Das beste Multitool

Registriert
11. Mai 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hey Leute,

bei mir wirds mal für ein neues Multitool zeit. Mein bisheriges hat schon paar Jahre auf dem Buckel und ist mir zu schwer...

Was sind denn so eure Tolls, auf die Ihr schwört? Es sollten die üblichen Inbusschlüssel, Torx, Schraubendreher und Kettennieter dran sein.

Schon mal danke für eure Vorschläge.
 
das ist mal eine Frage, über die ich auch schon eine Weile grübel, auf jeden Fall habe ich so ein Teil von den Kranken Brüdern und der Kettennieter geht gar nicht, weil man ihn an dem kleinen Pürzel gar nicht greifen kann, man dreht ihn sich quasi immer wieder aus den Fingern:mad:
 
also ich konnte mich auch noch zu keinem tool durchringen, schleppe immer die standard-inbuse mit, kettennieter muss nicht sein, und reifenheber hab ich so dabei. irgendwie brauch ich viell. gar keinen, aber die dinger geben einem wohl schon so ein macgyver-gefühl, aber wenn ich sehe wie kurz teilweise die schlüssel an den dingern sind, frage ich mich wie man da überhaupt für bestimmte teile kraft draufkriegen will bei den kurzen hebeln.
 
Naja, hier gehts nicht darum, sich als Macgyver zu fühlen... ein Multitool ist kompakt, man hat nicht verschiedene Schlüssel im Rucksack rum fliegen, es ist leicht und wenn du es anwinkelst, hast du auch genügend Hebel, um jede Schraube zu lockern, bzw fest zu drehen...

Reifenheber bräuchte meins jetzt nicht, die hab ich separat im Rucksack.
 
Hey Leute,

bei mir wirds mal für ein neues Multitool zeit. Mein bisheriges hat schon paar Jahre auf dem Buckel und ist mir zu schwer...

Was sind denn so eure Tolls, auf die Ihr schwört? Es sollten die üblichen Inbusschlüssel, Torx, Schraubendreher und Kettennieter dran sein.

Schon mal danke für eure Vorschläge.

Um mal zur eigentlichen Frage zu kommen: Ich bin mit meinem Topeak Hummer sehr zufrieden. Alles dabei auf der Tour, recht kompakt und auch in recht guter Werkzeugqualität...und auch der Preis ist völlig okay. :daumen:
 
Habe ein Topeak Mini 20. Bis jetzt kam es nur für wirklich kleine Aufgaben zum Einsatz und hat die Erwartungen voll erfüllt. Ist schön kompakt und leicht, dafür wenig Hebelarm.
 
Mein Problem mit den Teilen ist folgendes:

- Innensechskant braucht man. Und zwar nicht nur in 3, 4 und 5mm, sondern für Bremshebel gerne auch in 2,5 oder gar 2mm.
- Torx braucht man auch, aber die häufig enthaltenen T25 m.M.n. am seltensten. Viele eher wiederum kleine ab T8 aufwärts, um z.B. Formula-Bremshebel verstellen zu können.
- Ein Kreuzschlitz zum Schaltung nachjustieren muss auch ran.

Und was gibt es am Markt!? Richtig: Entweder Innensechskant+Kreuz+T25, oder ein McGyver-Tool mit allem+Kettennieter. Ersteres ist unbefriedigend, da nicht ausreichend, letzteres ist sackschwer und vor allem ungemein unhandlich, damit kommt man an viele Schrauben gar nicht heran...

Meine Konsequenz:
Ich fahre beim kleinen Ritt zwei kompakte Teile spazieren (1x div. Innensechskante, 1x T8-T30).
Auf größerer Tour nehme ich stattdessen einen kleinen Innensechskantsatz, dito in Torx und einen kleinen Schlitzschraubendreher + Parktool Nieter mit.
 
Da ich ansonnsten nicht wirklich über Werkzeuge verfüge, muss das Multitool halt auch wirklich beim Schrauben im Keller her halten... Ich überleg mir, das Mini 20 Pro von Topeak zu holen...

Ob das der richtige Ansatz ist, bezweifel ich. Auf Grund des doch nicht soooo hochwertigen Werkzeugwerkstoffs könnten dann doch die Bikeparts leiden. Könnte dann teurer werden als die Anschaffung des ein oder anderen "Keller-Werkzeugs".
 
