Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super, Vielen Dank für die schnelle Antwort... Leider steht da nur ihr "produktname" aber nicht genau welcher werkstoff das ist... würde mir gern selber Gleitlager drehen, was für ein kunststoff würdet ihr dazu nehmen?
igus is ne firma und kein Material...somit keine beantwortung auf meiner Frage....
Also ich habe nur gute Erfahrungen mit IGUS Gleitlagern im Dämpferauge. Verbaue meist Iglidur G.
Man sollte aber folgendes beachten:
Durchgängige Buchsen z.b.: von Rock Shox benutzen.
Manche ältere Dämpfer haben etwas geweitete Dämpferaugen, öfters schon bei Marzocchi gehabt. Dann passen die Gleitlager nicht da sie verpresst einen minimal größeren Innenradius haben als Pendants aus Metall/Ptfe --> Spiel.
Nicht fetten, sind selbstschmierend.
Buchsen verschleißen defacto nicht mehr, daher wäre selbst eine 50% Haltbarkeit ggü. normalen Gleitlagern noch günstig (ist aber nicht der Fall).
.. Noch hab ich hier zuhause POM, womit ich es nun zuerst probiere... Danach werd ich wohl zu PTFE und dem Igus zeug ausweichen, wenn POM nachgibt.