Dämpfer bis 200€

Registriert
27. Juni 2004
Reaktionspunkte
8
Ort
Singen / Bodensee
Hallo zusammen,

ich suche für mein 2007er Canyon Nerve AL 7.0 einen neuen Dämpfer.
Meine Rock Shox Perl 3.3 hatte Luft verloren, dann war er Anfang des Jahres in der Wartung (die meinten sie haben für das alte Teil fast keine Ersatzteile mehr). Er hielt auch noch halbes Jahr durch in der er dicht war und jetzt verliert er wieder Luft. Mit dem Dämpfer war ich eigentlich ganz zufrieden.

Also will ich mir jetzt doch mal nen neuen kaufen, aber keine 500€ für ne Float ausgeben (ist ja fast schon der Restwert des Bikes ;) ).

Jetzt stellt sich die Frage welchen.
Ich bin am überlegen zwischen dem
Monarch RL, ca. 170€
oder
DT Swiss M 212, ca. 180€

beide haben ja, soweit ich das seh, "nur" zwei Stufen, Open und Pedal, also kein "richtigen" Lockout wie die Pearl 3.3 hat.

Hatte mir zwar auch den Monarch RT3 überlegt, aber der sind leider schon über 200€. Oder ist der soviel besser, bis auf den LockOut?

Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Entscheidungsfindung etwas helfen :)
Laut dem Thread hier
http://www.mtb-news.de/forum/t/welchen-daempfer-fuer-canyon-nerve-es-6-0-2007.505041/
müsste es ein 190/50mm sein.

Gruß
Gregor
 
Habe zwar in diesem bereich keine große Erfahrung aber bin schon den Monarch RL, den Monarch RT3 und den Monarch RT3 Debon Air im selben Rad gefahren. Der Monarch RT3 ist schon eine Ansage im Vergleich zum RL allerdings würde mir persönlich für etwas in der Gegend rumfahren auch der RL reichen. Wenn man nun wirklich "zuviel" Geld hat ist der RT3 Debon Air eine wirkliche Waffe, er hat mir ein komplett anderes Bild vom Bike gegeben. Schluckt alle unebenheiten sauber weg und vermittelt unglaublich viel Komfort. Lockout habe ich persönlich bei keinem wirklich gebraucht aber das dürfte geschmackssache sein und von der Umgebung abhängig sein in der man Unterwegs ist.

PS: Bin die drei Dämpfer im Propain Tyee gefahren.
 
brauchst du wirklich einen lockout? fährst du rennen mit dem ding? geht es um sekunden? wenn nicht, reicht eine plattform IMHO völlig aus. da kann ich den fox RP2 empfehlen. den gibt es auch bei ebay für kleines geld oft in neu zu kaufen. da machst nix falsch. alles andere ist, wie du schon bemerkt hast, in relation zum bikewert einfach kaum zu rechtfertigen. und ob du bei dem sicher nicht ganz aktuellen bike ein upgrade auf einen aktuellen highend dämpfer merkst, wage ich doch etwas zu bezweifeln
 
von den, von mir gefahrenen Dämpfern RP23, RC3 Monarch Plus, Monarch Rt3, hatte der RT3 Monarch die stärkste Plattform.
Die ist schon nah dran am Lockout.
Gruß Ralf
 
Hallo,

also Rennen fahr ich nicht, aber bei meiner aktuellen Rock Shox Perl 3.3 geniess ich es schon ab und zu bei langen Anstiegen auf Forstwegen oder auch auf Asphalt den Lockout (auch an der Gabel) reinzumachen weil ich jemand bin der viel auch im stehen fährt (durchaus auch mal mehrere km / hundert hm). Hab mir den Wechsel zwischen sitzend und stehend angewöhnt da ich sonst mal Probleme im Knie bekomm.
Da merkt man schon den Unterschied zwischen Platform und Lockout ...

Wenn ich überlege
Monarch RT3 Debon Air (2015) 240€
Monarch RT3 (2014) 210€
Monarch RL (2015) 190€
Monarch RL (2014) 170€ (schwer noch mit 190x50 zu bekommen)

ist der Sprung von der 2015er RL zur 2014er RT3 nicht so gross ...

von den, von mir gefahrenen Dämpfern RP23, RC3 Monarch Plus, Monarch Rt3, hatte der RT3 Monarch die stärkste Plattform.
Die ist schon nah dran am Lockout.
Gruß Ralf
Hat die RT3 (2014) nicht auch schon nen richtigen Lockout?
Bringt das Debon Air so viel?

Kenn mich mit dem ganzen nicht mehr so aus ...

Gruß
Gregor
 
Zurück