Dämpfer mit viel Hub

Registriert
21. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Moin,wollte mal fragen welcher Dämpfer in Einbaulänge 200mm oder 180mm den meisten Hub bzw. Federweg hat. Mein jetziger hat 50mm bei 200mm Einbaulänge.
Geht da mehr.

Öffnet euch der Liebe und liebkost eure Öffnungen!!!
 
Moin, hey ich wohn so inne "Peripherie"von Hamburch,aber ich schrub ich such nen Dämpfer mit mehr Hub,25mm bei 200mm ist
ganz schön lau.
Wo fährst du denn so in Hämbörg!
 
der fox hat nie im leben 25mm hub.das wär ja shit.
das hat ja schon mein White power Federbein von 1992.
Der hat bestimmt 50 oder 60mm.
Es gibt Dämpfer mit 70mm und mehr, aber die bauen halt länger.
Wenn du glück hast dann findest du noch nen RS Super Deluxe,der hat glaub ich 58 oder 60mm bei nur 190mm Einbaulänge und finktionieren tut er auch ganz gut.
 
@fredbert: mein rs super deluxe hat bei 190mm einbaulänge 2" hub, macht also 50,8mm. und die herstellerangabe ist zur abwechslung mal richtig!

die dämpfer von shock works haben glaube ich auch ordentlich viel hub
 
von Ebay der verkäufer hat gesagt :
Spezieller Dämpfer aus hot chili warp 60mm hub.
Dann stimmt das wohl nicht.
allerdings hab ich noch nen German a: auch in 190mm und 50mm hub und damit hab ich nicht soviel Federweg.
Das merkt man daran daß wenn ich den Deluxe am Hauprahmen ins erste loch stecke schlägt der hinterbau an. beim german nicht.
und die 0.8mm machen da keinen so großen Unterschied.
Was solls er funzt gut und ich bin zufrieden.

Fredbert
 
ooooooooooooops.. sorry... hab´ mich verschrieben... kommt nicht wieder vor... VERSPROCHEN ;)

der FOX mit 200mm hat mehr als 50mm Hub.. nämlich 57


mfg, Bischi
 
Habe nen Shock Works NB Series (eigentlich zwei :D ), der hat in 200'er Länge 58mm Hub & in 172'er Länge 42mm Hub.
 
@ checky

kennst du dich mit den dämpfern von shock works aus? die interessieren mich auch!

hab allerdings keine zuverlässigen infos über einbaulänge und hub. mir gehts um die nb oder evtl auch dh series.

im act katalog (firebeast) steht das die folgende dämpfer verbauen: nb mit 206mm (sechs, kein tippfehelr) und und 58 mm hub sowie dh mit 216mm (wieder kein tippfehler) und 65 mm hub

die infos auf der toxoholics page wiedersprechen dem allerdings und deine passen auch nicht dazu :confused:

sind in den firebeastern sonderanfertigungen verbaut?

216 sind mir zu lang, aber 200 oder 206 würde noch passen

willst du nicht einen verkaufen :-)

und wo kann man die dinger überhaupt kaufen? toxoholoics erscheint mir nach der hp etwas suspect!

fragen über fragen.. und schon lmal danke für die antworten
 
die beiden (normal erhältlichen) dämpfer mit dem größten hub bei 200mm einbaulänge sind der fox mit 58 (meinetwegen auch 57, schlagt mich nicht...) und der stratos helix pro, auch mit 58mm.
die einzigen alternativen sind teurerer und schwieriger zu bekommen: progressive suspension 5th element in 216mm (hub weiß ich nicht, aber mehr als 50mm) oder den avalanche. den avalanche gibt es in so ziemlich jedem abgefahrenen einbaumaß und ab (ca.) 200mm einbaulänge ebenfalls mit (ca.) 58mm hub.
mfg, to
 
Original geschrieben von Backwoods
@ checky

kennst du dich mit den dämpfern von shock works aus? die interessieren mich auch!

hab allerdings keine zuverlässigen infos über einbaulänge und hub. mir gehts um die nb oder evtl auch dh series.

im act katalog (firebeast) steht das die folgende dämpfer verbauen: nb mit 206mm (sechs, kein tippfehelr) und und 58 mm hub sowie dh mit 216mm (wieder kein tippfehler) und 65 mm hub

die infos auf der toxoholics page wiedersprechen dem allerdings und deine passen auch nicht dazu :confused:

sind in den firebeastern sonderanfertigungen verbaut?

216 sind mir zu lang, aber 200 oder 206 würde noch passen

willst du nicht einen verkaufen :-)

und wo kann man die dinger überhaupt kaufen? toxoholoics erscheint mir nach der hp etwas suspect!

fragen über fragen.. und schon lmal danke für die antworten


Ob ich mich besser damit auskenne möchte ich nicht behaupten, ich habe halt eben diese zwei Dämpfer.

Und Du hast Glück, den 200'er möchte ich tatsächlich verkaufen :)
Der ist übrigens Flammneu. Den hatte ich einmal in mein Fully eingebaut, in der Hoffnung das sich der Federweg um einiges erhöt, dem war aber nicht so weil ich mit dem längeren Dämpfer auch die Anlenkung ändern muß (um Geometrieänderungen entgegenzuwirken) & sich damit ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis ergibt. Das Resultat waren dann lächerliche 12mm mehr Federweg. :(
Versuch macht Kluch.
Der hat übrigens auf der einen Seite Walzenlager & auf der anderen Seite soonen Kugelkopflager :daumen:

Wenn interresse besteht können wir den Rest per PM erledigen.
 
Zurück