Dämpfer unterschied ?

Registriert
28. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hi @all,

es gibt ja die verschidenesten Bauformen für die Bike-Dämpfer.
Ich hab hier mal zum Beispiel zwei Bilder angehängt. Wo liegt da eigentlich der Unterschied? Ist das Wichtig wo die Sitzen, merkt man den Unterscheid beim Fahren? Oder ist das egal?
 

Anhänge

  • Stevens_F9.jpg
    Stevens_F9.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 94
  • 38_img_zoom_bearbeitet-3.jpg
    38_img_zoom_bearbeitet-3.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 63
das system das das stevens hat würde mich mal interessieren
- wie ist das ansprechverhalten gegenüber dem canyon ?
- braucht man für beide systeme andere federhärten ?
- sind das viergelenker oder eingelenker oder sonstwas ?
 
wie ist der unterschied beim fahren zwischen den obigen hinterbauten ?
braucht man bei gleichem gewicht unterschiedliche federhärten?
welches system ist antriebsneutraler ?
 
@2hot4ya
Danke für den Link, sehr interessant.

@gigi
dioXxide hat recht, hättest die Edit-Funktion benutzen können, vielleicht kann das ein Mod zusammen fügen?

Also wenn ich das jetzt richtig vertanden habe ist das Canyon-Rad ein Viergelenker.

Ich war vohin in einem Fahrrad Laden und hab mal nachgefragt wo der Unterschied liegt zwischen der einen Federung (Canyon) und der anderen Federung (Stevens).
Also ich weiß nicht ob die wirklich eine Ahnung hatte, die haben so unsicher geredet.
Wie dem auch sei, sie meinten:

Die FederungTechnik (wie bei Canyon) ist eher für DowHill gedacht und die FederungTechnik (wie bei Stevens) eher für Langestrecken gedacht :confused: Stimmt das was sie mir da gesagt haben? Oder ist das bullshit?
 
mr_kaktus schrieb:
Die FederungTechnik (wie bei Canyon) ist eher für DowHill gedacht und die FederungTechnik (wie bei Stevens) eher für Langestrecken gedacht :confused: Stimmt das was sie mir da gesagt haben? Oder ist das bullshit?

Stimmt nicht. Also der Canyon ist ein reinrassiger 4 Gelenker. Der Stevens ein mehrfach abgestützter Eingelenker.

Das Stevens sieht für mich nach Cross Country und das Canyon allerhöchstens nach All Mountain aus, wenn man die Bezeichnung verwenden möchte:)
Alleine der Dämpfer setzt hier schon Grenzen. Übrigens ist der mit Lockout. Wozu also Lockout beim Downhill. Daher erübrigt sich die Aussage Deines Bikeshops schon.
Gruß Fabian
hoffe geholfen zu haben
 
2hot4ya schrieb:
Also bei dem kauf ich bestimmt nichts ein. :rolleyes:

2hot4ya schrieb:
Das Stevens sieht für mich nach Cross Country und das Canyon allerhöchstens nach All Mountain aus
Wo Liegt da der Unterschied? Ich will mir ein Fully kaufen, mit dem ich lange gerade Strecken, aber auch mal ab und an in den Wald oder auch Downhill Fahren kann. Was würdest du mir da empfehlen?

2hot4ya schrieb:
Alleine der Dämpfer setzt hier schon Grenzen.
Was für Grenzen sind damit gemeint?

2hot4ya schrieb:
Übrigens ist der mit Lockout. Wozu also Lockout beim Downhill.
Das Heißt, Downhillräder haben keinen Lockout?

Noch ne Frage ich schwanke zwischen den Zwei Rädern hier:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_7885_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=47#ausstattung

Sie kosten beide ca. 1500 Euro welches Rad hat die bessere Ausstatung?

2hot4ya schrieb:
hoffe geholfen zu haben
Wir kommen der Lösung immer etwas näher. DANKE :daumen:
 
@all , mein browser spinnte als ich den ersten text eingab und der erschien dann nicht , deshalb mein post öfter. erst als ich den pc wieder hochgefahren habe merkte ich das ich 3. was geschrieben habe.
 
mr_kaktus schrieb:
Also bei dem kauf ich bestimmt nichts ein. :rolleyes:


Wo Liegt da der Unterschied? Ich will mir ein Fully kaufen, mit dem ich lange gerade Strecken, aber auch mal ab und an in den Wald oder auch Downhill Fahren kann. Was würdest du mir da empfehlen?

Was für Grenzen sind damit gemeint?


Das Heißt, Downhillräder haben keinen Lockout?

Noch ne Frage ich schwanke zwischen den Zwei Rädern hier:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_7885_.htm
http://www.canyon.com/mountainbikes/ausstattung.html?b=47#ausstattung

Sie kosten beide ca. 1500 Euro welches Rad hat die bessere Ausstatung?


Wir kommen der Lösung immer etwas näher. DANKE :daumen:

Nein, Lockout ist für ebene Strecken gemacht, wenn du mit Lockout drin zu heftige Sachen machst wird dieser nicht lange halten. Wenn du dir ein Einstiegsfully holen willst, guck doch mal im Bikemarkt.
 
@gigi
Kann ja mal passieren :D

@dioXxide
Also, ich weiß für was der Lockout da ist. Ich bin eigentlich nur auf die Ausage von 2hot4ya gegagen, weil er doch meinte, da ist ein Lockout, also ist das kein Fully.
Wär cool wenn mir jemand die anderen Fragen beantworten könnte :lol:
 
Hi
also zu den bikes...
Ich würd ganz klar das Canyon nehmen da die Ausstattung um einiges besser ist als beim Cube!
Un wenn du beide für um die 1500€ bekommen solltest biste mim Canyon besser dran.

Und ach ja zu deiner Fäderhärte^^
Des sind beiden Luftdämpfer und du stellt die Härte über den Luftdruck ein
 
Das mit dem Canyon habe ich mir fast gedacht.

Aber meine Frage zum Dämpfer ist noch nicht so ganz beantwortet.
Es ist also egal welche Bauweiße der Dämpfer hat, oder was hat das für Technische unterschiede beim Fahren?
 
mr_kaktus schrieb:
Das mit dem Canyon habe ich mir fast gedacht.

Aber meine Frage zum Dämpfer ist noch nicht so ganz beantwortet.
Es ist also egal welche Bauweiße der Dämpfer hat, oder was hat das für Technische unterschiede beim Fahren?

Nein, die Lage des Dämpfers im Rahmen und dessen Anlenkung (das meinst Du wahrscheinlich mit Bauweise?) ist wirklich nicht "egal" aber solche Fragen lassen sich nicht einfach mit "damit fährt man besser in der Ebene" beantworten. Das ist ein recht komplexes Thema und wird teils kontrovers diskutiert. Wenns Dich wirklich interessiert, lies Dich doch mal ein bisschen im TechTalk -> Federungen ein, da findes Du mehr als genug Infos dazu.

Gruß
Peter
 
pefro schrieb:
[...](das meinst Du wahrscheinlich mit Bauweise?) [...]
Ja genau das meine ich damit.

pefro schrieb:
Wenns Dich wirklich interessiert, lies Dich doch mal ein bisschen im TechTalk -> Federungen ein, da findes Du mehr als genug Infos dazu.
Danke für den Tip, werde ich mal gleich machen.
Mir geht es einfach nur darum, welches Fahrrad ist für mich das richtige bzw. Welches Fahrrad mit welcher Federung ist das richtige.
 
Zurück