Dame sucht Rad Reaction Pro oder WLS

Registriert
23. Juli 2010
Reaktionspunkte
3
Ort
Erzgebirge
Hallo Leute,

ich such gerade für meine Freundin ein neues Fahrrad. Bedingungen sind gute Komponenten, fairer Preis und Händler in der Nähe.

Hab selbst ein Cube Ltd. Race vom Händler um die Ecke und bin da sehr zufrieden. Zudem bietet sich Cube einfach an, weil die einer der wenigen Hersteller sind, die ein ordentlich ausgestattetes Damen-MTB zum vernünftigen Preis haben. Aber mir ist dann aufgefallen, dass das WLS mal eben 12,4 kg wiegt. Muss das sein, dass meine Freundin knapp ein kg mehr schleppen muss, als ich mit meinem Ltd. Race?

Und dann hab ich das Reaction Pro gesehen. Fox-Gabel, XT-Ausstattung und nur 11,3 kg. Zudem in 14 Zoll zu haben.

Was mich wundert ist die Geometrie. Da hat das 14 Zoll "Herrenrad" fast identische Werte bei Sitzrohr- und Oberrohrlänge.

Die Preisdifferenz wäre kein Problem.

Ich würde ja jetzt zum Reaction tendieren. Was denkt ihr denn so? Warum sieht das Reaction so sportlich aus und hat dennoch so eine relativ humane Geometrie? Hat irgendjemand Erfahrung mit den zwei Rädern (speziell mit dem WLS)?

Adios, Frank
 
Vor ähnlichen Problemen standen wir (bzw. meine Freundin) letztes Jahr auch.

Mit ist dabei aufgefallen, dass die WLS Modelle von Cube bei gleicher bzw. schlechterer Ausstattung zum einen schwerer zum anderen teilweise teurer sind.

Wir haben dann auch nach 14 und 16 Zoll "Herren"-Modellen gesucht und uns im Endeffekt für das Acid 2010 in 16" für sie entschieden.

Meiner Meinung nach sind die WLS-Modelle unnötig und ich würde nur nach Herrenmodellen ausschau halten.
 
schau dir mal die geometrien genau an. meistens sind diese "damenmodelle" mit ach so spezieller geo
nur ein vorwand zweitklassige ausstattungen teurer zu verkaufen.
 
Genau das meine ich! Die Geometrie des Reaction ist wirklich genau so gut wie die vom WLS. Zumal die Rahmenform des WLS meiner Freundin auch nicht wirklich gut gefällt. Und das Mehrgewicht von 1 kg schon gar nicht.
 
Ich fahr ja auch ein Cube Reaction in 14 Zoll und bin damit super zufrieden. Da es ein Selbstaufbau war, konnte ich ihn gewichtsmäßig auf 10,7 kg trimmen (wobei da sicher noch ein bißel Luft nach unten wäre, aber das ist ok im Moment).
Was ich aber immer noch ziemlich lächerlich finde ist, dass die Frauenbikes wesentlich teurer oder vom Preis gleich aufliegen, aber zum größten Teil minderwertiger ausgestattet und dementsprechend dann schwerer sind. Finde, das steht in keiner Relation. Ich persönlich hab da keinen Bock, mehr Gewicht durch die Gegend zu wuchten.Also, wenn ich schon nen Frauenaufschlag zahlen müsste, dann bitteschön für ne vernünftige Ausstattung und nicht für Übergewicht. Ich bin wirklich von der Körpergröße kein Riese und wenn es nicht einige Hersteller gäbe, die auch ganz kleine Rahmengrößen anbieten würden, wie z.B. Cube, dann müsste ich auch auf ein spezielles Frauenbike mit frauenfreundlicher Geometrie (beispielsweise ein tiefsitzenderes Oberrohr..) zurückgreifen. Aber ganz ehrlich, für meinen Geschmack sind mir die Teile vom Design doch ein bißel zu verspielt. Ich mags eher lieber schlicht und klar ;)
 
Also mein Frau fährt ein Herren Ltd. Team in 18"...

Und wenn ich das mal kurz einwerfen darf: Sind die WLS aufgrund des "gebogenen" Rahmens so schwer, weil die anders und stärker konifiziert sind! So sprach zumindest mal ein großer Cubehändler zu mir!
 
Zurück