Dämpferschutz bei Cube?

B

baldur

Guest
Mal eine Frage an alle, die ein Cube fahren, bei dem der Dämpfer hinter dem Sitzrohr liegt:
Ist der Dämpfer an dieser Stelle gut gegen Dreck geschützt?
Hab zwar gesehen, das dort ein kleines "Schutzblech" angebracht ist, aber bringt das auch etwas?
Wie siehts denn mit Trinkflaschenhalter aus. Gibt es eine Befestigungsmöglichkeit im Rahmendreieck?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Dämpferschutz bei Cube?
Häng dein Bike an die Wand... da ist es gut gegen Dreck geschützt!
Abstauben nicht vergessen...:lol::lol:

So ganz weiß ich nicht, was daran so lustig ist.
Da ein Schutz verbaut ist, bin ich wohl nicht der einzige, der einen Dämpfer gegen Dreck schützen will. Hat ja auch etwas mit Materialerhaltung zu tun.

Also, bitte nur Antworten posten, die auch einen Sinn ergeben.
Danke!
 
Also wenn du Bikes meinst - ähnlich dem Stereo, Sting, Fritzz - dann steht der Dämpfer schon gut im Dreck. Ich bin damals das 2008er Stereo ohne Dämpferschutz probegefahren, der Dämpfer wurde im Matsch auch gut dreckig, aber aus meiner Sicht war selbst das jetzt nicht so Tragisch.

Wie es bei häufiger Schotterfahrt aussieht, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich denke mal Wenn man den Dämpferschutz anbringt und ggf. noch mit alten Fahrradschlauchstücken verlängert bzw um den Dämpfer selbst noch ne Schutzvorrichtung anbringt, wird schon nix passieren.

Und außerdem: Irgendwann will man doch auch mal wieder was neues ;)
 
he jungs!
das thema ist so abgelutscht.wie waer's wenn ihr erstmal die suchfunktion bemueht?
tipp: stichwort schlauchloesung.....
 
he jungs!
das thema ist so abgelutscht.wie waer's wenn ihr erstmal die suchfunktion bemueht?
tipp: stichwort schlauchloesung.....

Ob das Thema abgelutsch ist oder auch nicht ,wenn einer eine Frage stellt kann man ihm auch vernümpftig antworten .Wenns dir nicht passt fatz brauchts du doch garnichts zu der sache zuschreiben ,kannst du dir doch sparen.
Baldur einfach ein stück alten schlauch abschneiden und um den Dämpfer tun und mit einem Kabelbinder befestigen.Gruss
 
@wurzelhoppser. mit ein klein wenig initiative kann man dieses thema wirklich ganz leicht finden und muss für dieses thema nicht schon wieder einen neuen thread aufrollen.
wer dazu nicht im stande ist, muss sich solche post´s/meldungen w.o. einfach gefallen lassen.
 
@wurzelhoppser. mit ein klein wenig initiative kann man dieses thema wirklich ganz leicht finden und muss für dieses thema nicht schon wieder einen neuen thread aufrollen.
wer dazu nicht im stande ist, muss sich solche post´s/meldungen w.o. einfach gefallen lassen.

Sei nicht so:D frech,sonst kauf ich nichts mehr von dir.:lol::lol::lol::lol:
Gruss Jörg:daumen:
 
...schutz braucht kein mensch - da setzen sich nur dreckpartikel drunter , die dann reiben und schlimmeren schaden anrichten , als jeder dreck . nach der fahrt mit schlach abspritzen - bissl brunox o.ä, drauf - und gut is`....
 
Ich bräuchte einen für mein '17er Two15. Da bei dem Rahmenset, standardmäßig kein Dämperschutz mit im Lieferumfang ist, möchte ich meinen Float X2 doch irgendwie vor unsanften Steinschlag schützen. Ich weiß, dass Cube bei seinen Neurädern, diesen welchen mitschickt. Hab zuvor bei einem neuem '17er Two15 Race einen verbaut. Nur bei meinem Rahmenset ging ich leer aus. Und irgendwie irgendwas aus einem MarschGuard schnippeln, will ich auch nicht. Soll ja dann schon was richtiges sein. Ich mag keine Notlösungen an meinen Rädchen! Wenn mir jemand, einen guten Lösungsvorschlag machen könnte, wäre ich überaus dankbar!
 
Zurück