Dämpferauge aufbohren von 14 mm auf 15 mm

Frog

Braumeister
Registriert
3. Oktober 2001
Reaktionspunkte
221
Ort
NRW
Hallo,

hat schon mal jemand einen Manitou Dämpferauge auf 15mm Durchmesser (FOX Größe) aufgefräst?

Hintergrund: Möchte versuchen einen Manitou 4-Way in ein Specialized Enduro einzubauen. Da Specialized eine 15 mm Hohl-Achse verwendet und diese direkt durch das Dämpferauge (ohne Bush) geschoben wird, passen halt nur FOX, CanCreek & Romic Dämpfer in Enduro!

was denkt Ihr....bleibt noch genug Material stehen oder wird der Dämpfer brechen?

grüße
 
Hallo,

wie reibe ich am besten (bin da nicht so bewandert) mein Dämpferauge von 14 auf 15mm auf? Habe hier zu Hause einen Manitoudämpfer und für Fox noch Buchsen sowie Gleitlager, die ich an sich lieber verwenden würde als das Manitoumaß.

Hat jemand einen Tipp oder kann ich auch vorsichtig einen Bohrer ansetzen?

Grüßle Sascha
 
Wenn das Loch jetzt 14mm ist, würd ich da auf keinen Fall mit ner 15´er Reibahle reingehen!

Erst aufbohren mit nem 14,85´er Bohrer oder aufstechen mit einem Fräser!
Wenn du es sehr genau haben willst, 14,9mm vorbohren, den Rest mit einer Hohnahle rausholen!


Ähmm, hab ich grad gelesen das der Thread schon von 2006 ist, mittlerweile hat er die Passung schon gemacht oder sich gleich nen neuen Dämpfer gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähmm, hab ich grad gelesen das der Thread schon von 2006 ist, mittlerweile hat er die Passung schon gemacht oder sich gleich nen neuen Dämpfer gekauft

ist doch egal,hauptsache hilfsbereit*abwink

...und wenn er die falsche reibahle genommen hat,isser doch eh noch dabei:D
 
Danke Jungs aber ich hab gestern auf den Thread geantwortet, damit ich keinen neuen aufmachen muss ;)

Ich hab den Dämpfer mal bei uns im Geschäft an die Metallbauer weitergegeben und die machen mir das heute. Ist glaub ich lohnender. Die haben mehr erfahrung als ich.

Grüßle
 
Also mein Kollege hat es mit einer Reibahle gemacht und das Loch damit vergrößert. Dabei hat er es immer mit Öl gekühlt und vorsichtig das Loch vergrößert.

Es ist plan, gerade und verläuft genau mittig.

Jetzt hau ich heute Abend die Gleitlager rein und schon kanns wieder weitergehen mit der fahrt :lol:

Achja, falls jemand Gleitlager braucht: Ich habe noch ca. 90 Stück :daumen:
 
Aber wird das Gleitlager nicht reingepresst? Was für eine Reibahle hat er denn benützt?
Naja, aber 1mm ausreiben ist meiner Ansicht schon gewagt! Hätts vorher noch aufgebohrt!
 
Er hat vorher noch aufgebohrt. Erst um 0.5mm und den Rest mit der Reibahle.
Das Lager wird reingepresst, stimmt schon. Wurd auch ausprobiert und es passt auch nach der Pressung spielfrei rein.
 
Hallo zusammen,

alle Leute, die ich bisher gefragt habe, meinten vor allem das spannen des Dämpfers wäre das größte Problem. Wie habt ihr das gemacht?
Ist vielleicht jemand in der Nähe Regensburg, der mir
meinen Evovler auch von 14mm auf 15mm aufbohrenreiben kann?
Ist auch für ein Spezi Enduro.

Viele Grüße,
BderBiker
 
kann eine lange Suche werden. Bei mir hat sich jemand aus dem Forum gemeldet. Die ganze hin und her schickerei ist aber auch irgendwie nervig . . .

Viel Glück!

ich habe den Evolver ISX-4 im 222mm noch hier.
Falls er in ein altes SX-Trail (2005/6) soll, dann wäre das ne Option.
Im neueren (2007-2009) müsste er mit high bb shuttle gehen.
Bei Interesse bitte PM.

B.
 
Wenn du es ohne bohren machen willst, könnte ich dir neue Gleitlager aus Kunststoff drehen mit Außen 14mm und Innen 12,7mm?! Anderen falls, kann ich's dir auch aufbohren wenn du willst! ;)
 
Bei mir wäre es 14mm auf 12,8mm
Könntest du mir sowas drehen?
Ich verzweifle schon
Hab mir schon ein neuen Bolzen drehen lassen aber der ist gebrochen
 
Zurück