Dan Atherton in Topform: DYFI!

Lassen wir den Clip mal einfach mit folgenden, kurzen Worten stehen. Trails: Sehr gut, Fahrtechnik: Sehr gut, Filmproduktion: Sehr gut. Gesamtergebnis? Guckt's euch an. Film ab für sechs tolle Minuten mit Dan Atherton auf seinen Mega-Trails.


→ Den vollständigen Artikel "Dan Atherton in Topform: DYFI!" im Newsbereich lesen


 
Klasse Video und geiler Typ. Immer wieder herrlich zu sehen was er auf die Beine stellt.
Sollte mal nach Deutschland kommen und meinen Hometrail mit mir umgraben :bier:
 
Es sollte doch jedem vernunftbegabten Menschen klar sein, dass er das nicht im Alleingang nur mit einer Schaufel bewaffnet gebaut hat. Den saloppen Text mit den selbstgebauten Trails kann man doch einfach mal so stehen lassen und sich nicht weiter drüber aufregen.

Das Video gefällt mir sehr gut :daumen:
Obwohl ich eigentlich nicht so ein Freund von Brechsandpisten bin... was Dan damit anstellt sieht einfach lässig aus. Da hat einer Spaß, und das sieht man auch. Macht Bock aufs Biken :) Bitte mehr davon!

(Aber bitte, kann mal jemand die Überschrift ändern... @Freesoul ? Ist ja grausam :( "his best", nicht "it's best")
 
Schön, Dan Atherton hat Nose Taps gelernt und kann Bagger fahren. Oder was sollte das Video.
Nee, nicht mein Ding, muss auch nicht jedem gefallen. Vielleicht ist man inzwischen auch sehr verwöhnt, es gibt so viele gute Fahrer.
(Ich fand auch das Not2Bad zumindest unterhaltsamer war)
Aber einen derart riesigen und breiten Track, der in so manchem deutschen Bikeparke Genehmigungsprobleme hätte, irgendwo für rein private Zwecke in die Landschaft zu bauen widerstrebt mir irgendwie schon grundsätzlich. Das war zum Teil auch Waldnutzfläche, aber trotzdem. Und der Track ist nicht super anspruchsvoll (sollte er ja auch nicht sein), aber so richtig Flow kommt auch nicht auf (schauts mal ohne die Fahrstuhlmusik dann merkt man´s noch mehr) und vielleicht bin ich da alleine, aber ich fand Dan noch nie einen außergewöhnlich stylischen Fahrer (und damit meine ich nicht, dass mir da Tricks fehlen). Wenn ich mir da aber mal Videos mit Bernard Kerr beispielsweise anschaue, ... , da kommt mehr Flow auf, selbst wenn der mehr am Gas hängt und das Video nicht von Mo Town-Musik untermalt wird.
 
Kann mit solchen rausgebaggerten und glattpolierten Trails auch nichts anfangen. Würd mich echt null reizen da runterzufahren.
 
Der Trail scheint ja aus 3 Abschnitten zu bestehen und der mittlere Teil scheint so eine Riesentablelinie zu sein.
Die bräucht ich auch jetzt auch nicht unbeding. Net so meins, diese Nachobensprünge ;)
Aber der Rest würde mir gefallen, besondrs wenn nach 1-2Jahren die Natur wieder nur die Fahrlienie übrigläßt.

G.:)
 
Wir haben schon bei Dan sehr empört angefragt was das überhaupt soll. Aktuell bereiten wir eine Petition zur Löschung des Videos vor!

Ihr müsst aber auch bedenken, dass die Leute unter Mao, Stalin, Suharto & Pol Pot viel breitere Trails, mit viel weniger Schaufeln gebaut haben!!!! Die hatten kein Trek und keine Videos und sind trotzdem Rad gefahren!!! Aber danach fragt ja wieder keiner!1
 
Stimmt...Trail ist mist und Dan A. kann werder stylisch noch schnell fahren. @Freesoul, also was soll das Video. :D

G.:)

Oh, mal was ganz Neues: Der Herr kommentiert meine Posts mit sarkastischer Übertreibung, so dass etwas heraus kommt, das ich weder geschrieben, noch gemeint habe.:rolleyes:
Du hast die Mist-musik vergessen.

