Original geschrieben von caneloni
Natürlich gibt es Ausnahmen so wie es Sindi beschrieben hat. Allgemein denke ich aber das sich das gleiche in den Köpfen der heute 14 jährigen abspielt wie bei mir vor 10 Jahren. Damals hab ich auch von teuren Yetis, Fat, Groove und Merlin geträumt. Und zwar nur von teuren Marken. Ist halt irgendwie so ein Traum an den man sich klammert und wenn der Traum dann irgentwann in erfüllung geht ist alles vorbei.
Heute aber werder so schöne Räder wie z.B. Yeti nicht mehr gebaut, vielleicht sind die heutigen Yetis besser als damals (in Sachen Verarbeitung, Technik...) aber ein grosser Faktor fehlt mir heute und das ist das Flair und der Zauber den die heutigen Räder leider nicht mehr rüberbringen. An der Stelle verwende ich mit Absicht nicht das Wort "Kult". Für mich ist mein Sport auch immer ein Teil von mir. Ich würde nie auf die Idee kommen mit einem Bauhaus-Rad im Gelände zu fahren, mir ist es aber scheiss egal mit was für einem Auto ich vor die nächste Disse fahre. Damit will ich sagen das es halt jeder selbst entscheiden sollte was er wo fährt. Und dem Rechtsanwalt mit Rotwild Fully, der am ersten Berg anfängt sich zu übergeben, dem klopfe ich halt auf die Schulter und frage ob er klar kommt. Mehr nicht. Dem Rechtsanwalt der mich mit seinem Rotwild Fully in Grund und Boden fährt, vor dem hab ich respekt.
Happy Trails,
Caneloni