...muss das Multitool halt auch wirklich beim Schrauben im Keller her halten...
Ich nehme zum schnellen Schrauben/Einstellen gerne das Mini6 von Topeak.Die Materialqualität ist sehr gut,fast wie bei meinen richtigen Inbusschlüsseln.Mit denen schraubt es sich aber auch angenehmer und die fassen sich auch wesentlich besser an.:p

Das Mini18+ von Topeak finde ich gut.
http://www.topeak.de/products/Tools/Mini18
Den Aufpreis zum Mini20 würde ich mir schenken.
Shimano-Nippelspannner brauche ich nicht,und einen Kettenhaken habe ich mir selbst aus einer Speiche gebogen.5€ gespart.
 
http://www.topeak.de/products/Tools/Mini18
Den Aufpreis zum Mini20 würde ich mir schenken.

Aber es ist leichter! 35 Gramm leichter! :lol:

Ich habe auch den 18+ und er hat mich noch nie im Stich gelassen, der Kettennieter war schon öfters Gold wert.
Es gibt ihn manchmal zusammen mit einem Probeabo der verschiedenen Bike-Bravos, ich habe für alles zusammen 14,95 Euro bezahlt. Nur das Kündigen nicht vergessen.

Reifenheber würde ich extra kaufen, die nehmen ja nicht wirklich Platz weg.
 
Das Mini Tool von Topeak schaut gut aus. Hab bis jetzt das Hummer2, leider sind inzwischen beide Reifenheber gebrochen. Wirken beim Mini stabiler! Kommt man mit dem L-Inbus endlich an die Hebelweitenverstellschraube von alten Avidbremsen?
 
Falls Du V-Brake-Hebel meinst: Ein ganz klares Jein!
Es geht, aber nur in Achtelumdrehungen. Stört aber auch nur wenn einem (z.B. mir selbst) unterwegs in der Bahn einfällt die Griffweite zu ändern...:spinner:
 
Ich fand, dass das Lezyne RAP-20 für mein Bike am besten passt:

7075 Aluminium Seitenplatten mit geschmiedeten und gezogenen Chrom Vanadium Werkzeugbits. Speziell gebogene Werkzeuge mit mittigem Drehpunkt.

Features:
- 2, 2.5, 3, 4, 5, 6, 8 mm Inbusschlüssel
- Torx T25, T30, Kreuz- und Schlitz-Schraubendreher
- Kettennieter mit 3 verschiedenen Speichenschlüsseln: 2x Standard Vierkant, 1x Mavic verzahnt
- Reifenheber mit 10 mm Maulschlüssel
- Flaschenöffner mit 8 mm Maulschlüssel und Scheibenbremsenbelagöffner

Nur ein T10 fehlt mir da noch.
 
Also mein erstes, mittlerweile in der Stadttasche. Klein, leicht aber ohne Nieter :
Mini 9

Weil Kettennieter dabei haben doch irgendwie vertrauenserweckend :
Kettennietdrücker T3280 Minimax


Und dann doch gleich richtig … für die Feierabendrundentasche,
alles was man braucht und sehr, sehr schön ! :
Birzman E 20 Advanced

Und für den Rucksack :
Survival Gear Box
mit hübschem Kettenniet- und Kettenschloss Schublädchen, sehr
durchdacht, ohne Anleitung wäre ich auf die einzelnen Anwendungstricks
ggf. gar nicht gekommen.
War auch eine Einschubhalterung für Rahmen oder Sattelstuetze dabei.
 
... hab auch den Hummer 2.
bisher noch nie zum Einsatz gekommen.... hab immer noch meine Inbusse im Rucksack rumfliegen..... die nutze ich immer, irgendwie "solider in der Hand"

die Reifenheber brechen wohl schnell ab, man bekommt aber auch wohl für umsonst Ersatz (aber auch noch nie verwendet).

Beruhigend ist der Kettennieter... auch noch nie verwendet, angeblich aber auch nicht so ganz super.... angeblich ist diese HalteKlammer zum Ketten halten super.... aber sorry, keine Ahnung wozu die genau gut ist.
 
Beim Hummer zwei hab ich mir recht schnell den Inbus im Reifenheber durchgedreht. Damit ist dann der Kettennietendrücker nutzlos. Kommt mir auch so vor, als ob es schnell verschleißen würde. Würde es nicht empfehlen.

Die Survival Gear Box ist da definitiv besser. Einzelne Werkzeuge mit guter Verarbeitung. Allerdings nicht das leichteste Set.
 
Zurück