Ich finde die Frage, was dieses Monsterbauwerk für eine Hand voll Fahrer mitten in der Landschaft soll, durchaus berechtigt und für mich wird da ein falscher Weg eingeschlagen. Und das Ergebnis (Video ), wird dem Aufwand auch meiner Ansicht nach nicht gerecht.

Und manche Leute haben ein Problem mit anderen Meinungen als ihren eigenen.
 
Oh, mal was ganz Neues: Der Herr kommentiert meine Posts mit sarkastischer Übertreibung, so dass etwas heraus kommt, das ich weder geschrieben, noch gemeint habe.:rolleyes:
Du hast die Mist-musik vergessen.

Ich finde die Frage, was dieses Monsterbauwerk für eine Hand voll Fahrer mitten in der Landschaft soll, durchaus berechtigt und für mich wird da ein falscher Weg eingeschlagen. Und das Ergebnis (Video ), wird dem Aufwand auch meiner Ansicht nach nicht gerecht.

Und manche Leute haben ein Problem mit anderen Meinungen als ihren eigenen.

Eigentlich hast ja nur du ein Problem mit dem was Andere so denken und machen.
Die ersten zwei Sätze in deinem ersten Post oben sprechen da Bände ;)

G.:)
 
@LB Jörg :
Genau das meine ich. Eine Aussage in 2 Sätzen aus dem Kontext nehmen und schon der 3. und4. Satz, der das ganze relativiert, ignorieren und damit Aussagen verdrehen. Man könnte meinen du bist eine große Leuchte in der Politik.
Ich wollte lediglich aussagen, dass ich das Video eher durchschnittlich finde (für die professionellen Videos, die heute auf einen einprasseln) und die enormen Mittel für das Ergebnis für unangebracht halte, bzw. das für mich eine Entwicklung in die falsche Richtung ist (ein wenig hat Mountainbiken, auch Freeriding für mich noch mit Naturverbundenheit zu tun und das Video halt sehr wenig). Ja, das war eine kritische Stimme, nach viel Lob, die es hier davor schon für das Video gab.
Der Unterschied: Ich akzeptiere auch andere Meinungen und muss nicht jede, die mir nicht gefällt, kommentieren. (Vor allem, wenn es nur um Meinungen, nicht um Tatsachen geht).
Und damit ist das Thema für mich auch beendet.
 
Also wenn man einen Post mit zwei solchen Sätzen anfängt, dann hat hat das nichts mit Meinung sagen zu tun, sondern ist einfach nur rumpöbeln.
Der Rest würde ja als Meinung durchgehen.
Aber wer seine Meinung sagen will, der sollte halt nicht gleichzeitig vorher rumpöbeln. Da muß man dann als Leser nichts mehr aus dem Kontext reißen. Da sind die Würfel wie man die Meinung zu verstehen schon gefallen.
Beim Rest der Meinung, so eine Sprungautobahn in die Landschaft dort zu fräsen, sind wir ja garnet weit auseinander ;)
Anererseits, wenn mans dort machen kann und darf und die Natur holts sichs eh wieder zurück wenn mans nicht pflegt, dann reg ich mich lieber über den Forst bei mir Zuhause auf.

G.:)
 
ist das ganze jetzt ein privatberg der athertons und ihre private trainingsstrecke oder ein privatbergs eines bikeparks und das ganze eine neue strecke des bikeparks oder ist die strecke eine auftragsarbeit für ein Event wie das RedBull hardline?

und spricht man dyfi aus wie "zum deifi" oder anders?
 
Zurück