Dämpferproblem RP23 adaptive Logic (Unstetigkeit über Hub)

Registriert
3. Oktober 2007
Reaktionspunkte
34
Servus zusammen,

seit einigen Tagen hab ich ein Problem mit meinem RP23 im Liteville 301 MK10.

Erstmal arbeitet der RP23 wie er soll: er lässt sich gut einstellen, schlürft nicht, ist dicht und ohne nennenswerte Verspannung eingebaut.

Immer nachdem etwas mehr Beanspruchung aufs Fahrwerk einwirkt (normaler alpiner Singletrail), zeigt sich eine Unstetigkeit beim Einfedern. Auf den ersten mm Hub (ca. 3-4mm am Kolben) federt der Dämpfer leicht und subjektiv rel. ungedämpft ein , um dann plötzlich mit einem spürbaren Ruck aprupt härter zu werden. Es ist wie wenn ein Knick in der Federkennlinie wäre, im weiteren Verlauf des Hubes (über Sag bis hin zum Hubende) funktioniert er wieder ganz normal.

Wenn man das Bike am nächsten Tag in die Hand nimmt ist alles wieder ganz normal - es sieht also so aus, als ob des Problem durch Erwärmung oder durch irgendeinen ähnlichen Effekt kommt. Vielleicht stimmt auch was mit dem Luftkammer-Ausgleich zur Negativ-Kammer nicht!?

Vielleicht kann mal jemand von Euch prüfen, ob das bei Euren aktuellerern RP23 mit adaptive Logic auch so ist!? Einfach neben dem Bike stehend auf den Sattel drücken und langsam bis zum Sagbereich durchfedern.

Vielen Dank, Florian
 
Bevor hier wild spekuliert wird, würde ich einfach mal nen kleinen Service machen und schauen ob das Problem dann immernoch auftritt...
 
Luftkammer runter und weniger schmieröl rein, das ist schon alles.
(negativkammer ist sonst zu voll, Bypass)
 
Hast mal eingefedert als die Luftkammer unten war?
Dann ist es wohl doch so wie Helmchen schreibt.

Ich habe das gleiche an meinem RP, aber nur der mit Fucushima, der andere macht das nicht.
Bei mir ist Hydraulik absolut OK.
 
Hab ich auch schon probiert,

die Hydraulik ist einwandfrei - keine Unstetigkeit in der Dämpfung. Es kommt definitiv aus der Luftkammer. Es findet auch reproduzierbar nach 3mm Hub statt - daher geh ich davon aus dass es irgendwas mit dem Ausgleich pos./neg. Kammer zu tun hat:confused::confused:

Vg, Flo
 
ja das ist einfach der bypass, den du spürst

in genau dem bereich ist der dämpfer praktisch nicht gefedert sondern "rauscht " kurz durch den FW, so für nen millimeter oder so.

dann steigt die kennlinie wieder an.

ist ganz normal und sollte auf dem trail nicht stören
 
Zurück