Dämpfer Rebound und Compression?

Registriert
2. Oktober 2012
Reaktionspunkte
16
Ort
Tirol
Ich will meinen Fox Float CTD gegen einen RockShox Monarch RT3 tauschen, weil dieser immer wieder Öl verliert, eingeschickt wird (zwar auf auf Garantie), was dann 10 Tage dauert, und er dann immer noch Öl verliert, und wieder eingeschickt werden muss... :mad:

Auf meinem Dämpfer finde ich nur die Angabe Compression Tune F, das entspricht bei RockShox dann Compression Tune high? Und den Rebound Tune, wie finde ich den heraus? Bei RockShox gibt es die ja auch mit low-mid-high, aber auf meinem Fox finde ich da nix.

Ach ja, können die Buchsen übernommen werden oder sind die verschieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
einen direkten vergleich der compression- und rebound tunes wirst du schwer machen können
die buchsen sind üblicher weise verschieden
 
Ein leichter Ölfilm ist bei neuen Fox Dämpfern normal, das legt sich mit der Zeit. Ist Schmieröl in der Luftkammer.
Die Tunes stehn bei Fox unten auf der Luftkammer.
Velocity Compression L (Low), M (medium), F (firm/hart)
Rebound L, M, F
Boostvale Zahl zB 200
Bei den CTD Modellen Climb M oder F

Bei Rock Shox ist da jeweils eine blaue (Druckstufe) oder rote (Rebound) Markierung mit L, M, H.
http://www.sram.com/de/rockshox/products/monarch-r

 
Zuletzt bearbeitet:
"Leichter Ölfilm" am Fox Dämpfer bedeutet aber sicher aber nicht alle paar Tage ein dicker Tropfen am Verstellhebel...? ;)

Hm, dann wird es wohl schwierig einen wirklich passenden Dämpfer zu bestimmen. Immerhin ist der Rahmen ja mit dem Fox entwickelt und darauf abgestimmt. Aber es nervt halt dass der Dämpfer immer noch leckt und wieder 10 Tage weg muss. Darauf habe ich im Sommer keinen Bock dass das Bike so lange ausfällt. Ich bin mit RockShox immer gut gefahren, daher war ein Tausch das naheliegenste.
 
Buchsen kannst du die gleichen verbauen. Haben ja inzwischen alle 12,7mm Gleitlager.

tune.jpg
 
Zurück