Dämpferschutz

Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Passau/ Berlin
Was haltet ihr davon, dass Neoprenschutzüberzug für den Dämpfer Feuchtigkeit konserviert sowie den Dreck an die Dämpferdichtungen weiterleitet (so die <<Bike>> vom Juli 2004)?
 
ganz unrecht hat die bike da nicht. das mit der feuchtigkeit macht mir zwar weniger gedanken aber daß die dinger den dreck unter sich sammeln und bei luftdämpfern den dreck an den kolben pressen was zu riefen führen kann ist nun mal so.
 
Ja manchmal haben die Redakteure der BIKE auch recht. Ich habe die Neoprenüberzieher an meiner Skareb ausprobiert, abgesehen vom Befestigungsproblem (die Dinger rutschten immer wieder nach oben) sammelt sich in den Poren feinster Sand, und davon gibt es im Berliner Umland immer reichlich! Nach einer Fahrt war die Verschmutzung bereits deutlich spürbar. Also fahr ich wieder ohne, auch wenn mir das nicht so recht behagt.

Hatti
 
Und welche Alternative gibt es, ausser nach jeder Tour wo das Bike dreckig geworden ist, den Dämpfer sauber zu halten? Zur zeit habe ich auch einen Neoprenüberzug, hab bis jetzt allerdings keine Probleme mit Dreck gehabt, (mein Bike ist bis jetzt auch noch nicht wirklich dreckig gewesen).
 
beides stimmt,
hab einen "feder-dämpfer" daher kommt das neopren nicht mir der gleichtfläche in berührung, aber wenn man federn sieht, die lange mit neopren gefahren wurden, dann fehlt da schon ab und an etwas lack...
von wegen feuchtigkeit - ich mach das teil beim waschen runter und wenn das bike nass in den keller geht kommt der überzieher auch weg. ist ne prima feuchte kammer, die sich in ungünstigen fallen auch mal über ein paar tage halten kann. toll kann das nicht sein, auch wenns evt nicht unbedingt schadet.

ich fahr wenns trocken ist ohne das ding, und wenn der matsch so richtig um sich schlägt, bin ich froh wenn er nicht direkt auf die gleitfläche haut.
 
Zurück