider gefahren, bis auf, daß sie ständig geknarkst hat (was mich pers. nicht stört;) ) war sie OK! Und Kassette ist doch gut, ne XT schaltet auch nicht besser, wer dich deswegen auslacht, lebt ihmo nicht auf dieser Welt!
Die HMX hab ich auch mal gefahren mit 8" Disc - war übelst giftig (!), hab ich wieder runtergeschmissen weil so schlecht zu dosieren... damals war die HMX glaub ich sogar teurer wie jetzt die HFX9 !?
 
Alles klar. Werde mal die Aussenhülle am Montag durchgehend verlegen. Mal schauen was dann geht, werde es posten.
Vielleicht federts auch zu doll weil ich zu fett bin ;-)

Danke -> STX rulez.
 
Hi,

habe jetzt die Hülse des Bowdenzugs etwas verlängert. Und siehe da es geht wunderbar, selbst die härtesten Gehwegkanten ohne Hochschalten...

Und wieder mal selber gemacht nachdem die Werkstatt schei*e gebaut hat...

Danke für die Tips.
 
Zurück