Dämpferunterschied im WXC

Cici

WILD AT HEART
Registriert
30. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederrhein
Hallo Leute,
mich würde interessieren, worin der Unterschied (außer der Einbaulänge) des Fox RP3-Dämpfers im WXC-Fully liegt. Im aktuellen Katalog 2006 auf Seite 62 steht: "Women's Specific WXC ... speziell auf das niedrigere Fahrergewicht abgestimmter Fox PR3 Dämpfer." Ist damit eine niedrigere Ölviskosität als das normale Fox-Öl Dot 7W oder sind eventuell andere Shims als in der normalen Serie gemeint.
Weiß jemand mehr? Bitte um Hilfe.
Gruß L.
 
Grund ist, daß das 05er WXC5 XS meiner Frau im Dez 05 zur Erstinspektion bei Canyon war. Dort wurde der Dämpfer Fox RP3 wegen Knacken zu Toxoholics geschickt. Nach 4 Wochen kam der mit kompletten Service zurück, das Knacken war behoben. Seitdem ist der Dämpfer in der gleichen Einstellung deutlich zu langsam. Nach dem Einfedern braucht der Dämpfer auch bei voll geöffneter Zugstufe und abgeschaltetem ProPedal etwa 2 Sekunden um auszufedern. Die Gabel Fox Float 100 RLC braucht zum ausfedern auch mit voll zugedrehter Zugstufe deutlich weniger lange (etwa 1 Sekunde). Da meine Frau um die 50 kg wiegt, braucht sie ein sensibles und schnelles Fahrwerk. Mit der Inspektion waren wir mehr als zufrieden. Der Dämpfer hat aber nach dem Service einen ganz anderen Charakter erhalten, der nicht zu dem Rad passt.
Ein offizielles Statement wäre schön. Bitte Stabi.
Gruß L.
 
da auch ich mit einem neuen bike liebäugle, und canyon mit in der engeren wahl steht warte ich gespannt auf die antwort auf oben gestellte frage..
 
Hallo Gesine!!

"Women's Specific WXC ... speziell auf das niedrigere Fahrergewicht abgestimmter Fox PR3 Dämpfer."

Was heißt das jetzt wirklich??? :ka:

Gruß
Be Li
 
Hallo,

erstmal 'sorry' für die verspätete Antwort.
Die in den WXC Rädern verbauten Dämpfer lassen wir von FOX bereits auf unsere Geometrie und leichteres Fahrergewicht abstimmen. Dies geschieht durch Anpassung der Shims (Abstimmscheiben), die einen anderen Ölfluss im Dämpfer ermöglichen. Die Löcher in den Shims sind somit bei den 'Damendämpfern' größer, ermöglichen einen leichteren Ölfluss und dadurch eine sensiblere Performance.

Viele Grüße
Gesine
 
Erst einmal vielen Dank an den Top-Service von Canyon. Besonderen Dank an Gesine, die mir nach PN einen Rücksendeschein und Ersatzdämpfer zukommen lassen hat. Der Toxoholic-Mitarbeiter hatte mir am Telefon erklärt, daß die Orginal-Shims geblieben sind, und das Öl mit zunehmendem Gebrauch von selbst dünnflüssiger wird, da die Öl-Moleküle durch Pressen durch die Shims gespalten werden. Neues Öl ist zähflüssig, altes Öl flüssig wie Wasser. Und siehe da, der Dämpfer wird nach 2 Monaten intensivem Gebrauch wieder schneller! Der Dämpfer federt jetzt bei offener Zugstufe so schnell aus wie die Gabel bei ganz zugedrehter Zugstufe. Ist zwar noch nicht ganz optimal, wird aber offensichtlich mit der Zeit von ganz alleine besser. Vielleicht liegt es aber auch an den höherwerdenden Temperaturen. Ist mir aber auch egal. Werde den Ersatzdämpfer mit dem Rücksendeschein zurückschicken und den angebotenen Service nicht in Anspruch nehmen. Trotzdem vielen Dank an das Top-Team von Canyon.
Gruß L.
 
Zurück