Dämpferbuchsen selber drehn?

Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
70
Ort
Siegen
Ich wollte mir meine Dämpferbuchsen für enen Fox Vanilla R mal selber drehn. Nur weiß ich nicht was für ein Material ich nehmen soll? Im Prinziep müsste es doch zwecks Rahmenschutz etwas weicheres sein als der Rahmen selbst damit dieser nicht ausschlägt oder sehe ich da was falsch. Wie sieht das vom Material aus wegen der Selbstschmierung?

Philipp
 
Die Reibung hält die Buchse im Rahmen also is das mit dem weicheren Material falsch. Die DU- Buchse im Dämpfer hat auf der Tragfläche bereits ein reibungsminderndes Material (Teflon usw.) also brauchst du auch kein Werkstoff mit Notlaufeigenschaften.

Dreh sie dir aus V2A und gut ist.
 
Einfach Alu nehmen... Warum den stress machen und v2a drehen? Ausschlagen sollten die eigentlich nur bei falscher Montage!
 
ich hab schon 4sätze geschrottet....was soll man bei der montage falsch machen?
die dinger waren sogar auf +-0,02mm angepasst....pille palle....schrotten bei entsprechender benutzung trotzdem....
wenn selber drehen dann direkt richtig......also v2a
 
Vll. liegt das schrotten auch einfach an den schlechten DU-Gleitlagern von Fox? Die rote Teflonschicht ist da ja super schnell runtergerieben und dann leiden die Buchsen, egal ob V2A oder Alu.
Wenn man es vernünftig machen will sollte man ein Igus Gleitlager einpressen und dazu Alubuchsen verwenden, siehe u.a. Huber-Buchsen ;)
 
Zurück