Dämpfereinbaulänge Transition TR250

bebo2403

Spezialist
Registriert
28. August 2007
Reaktionspunkte
43
Ich hatte es schon mal in der Transen-Galerie versucht. Vielleicht sind hier die geeigneteren User unterwegs:
Jemand hier, der sich ein bisschen mit Hinterbaukinematik/-anlenkung vom TR250/TR450 auskennt oder so ein tolles Programm zum berechnen hat?

Ich habe ein TR250 hier liegen und will den RC4 noch gegen einen BOS Stoy (evtl. RaRe) tauschen. Vorgesehen ist ein 216/63mm Dämpfer. Den RaRe z.B. gibt es erst ab 222/69. Das Ü.-Verhältnis wird gegen Beginn des Federwegs ja immer niedriger. Sollte wohl bei ~1,5 cm mehr Federweg rauskommen. Der Endanschlag des Dämpfers ist ja auch gleich. Einbaulänge sollte vom Platz her kein Problem sein, das habe ich probiert. In einen 222 Dämpfer würde auch eine Feder mit 3" Hub passen, was die Auswahl an Ti-Federn wesentlich vergrößert.
Gäbe es Nachteile zu Beginn des Federwegs?
Habe ich irgendetwas nicht bedacht?
 
Bei FOX wird der Hub jedenfalls komplett bis zur Hinterkante des Gummipuffers gemessen.
Für 100% Federwegausnutzung müsste bei FOX daher der Puffer auf Null zusammengdrückt werden bis der max Hub ausgenutzt ist.

Den Rest hab ich nicht kappiert?
Gruß aus den Bergen.
 
Wollte damit sagen, dass beide Dämpfer bei 100% Federwegsausnutzung gleich lang sind. Ich setzte also nur die 7mm Hub vorne dran.
Grüße aus der Heimat
 
Könnte mir vorstellen, dass man den BOS mit einem Anschlaggummi auch auf das passende Hub verringern kann.
Dann müsste allerdings der Trennkolben etwas versetzt werden, damit du die Endprogrssion auch richtig einstellen kannst.
 
wenn orignal ein 216 Dämpfer verbaut wird und Du ersetzt ihn durch einen 222, wird Dein Lenkwinkel steiler.

Ich würde es nicht machen.

Wenn Du mehr Federweg willst, nimm das TR450
 
tretlagererhöhung und lw ist klar. angleset kommt sowieso rein. wieviel das tretlager höher kommt, ist genau das, was ich gerne wüsste. habe es versucht dilettantisch auszumessen. wird wohl ein knapper zentimeter sein. der plan ist, den dämpfer mit viel sag zu fahren (bos legt die dämpfer ja eh so aus) und trotzdem kein irre tiefes tretlager zu haben.
 
das tr250 ist mit 350mm tretlagerhöhe in der flachen einstellung angegeben. mit bos-typischen 40% sag kommt das tretlager doch ganz schön runter.
das übersetzungsverhältnis wird aber bestimmt doch recht niedrig zum anfang des federwegs.
http://linkagedesign.blogspot.com/2011/02/transition-tr250-2011.html
könnte zu beginn des federwegs komisch werden
ich werde die jungs von transition mal dazu anschreiben und wohl doch den vorgesehenen 216er dämpfer ordern.
 
Hallo! Hast du bezüglich 222er Dämpfer im TR250 noch was raus gekriegt? Ich hätte gerne wieder nen Roco WC Coil statt dem jetzt verbauten Air, den gibts aber erst ab 222mm...
 
Servus,

wird nicht gehen, war mit dem 222x70 Roco WC schon sehr knapp, da dann irgendwann der Federteller mit dem Umlenkhebel kollidiert. Beim 222er war noch ca. 1-2mm Luft. Würdest du nen 241er verbauen wäre die Geo aber eh zum Teufel. Offset-Buchsen gehen auch nicht, damit rückst du den Dämpfer noch näher zum Umlenkhebel. Also, entweder 216er Dämpfer oder TR450 holen ;)
 
Zurück