Dartmoor Hornet.

Registriert
26. Dezember 2017
Reaktionspunkte
2
Ich möchte mir ein MTB kaufen und bräuchte mal eure hilfe.
Ich habe mir ein gebrauchtes Bike ausgesucht.

Rahmen: Dartmoor Hornet Model 2014 L (NEU)
Gabel: Rockshox Sektor
Steuersatz:KCNC IS42/IS52 (NEU)
Vorbau: XtasY (NEU)
Lenker: XtasY (NEU)
Griffe: Sixpack (NEU)
Satelstütze: XtasY (NEU)
Sattel: Ist sehr hässlich, ich weis
Laufrad Vorne: DT Swiss 350; Sun Ringle MTX 33 (NEU)
Laufrad Hinten: NS bikes; Sun Ringle MTX 33 (NEU)
Steckase hinten: 135x12 (NEU)
Steckase vorn: 100x15 ok
Innenlager: Hollowtech II I-SM-BB70B (NEU)
Kurbel: SLX 3 fach (NEU)
Pedale: XtasY (NEU)
Kasette: XT 10fach (NEU)
Kette: HG95 (NEU)
Schaltgriffe: XT 10fach 3fach
Schaltwerk: XT 10fach shadow plus sgs
Umwerfer: XT 3 fach 44-22 (NEU)
Bremsen: Shimano SLX (NEU)
Bremsscheibe hinten: Shimano SLX 160mm (NEU)
Bremsscheibe Vorn: Shimano SLX 180mm (NEU)

Nun meine Frage.

Wäre dieses Bike was für Einsteiger?
Sind die Komponenten in Ordnung?
Worauf sollte ich bei der Probefahrt achten?
Vielen dank schon mal.
Mfg Dennis
 
Hallo Dennis

Als erstes: was ist den jetzt gebraucht?! steht ja nahezu überall neu... ausser bei der der Gabel...

Wie gross bisr du? Welcher Einsatzbereich ist angedacht?

Zum bike:

Der Rahmen ist gut. Vom Einsatz eher abfahrtsorientiert und nicht für schnelles Strecke machen ausgelegt. Der Komponentenmix ist wild: XtasY ist glaub' ich irgend 'ne Billigmarke... da kann sich alles mögliche hinter verbergen. 3x10 passt nicht zum Einsatzbereich des Rahmens. Und bei L würde ich nei der Bremse tendenziell eher 200/180 anstelle 180/160 verbauen.
Für mich hört sich das an wie: Alles was da ist zusammengeschraubt und für den Rest möglichst günstig dazu gekauft... ein durchdachter Aufbau sieht anders aus...

Gruss
Jörg
 
Das sind grundverschiedene Räder. Je nachdem, was einem selber gefällt, kann jedes passen oder keines.

Das Hornet ist eher gemacht, um in ansppruchsvollerem Gelände bergab zu fahren, auch mal ein paar Sprünge auszuhalten. Die meisten nehmen für sowas ein Endurofully, aber einige Leute stehen auch auf das direkte Fahrgefühl, das ganze mit einem Hardtail zu machen. Kann man mögen. Ich bin den Rahmen mal gefahren, mir war er eher etwas zu klein. Dir sollte er gut passen. An dem Rad lässt sich auch eine mit Lenkerfernbedienung absenkbare Sattelstütze ohne weiteres nachrüsten. Das ist ein Teil, das Dir vielleicht als Anfänger gute Dienste leisten würde. Das Hornet ist für eine moderne Variante mit "Stealth"-Kabelverlegung ausgelegt.

Bergauf geht natürlich mit dem Rad auch, aber da wäre das Cube deutlich im Vorteil. Das ist dafür weniger für grobe Behandlung gedacht. Auf normalen Trails, durchaus auch mit Wurzeln und Stufen, wirst Du damit aber auch Freude haben. Durch die großen Laufräder rollt es gut über Hindernisse.

Das Fully ist im Prinzip das Cube mit Heckfederung. Stammt zumindest nicht aus kundiger Hand (wenn ich schon den Nobby Nic hinten und den Racing Ralph vorne sehe), und die Beschreibung lässt eher darauf schließen, dass es in gemäßigtem Gelände eingesetzt wurde. Spricht dafür, dass es nicht runtergeschrubbt wurde.

Letztlich hilft wohl nur probefahren. Du hast hier nämlich die Entscheidung zwischen einem Roadster, einem Kombi und einem Lada Niva. Alle drei sind in dem Bereich, für den sie gedacht sind, durchaus passabel. Was Du davon brauchst oder magst, kannst Du aber nur selber sagen.
 
Zurück