Dämpfer AMS

Registriert
1. April 2006
Reaktionspunkte
41
Ort
Hagen
Hi,

nochn Fred von mir.

In meinem AMS Comp steckt ja der Manitou Radium RL.
Würde eigentlich ein anderer Dämpfer da Wunder wirken, sprich kann man den Hinterbau tunen ?

Und wenn ja, wo gibt es den günstig ?
 
Müsste ja ein Dämpfer mit der Einbaulänge 165mm sein. Also kannst du alle einbauen die das Maß haben.
Besser wie der RL ist auf jeden Fall der RP23 von Fox. Die 2009 Version bekommst du schon für ca 180 Euro neu.
 
Yo,

tolles Angebot.

Kann nur schwer einschätzen, obdann der Hinterbau tatsächlich sensibler funktioniert oder ob da gar kein Unterschied zu spüren ist.

Hat hier schon mal einer den Wechsel gemacht ?
Kann man das eigentlich selber ? Hat man da alle Teile oder muß man noch was haben ?

Ich wiege momentan so 105 kg. Mit wieviel Druck fährt man den da ? Der Manitou hat so 10 bar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen der Unterschied ist sehr gut zu "Erfahren", für mich auf jeden Fall. Ich fuhr das AMS Pro in der Serienausstattung mit dem Manitou Swinger 3 SPV und den würde ich Ähnlichkeiten mit dem Radium zuschreiben. Doch bitte mach den Fehler nicht und erwarte ein softes Ansprechen wie bei einer 200mm Schaukel. Das AMS ist und bleibt ein Race-Fully da kann der Hinterbau nie so sensibel sein das ist auch nicht das Ziel so zu sein.
Der Einbau ist wenn du nicht zwei linke Hände hast wo alles Daumen sind normal kein Problem. Aber da ich nicht weis was bei dir mit selberschrauben geht kann ich dir es nicht sicher sagen ob du es schaffst. Problem ist es jedenfalls nicht.
 
Hi,

also mit so nem supersoften Ansprechverhalten und so....mir ist ja klar, daß das AMS kein DH-Bike ist.
Aber ich finde nirgends was, in wieweit ein Wechsel zum Fox-Dämpfer abgesehen vom Image *lol* was bringt.
Oder ist es besser, daß der mehr Einstellmöglichkeiten hat ? Die bräuchte ich nicht unbedingt, da stellt man hinterher ja mehr ein als daß man fährt.
 
Du hast mein Posting Nr.7 gelesen? Dort steht alles was ICH dazu sagen kann. Ich hab den Wechsel von Swinger SPV zum RP23 gemacht und fand den Unterschied groß. Wie das aber bei dir ist ob du es auch so empfindest kann ich dir nicht sagen. Ich kenne ja deinen "Gefühlszonen" nicht. Das wird dir auch keiner sagen können. Selber kenne ich keinen der die Entscheidung bereut hat sich den RP23 eingebaut zu haben.
 
Du hast mein Posting Nr.7 gelesen? Dort steht alles was ICH dazu sagen kann. Ich hab den Wechsel von Swinger SPV zum RP23 gemacht und fand den Unterschied groß. Wie das aber bei dir ist ob du es auch so empfindest kann ich dir nicht sagen. Ich kenne ja deinen "Gefühlszonen" nicht. Das wird dir auch keiner sagen können. Selber kenne ich keinen der die Entscheidung bereut hat sich den RP23 eingebaut zu haben.

Klar hab ich das gelesen. Deshalb reagier ich ja darauf.
Du schreibst was von "erfahren"....ziemlich weitläufig, oder ?
Was genau da besser ist, hast du bisher nicht geschrieben.
 
...Du schreibst was von "erfahren"....ziemlich weitläufig, oder ?
Was genau da besser ist, hast du bisher nicht geschrieben.

Ist ganz einfach weil ich ein Empfinden was ICH habe sehr schlecht dir beschreinben kann. Um selber ein Urteil zu bekommen schlage ich dir einen Besuch beim Händler deiner Wahl vor um dort sehr genau heraus zu finden was dir der Unterschied bringt. So kannst du es dann selber "Erfahren" ob es dir Wert ist das Geld auszugeben oder nicht.
 
Hi, stehe auch vor der Entscheidung Wechsel von Swinger 3 way auf Dt XM 180 oder eben auf den Fox RP23(der Preis ist ja wirklich Hammer hier ) ...hat jemand einen Vergleich der beiden Dämpfer ? Der DT ist ja sauleicht, hat allerdings keine Plattform sondern ´nur´lockout. Ich frag mich, brauchts im AMS ne Plattform-Dämpfung ? Denn dann besser den Fox...vielleicht ist ja einer von euch schon mal beide gefahren.

Gruß: Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, stehe auch vor der Entscheidung Wechsel von Swinger 3 way auf Dt XM 180 oder eben auf den Fox RP23(der Preis ist ja wirklich Hammer hier ) ...hat jemand einen Vergleich der beiden Dämpfer ? Der DT ist ja sauleicht, hat allerdings keine Plattform sondern ´nur´lockout. Ich frag mich, brauchts im AMS ne Plattform-Dämpfung ? Denn dann besser den Fox...vielleicht ist ja einer von euch schon mal beide gefahren.

Gruß: Volker

Ich habe mich für den DT Swiss entschieden.

Ich halte Plattformdämpfer für Blödsinn..:cool:

Ich will federn oder nicht federn, also Lockout, fertig.. :daumen:

Bei uns in der Gruppe hatten einige Dichtigkeitsprobleme mit Fox Dämpfer..:confused:


DT Swiss funktioniert, ohne Probleme :daumen:
 
Servus,
Ich hab so ein "Hinterbau-Tuning" bei meinem Cube XMS gemacht.
Also steckt in meinem Rahmen jetzt der Fox RP 23.
Ich persönlich fand dass es ein extremer Unterschied in puncto Ansprechverhhalten ist. Da das AMS Comp ja auch 100mm Federweg hat, schätz ich dass sich die Bikes im Thema Hinterbau nich viel nehmen. Also ich habe positive Erfahrungen mit dem Dämpfertausch gemacht.:cool:
Und da ich den 2008er RP 23 für 130 € bekommen hab, kann man durchaus mal probiern obs sich gelohnt hat. Wenn nich kann man ihn ja wieder umtauschen :D
 
Sorry hab mich verschaut kostet 189 Euro plus Porto und Verpackung.

http://www.faisst-bikes.de/

Hab da schon öfter was gekauft immer ohne Probleme. Geht einfach auf Angebote dort findet ihr die Dämpfer aber auch andere Sachen.

Ist aber ein 2008er RP 23...gibts da irgentwelche Unterschiede zu 2009 ?
Werd mir den wohl bestellen...

Gruss Volker
 
Schade. Im Angebot befindet sich nur noch die 200mm Einbaulängen Version.

Hat jemand noch alternative Angebote? Gerne auch mit passenden Buchsen für den RP23.
 
Nimm einen Fox RP23, bin damit bestens zufrieden.
Achte beim Nachrüsten aber auf die unterschiedlichen Dämpfer Setup (die 3 Markierungsstreifen soft/medium/hard bei Druckstufe bzw Zugstufe)!

 
Zurück