Dämpferproblem DHX Air 5.0

OHS-core

2radpanzerfahrer
Registriert
20. Juni 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Südostbayern/Chiemgau
Hallo. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Habe einen 2006er DHX Air 5.0 und seit kurzem ruckelt da drin was.
Fühlt sich an, als wäre was locker. Wenn ich fahre, dann hab ich ziemlich am Anfang des Federvorgangs so ein Ruckeln, was man spürt und auch ganz leicht hört. Ich denke, es liegt am Dämpfer, da die Gelenke am Rahmen alle erst überprüft wurden und da kein Spiel und dergleichen vorhanden ist.

Ich kanns nicht so genau erklären, aber ich hoffe, ihr könnt mir Tips geben.

Interessanterweise tritt das nicht oder nur teilweise auf, wenns wärmer ist.
Aber jetzt, wo es kälter is, nervt es, weils wirklich bei jedem Huckel ist und ich bin etwas beunruhigt.

Bitte um Hilfe :)
 
Läuft er vielleich trocken ?

  1. Aufmachen und reinschauen
  2. Zum Service geben
Hast du einen Dämpfer zum Wechseln?
Wenn ja, wäre interessant, ob dann alles Geräusche weg sind.

Viel Glück
Mein DHX Air 5.0 tut seinen Dienst noch (erst 150km gelaufen)
 
Wie kann ich den aufmachen? Kann man da irgendwo Öl reinfüllen?

Trocken laufen klingt interessant. Könnte das Problem sein.

Aber es gibt ein weiteres Problem. Ich bin dringend auf das Bike angewiesen und habe keinen 2ten Dämpfer. Zudem habe ich die jährliche Serviccedings nich machen lassen, weil ich den Rahmen selber mit Dämpfer gebraucht gekauft hab und der is vorher schon 1 Jahr gelaufen.


EDIT:

Wenn er bis November noch fahrbar bleibt, kann ich ihn dann ja mal zu Shock Therapy schicken. Sind die gut? Oder besser Toxoholics? ST wäre wohl billiger.
Denke, dass es wirklich nur am mangelnden Service liegt. Hab ja nichts damit gemacht, was ihn irgendwie hätte kaputtgehen lassen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war Luft im Ölsystem.
Hat am Anfang des Einfederwegs etwas geschlürt, wurde nach 3- 6 Einfedervorgängen leiser.
Nach einem Service bei Toxo war aller wieder wie neu.

Mit Shock Therapy habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Außerdem sind die nicht mehr für den Service in Deutschland zuständig.
Das macht außschließlich Toxo.
 
Mag sein, aber warum mehrer Köche an einem Brei kochen lassen?
Bekommt ShockTherapy überhaupt alle Ersatzteile von Fox?
Da ist man wohl sehr genau.
 
Warum willst du unbedingt zu Shock Therapy?

Ich habe dort einen Dämpfer 3x eingeschickt.
OHNE 1m zu fahren!
Hatte das gefühl, der Dämpfer nach der Reparatur nicht einmal bewegt, sonst hätte man es bemerkt.
Ist dann anschließend zu Toxo, da war nach dem erstenmal alles fit.
 
Hatte meine 36er Van und den 5.0DHXair auch neulich bei Toxoholics,
arbeiten beide wieder 1a, aber was mir echt auf den Sack geht ist, dass die Deppen einfach einen grottenhässlichen Aufkleber auf Gabel und Dämpfer kleben, und die Dinger kleben auch noch so bestialisch gut, dass ich die noch nicht vernünftig wieder abbekommen habe............grrrrrr!
 
die wichtigste frage ist immer noch unbeantwortet:

Hm, wenn du dir den 7ten Post über deinem noch mal genau durchliest, siehst du, dass die Frage beantwortet wurde ;)

Aber ich schreibe es gerne nochmal. Nein, ich habe keinen Dämpfer zum Wechseln.

Ist aber nicht schlimm, ich werde einen Service machen lassen, ihn dann doch zu Toxo schicken, mir parallel aber noch irgendwo nen 2ten Dämpfer besorgen, mit Stahlfeder und den frisch gewarteten Air dann verscherbeln.

Welcher wäre denn da zu empfehlen?

Roco Worldcup? (passt farblich); DHX ohne Air? (soll ja super arbeiten); Vivid? (Preis ist interessant) oder richtig klotzen und mir einen BOS holen (passt auch farblich, jemand Erfahrungen damit?)
 
Ist ein 2006er, hab ihn im Rahmen gekauft letztes Jahr im Juli/August, der Vorbesitzer hat ihn im Januar gekauft als Komplettbike, aber kaum bewegt (sagt er)

Der Dämpfer arbeitete bis jetzt tadellos, einen Service hatte er noch nicht hinter sich und ich hab ihn, seitdem ich ihn habe, quasi jeden Tag bewegt.
 
Dann lass den Service machen, er wird es nötig haben.
Habe meinen Dämpfer anschließend auch nicht wieder erkannt.
Ist ein schleichender Prozess.
 
Zurück