Dämpfer-Wahl > SSD 190 oder Fox RP3 ?

mgr

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
CH - Würenlos
SSD 190 oder FOX RP23 ?

Bin dabei ein neues Fully aufzubauen; Wird ein Rahmen
ala Radon QLT (100mm) werden. NUn habe ich die qual
der Wahl des richtigen Dämpfers; Auf die euronen kommt
es mir nicht an. Zur Wahl stehen der DT SSD190L oder
der Fox RP23.

Von der Funktion her brauche ich eigentlich nur das Lockout;
Da der Dämpfer direkt unterm Oberrohr befestigt
ist, sollte ein/ausschalten des Lock-outs easy sein.

Habe mal die Fox Bedienungsanleitung gelesen, und habe
zweifel, wie einfach sich dieser einstellen lässt, und ob ich
die Propedal einstellung überhaupt brauche.

Der Dämpfer soll sorglos sein, gut ansprechen und einfach
einzustellen sein.

> Welche ERfahrungen habt ihr gemacht und was würdet
ihr empfehlen ?


Danke für euren feedback
Manfred
 
An meinen alten Bike hatte ich einen DT 210 L am neuen einen RP3
Mit dem DT hatte ich keine Probleme, der RP3 hatte schon einmal das Kälteproblem (ich hoffe Fox hat das jetzt in Griff). Ich habe ja nur drei Einstellungen für das ProPedal. Das kann man während der Fahrt ja mal durchtesten. Auf Asphalt mache ich es ganz zu, sonst ist bei mir ganz offen. Zu die anderen Einstellungsmöglichkeiten am RP23 kann ich leider nix sagen.
Meiner Einschätzung nach ist die Lagerung von DT besser. Die Kugelbuchsen gleichen leichte Verspannungen im Rahmen aus, was den Dämpfer schont. Außerdem spricht die Lagerung besser an (wie gesagt, meine Meinung).
Die Gleitlager am Fox laufen einfach schwerer.
Vom Service her ist DT auch günstiger (war bei mir so, Service bei DT ca. 75 Euro was das bei Fox kostet hast Du sicher schon gelesen).
Ich traure meinem DT etwas nach, ich finde der Fox arbeitet in meinem Hinterbau etwas zäh. Dafür kann man das Wippen gut unterdrücken, ohne dass der Hinterbau komplett steif wird. Wobei auf ner schönen Tour ist mir egal ob der Hinterbau etwas wippt.
 
Zurück