Dämpfer hart nach ablassen der Luft

Registriert
27. März 2016
Reaktionspunkte
25
Mir ist das schon zum zweiten mal passiert das nach dem ablassen der Luft des Dämpfers, um die Kettenlänge einer neuen Kette zu bestimmen, nach dem aufpumpen der Dämpfer null einfedert. Nach erneutem ablassen auf ca 50psi und ein paar mal einfedern hab ich dann so schrittweise wieder aufgepumpt und alles war normal. Kann mir jemand erklären was da passiert.
 
Hi,
beim harten Dämpfer:
Die ganze Luft war in deiner Hauptkammer (ohne vorherigem Ausgleich mit der Negativkammer).

Nach Ablassen auf 50psi konntest du den Dämpfer komprimieren, und zwar soweit, dass der Ausgleich über deinen Überströmkanal/ Bypass stattfinden kann.
Die Negativkammer füllt sich und kann so am Anfang des Federwegs funktionieren, um ein vernünftiges Ansprechverhalten und wenig Losbrechkraft deines Dämpfers zu gewährleisten.

Auch bei Luftfedergabeln sollte man schrittweise aufpumpen und zwischendurch dezent ein paar Zentimeter einfedern.

LG, Kiwi.
 
Zurück