Dämpferaufnahme 301 mit qia-Wippe, irgendwas stimmt da nicht.

garbel

Einer von den Gelben
Registriert
31. August 2004
Reaktionspunkte
3.210
Hallo,

ich hab hier ein 301 (MK keine Ahnung) mit einer Custom-Wippe von qia. Die obere Dämpferaufnahme hat Spiel. Dämpfer ist ein RS Monarch+

Beim Auseinanderbau kam das, was auf den Fotos zu sehen ist, zum Vorschein. Normalerweise kommt in das Dämpferage doch eine Gleitbuchse rein, hier war nichts dergleichen verbaut!? Kommt das so bei Litevilles? Kann ich mir nicht so recht vorstellen. Außerdem hat das ganze Konstrukt seitliches Spiel, was man an den Schleifspuren an der Wippe rechts sehen kann.

Der Stahlstift hat innen 8, außen 12 mm, das Dämpferauge 15 mm Durchmesser. Welche Buche brauche ich genau?

Danke schonmal
garbel

IMG_20170529_124653.jpg IMG_20170529_124751.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20170529_124653.jpg
    IMG_20170529_124653.jpg
    232,9 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_20170529_124751.jpg
    IMG_20170529_124751.jpg
    207 KB · Aufrufe: 40
Hi, normal muss im Dämpferauge ein Gleitlager (z.B. Igus) sein.
Frag mal bei Huber-Buchsen an ob ihm die Maße bekannt sind.
Er mach Custom-Buchsen und -Gleitlager.
15mm Dämpferauge ist normal (für RS & Fox), Normale Gleitlager gehen meines Wissens auf 12,7mm Innenmaß, solltest du wirklich 12mm haben, brauchst du spezielle Gleitlager.
Gibts ein Foto wo das ganze Werks zusammen montiert ist? Das muss ja klappern wie sau...
 
Murks, vorgesehen ist, das sich der Dämpfer auf dem Gleitlager ohne Dämpferbuchsen auf dem "Tragrohr" dreht oder der Dämpferbuchsenrand als Anschlag zwischen Dämpferauge und Aufnahme dient.
 
Schau mal hier: Vertical Ride, dort ist alles gut beschrieben und bebildert.
So wie ich das sehe hast du auf dem Bild mit den orangenen Rockerarms die Buchsen die eigentlich in den Rahmen kommen zwischen die Rockerarms montiert, das ist falsch. Der Dämpfer kommt (mit Kunststoffgleitlager!) augenscheinlich nur zwischen die beiden orangenen Buchsen. Die andere Seite des Dämpfers, also die in den Rahmen kommt, bekommt rechts und links die beiden alufarbenen Buchsen.
 
Ist das innere. Teil zweiteilig? Kann es sein, das man es umgekehrt zusammenstecken muß, also die Dichtringe nach innen Zeigen um das Lager des Dämpferauges abzudichten? Die Führung geschieht über den Kragen - aber das Lager fehlt sicherlich.

Ansonsten spreche doch mal den Lord Helmchen an, meine der hat hier mit qia zusammen gearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

erstmal danke für euren Input.

Ja, das klappert natürlich, deshalb steht das Rad ja bei uns in der Werkstatt. Syntace hat auf meine Anfrage sogar geantwortet, aber natürlich dahinghehend, daß man mir leider nicht helfen kann, weil ja die qia-Wippe verbaut ist.

Ich werd mal, falls den Kollegen nix einfällt, Huber-Buchsen antakten.
 
Zurück