Daran stört das man relativ weit hinten sitzt.Wenn man es anders gewohnt ist dann stört es (anfangs) auf jeden Fall.Evtl. legt sich das ja auch,ein Kumpel von mir tritt sein Demo7 auch durchaus mal 1500hm hoch u. der sitzt fast direkt überm Hinterrad.
Ich hab gestern mal einiges rumprobiert am DHX u. es ist schon so wie Spirit Moon sagt: am besten wäre zum hochfahren mehr Druck (somit weniger SAG) und oben eben wieder ablassen um den kompletten Federweg zu nutzen.Bei den
Reifen mach ich das sowieso immer,aber irgendwie störts mich ständig am Fahrwerk was ändern zu müssen.
Ich hab jetzt den
Sattel ganz nach vorne geschoben,das bringt schonmal einiges.Dann werd ich auf Trail-Touren lieber etwas weniger SAG fahren,denn da reicht mir auch wenn grad 170mm genutzt werden.Optimal wäre halt ein Dämpfer mit Lockout oder mit effektiver Lowspeed Druckstufen,die hätte der Vivid ja.
Die Probleme mit dem DHX haben fast sämtliche Hinterbauten was ich jetzt so gelesen habe.Bei meinem Kumpel ist er aus dem Intense auch wieder rausgeflogen.Der Grund warum dieser Dämpfer in doch vielen Bikes serienmäßig verbaut wird ist mir noch schleierhaft,denn wenn er scheinbar für massenweise Leute nicht zufriedenstellend ist kann es doch nicht nur an der falschen Einstellung liegen.
Andererseits war ich gestern überrascht wie viel das 601 schluckt wenn so verblocktere Sachen kommen die aber immer noch mit Speed gefahren werden können,Steinfelder,Wurzelpassagen.Da ist der DHX garnicht übel,gibt viel Federweg frei u. eine zu langsame Zugstufe ist mir bisher nicht aufgefallen.
Morgen gehts am Geißkopf dann wird da mal getestet.Hab da eigentlich weniger Bedenken,mich stört ja bisher nur das versacken im SAG wenns bergauf geht u. das leichte wippen