Dämpferplatten High Octane

Registriert
2. Mai 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Heidelberg
Hi, mir sind bei meinem High Octane die Dämpfeplatten gebrochen, dabei wurde auch der Dämpfer zerstört. Hab jetzt gelesen das das bei älteren High Octane Modellen häufiger vorkam, und deshalb die Dämpferplatten von Scott bei neueren Modellen dicker gebaut wurden. Hab auch gelesen das bei den dünnen Dämpferplatten Scott alle Schäden (also auch Dämpfer) auf Garantie ersetzt.

Ich habe das 2004´er Modell, die Dämpferplatten sind etwa 7 mm dick. Sind das jetzt die alten dünnen, oder schon die neuen dicken? Wäre gut wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Viele Grüße
Enrico
 
Also den Händler hab ich deswegen schon angerufen, da wusste ich aber noch nichts von den verschieden dicken Dämpferplatten. Er hat gesagt, das so Dämpferplatten nur bei Überbeanspruchung brechen können, aber er weiß wahrscheinlich nichts von verschiedenen dicken, ist ja kein DH Spezialist.

Aber letztlich ist das ja auch egal, der händler kann mir ja nicht verbieten das bike einzuschicken. Mir gehts nur um folgendes: Wenn ich sicher weiß das die Platten die dünnen sind schicke ich es auf jeden fall ein, da es dann sicher ist das ich den Dämpfer ersetzt bekomme. Wenn es aber die dicken sind schicke ich es eher nicht ein, da die Chancen ja sehr gering sind. Ich wills halt nicht umsonst einschicken, sondern lasse dan lieber meinen Dämpfer direkt reparieren, schließlich will ich jetzt nicht wochenlang auf mein Bike verzichten.

Enrico
 
Zurück