bebo2403
Spezialist
- Registriert
- 28. August 2007
- Reaktionspunkte
- 43
Ich hatte es schon mal in der Transen-Galerie versucht. Vielleicht sind hier die geeigneteren User unterwegs:
Jemand hier, der sich ein bisschen mit Hinterbaukinematik/-anlenkung vom TR250/TR450 auskennt oder so ein tolles Programm zum berechnen hat?
Ich habe ein TR250 hier liegen und will den RC4 noch gegen einen BOS Stoy (evtl. RaRe) tauschen. Vorgesehen ist ein 216/63mm Dämpfer. Den RaRe z.B. gibt es erst ab 222/69. Das Ü.-Verhältnis wird gegen Beginn des Federwegs ja immer niedriger. Sollte wohl bei ~1,5 cm mehr Federweg rauskommen. Der Endanschlag des Dämpfers ist ja auch gleich. Einbaulänge sollte vom Platz her kein Problem sein, das habe ich probiert. In einen 222 Dämpfer würde auch eine Feder mit 3" Hub passen, was die Auswahl an Ti-Federn wesentlich vergrößert.
Gäbe es Nachteile zu Beginn des Federwegs?
Habe ich irgendetwas nicht bedacht?
Jemand hier, der sich ein bisschen mit Hinterbaukinematik/-anlenkung vom TR250/TR450 auskennt oder so ein tolles Programm zum berechnen hat?
Ich habe ein TR250 hier liegen und will den RC4 noch gegen einen BOS Stoy (evtl. RaRe) tauschen. Vorgesehen ist ein 216/63mm Dämpfer. Den RaRe z.B. gibt es erst ab 222/69. Das Ü.-Verhältnis wird gegen Beginn des Federwegs ja immer niedriger. Sollte wohl bei ~1,5 cm mehr Federweg rauskommen. Der Endanschlag des Dämpfers ist ja auch gleich. Einbaulänge sollte vom Platz her kein Problem sein, das habe ich probiert. In einen 222 Dämpfer würde auch eine Feder mit 3" Hub passen, was die Auswahl an Ti-Federn wesentlich vergrößert.
Gäbe es Nachteile zu Beginn des Federwegs?
Habe ich irgendetwas nicht bedacht?