Dämpfer Tausch

Registriert
31. Oktober 2025
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Ich will auf meinen KTM Macina Kapoho 275 aus 2018/2019 eine neue Federgabel und Dämpfer rauf tun. Gerade habe ich vorne eine SR Suntour zeron35 mit ich glaube 160mm(Stahlfeder) und will auf luft wechseln. Geht es eigentlich wenn ich eine Mit mehr Federweg z.B. 170-180mm einbaue wie z.B. Rockshox Domain RC? Wird die Geometrie sehr verändert und muss ich Dämpfer tauschen oder geht das generell nicht mit mehr Federweg?
Und wenn das geht hätte ich hinten als Dämpfer einen Rockshox Monarch RL mit 160mm.
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es, wenn Du die Einbaumaße des bisher Dämpfers angibst?

2cm mehr bei der Gabel sind schon ein Wort. Am besten mal nachfragen, ob der Hersteller das überhaupt freigibt. Ein Gabeltausch zieht nicht notwendigerweise einen Dämpfertausch nach sich.

Für was brauchst überhaupt soviel Federweg? Machst Du solch große Sprünge?
 
200x57 beim Dämpfer und 15x110 bei der Gabel und ich springe relativ hoch und meistens große Sprünge.Wiege ca. 58-60kg
 
Hoch und weit mit einem 30kg eBike, Respekt.

Vorn 2cm mehr, das kann man machen - der Lenker ist halt 2cm weiter oben, der Sattel 1cm weiter hinten und das Tretlager 1cm höher. Es kann besser sein als vorher aber auch schlechter. Dazu müsste man das Rad genauer kennen, aber so uralte Exoten...???

Am Dämpfer würde ich das genau überlegen. Monarchplus in 200/57 ist schon arg überfordert mit 160mm Federweg denke ich (kenne den nur als 216/63 für 160). Den kleinen Monarch kannst du eh vergessen, für den Zweck. Passt überhaupt ein Dämpfer mit Piggy in den Rahmen? Oder ggfs ein Vivid wenn man den in so kurz findet?
 
Bin mir nicht sicher ob sich ein Dämpfer mit piggyback ausgeht
1762014852461.jpeg

1762015294421.png
hier noch ein Foto von den Kapoho lt 272 was(ich glaube) fast gleich ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht sich aus. Nur der Durchmesser zB beim Vivid könnte eng werden. Ach ja der gute Astro Rahmen 🤣

Aber du hast doch 160mm und den kleinen Monarch drin, was suchst du denn dann?
 
Also Federgabel würde gehen, beim Dämpfer war ja meine Frage ob ich den Tauschen muss oder nicht und ggf. hätte ich einen Fox DPX2 mit Maß 185x55 von einem Freund aber da bin ich mir nicht sicher ob der passt

 
Der Dämpfer von deinem Freund hat weniger Hub, also ist der Federweg am Ende entsprechend geringer. Außerdem ist er 15 mm kürzer. Diese beiden Angaben sollten auch dem Laien sagen: Ergibt keinen Sinn.

Was dann noch erschwerend hinzukommt: Dieser Dämpfer ist erkennbar an der Länge ein Trunnion-Dämpfer - die Aufnahme auf einer Seite des Dämpfer ist also kein klassisches Dämpferauge und passt nicht in deinen Rahmen.
 
Wenn der Konstrukteur mehr Federweg vorgesehen hätte, wäre dieser auch eingebaut worden. Aber das wissen ja Planlose anscheinend oft besser. Auch hier könnte es Darwin regeln.
 
Ach wo, das ist ein Astro der seit 2018 überlebt hat. Da geht noch was! Es wurde ja auch als e-Enduro angeboten.
180 könnte natürlich vom Handling schnell doof werden. Aber 38er Gabeln gibts ja von 160-180.

Das Nachfolgemodell wurde optisch sehr ähnlich aber mit 29er Vorderrad angeboten. Noch grösserer Hebel!
 
Ich mein, sei dir halt des Risikos bewusst.
Mein Capra ist mir seinerzeit am Oberrohr gebrochen, alles serienmässig, aber immer schön ins Flat gedropt.
 
Zurück