Hey allerseits,
Letztens hab ich euch ja um eure Meinung gebeten bezüglich einer Kaufberatung. Nun ja ich bin jetzt etwas schlauer und es kommen folgende drei Bikes in die endgültige Verlosung:
Trek Remedy 7 2014 2000€
Scott Genius 730 2013 2200€
Cube ams 150 pro 2014 2000€
Alle drei Bikes wurden vom Popometer für gut befunden
Die ersten beiden konnte ich dabei outdoor mal ne stunde fahren. (Leichter Anstieg, ein paar Treppen, paar Wurzeln)
Dabei viel mir folgendes auf:
Trek Hinterbau unglaublich sensibel. Ich hatte das Gefühl der arbeitet schon bei aller kleinsten Unebenheiten. Zudem kam mir der Rahmen, im Vergleich Scott 20" Trek 19,5", winzig vor. Hab den Sattel gefühlt nen halben Meter rausfahren müssen und der Abstand zum Oberrohr war gigantisch. Bin dann den 21,5" gefahren. Ging das einem von euch auch so?
Zu mir ich bin 183cm und Schrittlänge ca 85cm.
Beim Scott bin ich sehr viel gestreckter gesessen und der Hinterbau hat für mich irgendwie 'bockiger' gewirkt. (Ohne das jetzt negativ zu meinen). Ich bin zuerst das Trek gefahren und dachte dann beim Scott ich hätte den Dämpfer nicht ganz offen, dem war aber nicht so.
Es war für mich in etwa so:
Remedy = SUV
Genius = Sportwagen
Nun meinte der Verkäufer: "Ja die Dämpfer sind jetzt auch noch nicht genau auf sie angepasst! Da tut sich schon nochmal ne ganze Menge."
So nun genug Vorspiel, hier meine Fragen zu denen ich eure Hilfe erbitte:
Ist es wirklich so das man den Scott Hinterbau ähnlich sensibel einstellen kann wie den des Trek's?
Kann es sein das mich ein so sensibler Hinterbau nicht irgendwann nervt? So bei der Testfahrt fande ich es ja toll das der so 'smooth' arbeitet aber wie das auf Dauer dann aussieht...da hab ich keine Erfahrungswerte.
Oder kann man umgekehrt den Hinterbau des Remedy ähnlich straff abstimmen wie den des Scott.
Schon mal vor ab ein riesen Danke schön!
Letztens hab ich euch ja um eure Meinung gebeten bezüglich einer Kaufberatung. Nun ja ich bin jetzt etwas schlauer und es kommen folgende drei Bikes in die endgültige Verlosung:
Trek Remedy 7 2014 2000€
Scott Genius 730 2013 2200€
Cube ams 150 pro 2014 2000€
Alle drei Bikes wurden vom Popometer für gut befunden
Die ersten beiden konnte ich dabei outdoor mal ne stunde fahren. (Leichter Anstieg, ein paar Treppen, paar Wurzeln)
Dabei viel mir folgendes auf:
Trek Hinterbau unglaublich sensibel. Ich hatte das Gefühl der arbeitet schon bei aller kleinsten Unebenheiten. Zudem kam mir der Rahmen, im Vergleich Scott 20" Trek 19,5", winzig vor. Hab den Sattel gefühlt nen halben Meter rausfahren müssen und der Abstand zum Oberrohr war gigantisch. Bin dann den 21,5" gefahren. Ging das einem von euch auch so?
Zu mir ich bin 183cm und Schrittlänge ca 85cm.
Beim Scott bin ich sehr viel gestreckter gesessen und der Hinterbau hat für mich irgendwie 'bockiger' gewirkt. (Ohne das jetzt negativ zu meinen). Ich bin zuerst das Trek gefahren und dachte dann beim Scott ich hätte den Dämpfer nicht ganz offen, dem war aber nicht so.
Es war für mich in etwa so:
Remedy = SUV
Genius = Sportwagen
Nun meinte der Verkäufer: "Ja die Dämpfer sind jetzt auch noch nicht genau auf sie angepasst! Da tut sich schon nochmal ne ganze Menge."
So nun genug Vorspiel, hier meine Fragen zu denen ich eure Hilfe erbitte:
Ist es wirklich so das man den Scott Hinterbau ähnlich sensibel einstellen kann wie den des Trek's?
Kann es sein das mich ein so sensibler Hinterbau nicht irgendwann nervt? So bei der Testfahrt fande ich es ja toll das der so 'smooth' arbeitet aber wie das auf Dauer dann aussieht...da hab ich keine Erfahrungswerte.
Oder kann man umgekehrt den Hinterbau des Remedy ähnlich straff abstimmen wie den des Scott.
Schon mal vor ab ein riesen Danke schön!