Das Ende des 901?

Registriert
1. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Baunatal
Moin,

ich habe jetzt in mehreren Threads gelesen, dass das 901 MK2 eingestellt werden soll bzw. bereits nicht mehr hergestellt wird. Warum ist denn dann die Liteville Kettenführung für ein 901 MK3 Lieferbar?

Ich wollte mir ende des Jahres ein 901 aufbauen und bin wegen der Infos natürlich leicht nervös.
Für Infos wäre ich daher sehr dankbar.

mfg Jonas
 
Weil das 601 das Rad ist was das 901 hätte werden sollen.

Leichter, steilerer Sitzwinkel, nen Minimalbetrag günstiger. Das Rad kann manches besser, aber wahrscheinlich nix schlechter. Darum gibt es kein 901 mehr.

MfG
Stefan
 
Soviel ich gehört habe besteht die Überlegung, ein 901 MK3 herauszubringen, das dann mehr in Richtung Downhill geht.
So ist das 901 quasi in ein 601 und ein 901 MK3 aufgeteilt worden.
Ob das MK3 jetzt mehr als eine Überlegung wird weiß ich allerdings auch nicht...
 
Ja, aber es ist noch nicht mal offiziell angekündigt.

Angekündigte Produkte kann man ja bei Syntace nicht mal sicher sein das sie den Markt überhaupt erreichen (Verstellstütze) und falls sie den Markt erreichen dann stellt sich die Frage ob in mehr als homöopathischen Dosen.

Worauf ich hinaus will - bis es wenigstens angekündigt ist können wir (zu Recht) davon ausgehen dass das 901 tot ist.

MfG
Stefan
 
Was hat Liteville eigentlich für einen Nutzen davon so überhaupt keine Infos rauszubringen?????
 
Welchen Nutzen hatten Sie davon ihre Neuerungen offensiv anzukündigen?
Am Ende wurde doch mehr gemeckert als jetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe...ich versuchs demnächst im bikemarkt....muss es nur mal schaffen das bike zu demontieren, zu reinigen und schöne fotos zu machen ;)
 
@marco_sc:
aktuell bin ich mit meinem -billig-winterbike-projekt- ghost-enduro sehr zufrieden - macht echt spaß, obwohl es nicht leicher ist, keine steckachse hat und weniger federweg...es geht trotzdem richtig gut ab !

da ich fürs Dh fahren und bikeparksessions nun mein glory hab, brauch ich einfach kein do-it-all-bike wie das 901 mehr.
d.h. für trailtouren durch den heimischen wald wird es im laufe des jahres nen leichtes bike mit "enduro-genen" geben - benchmark ist zwar noch nicht erfolgt, aber mich interessiert u.a.: last herb fr oder am, nukeproof mega, speci. enduro, lapierre spicy, giant reign-x,....der markt gibt da ja viel her. nach dem bikefestival werd ich wohl schlauer sein ;)

aber nen 601 wirds für mich auf keinen fall.
das ist für mich kein wirklicher fortschritt zum 901 (eingeschränktere gabelwahl durch tapered, pm-bremsaufnahme, ähnliche linkage, festhalten am dhx-air...) durch den mutmaßlich steileren lenkwinkel wird es sich aber wohl etwas spritziger fahren lassen (das würde mir gefallen).
naja, aber jede jeck is anders...oder auch, zu jedem topf gibts nen deckel ;)
 
ok,
wegen pm und tapered habe ich mich auch gegen das 601 entschieden. da ich aber nur ein bike fahren möchte, teste ich das 901 jetzt. mal schauen.
Mögliche Alternative: Scratch
 
Fanes oder Helius AM

sorry @der-gute: beide häßlich und für mein empfinden mehr dahingebraten als durchkonstruiert.
sowohl alutech als auch nicolai haben für mich das flair einer bastelbude.
die dicken schweißnähte beim nicolai find ich nicht schön und sind technisch auch nicht so sinnig - da nehm ich lieber ne dünne taiwanesen-schweißnaht ;)

...und bevor einer daherkommt und schreibt wie toll die beiden doch sind....
..neee, für mich nicht. gehe da auch nicht weiter drauf ein. punkt, aus. da braucht man mich auch nicht bekehren ;)
 
Fanes oder Helius AM

betreibe gerade ebenfalls Benchmark und betrachte dabei auch das Helius AM/AC. Nur will da irgendwie die Bezeichnung AM bzw AC nicht so richtig zum Rahmengwicht passen.
Wenn ich meinen 901 Rahmen gegen einen solchen tausche ist mein bike nachher schwerer wie jetzt. Das hält mich bisher davon ab zu tauschen und mich anderweitig umzuschauen.
 
Es gibt wichtigeres am bike als das gewicht. Ein AC wird zudem sicherlich nicht schwerer als ein 901....

Auf das Gewicht schaut man sicher nicht primär, da gebe ich dir recht. Aber wenn ich mein 901, was ich jetzt mal als Enduro oder mehr einstufe (14,5Kg), gegen ein AM tauschen möchte sollte sich das auch am Gewicht bemerkbar machen - und das tut es beim AM nicht und beim AC gewinne ich, wenn ich nur den Rahmen tausche 400g?
 
Ich schau auch aufs gewicht, aber ne gelungene geo find ich viel wichtiger :)

14,5 ist aber mal echt leicht fürs 901 :daumen: vieel leichter wirst du das AM wohl wirklich net hinbekommen...

Was gefällt dir am 901 denn nicht mehr 100prozentig?
 
Ich schau auch aufs gewicht, aber ne gelungene geo find ich viel wichtiger :)
14,5 ist aber mal echt leicht fürs 901 :daumen: vieel leichter wirst du das AM wohl wirklich net hinbekommen...
Was gefällt dir am 901 denn nicht mehr 100prozentig?

schwierig zu sagen, ich hätte es gern etwas verspielter und tourentauglicher speziell bergauf und ideal wäre natürlich noch ein paar Gramm weniger. Das 601 wird sich, vermute ich, nicht viel anders fahren. Vergleiche gerade 301/Helius/Jekyll
 
Auf das Gewicht schaut man sicher nicht primär, da gebe ich dir recht. Aber wenn ich mein 901, was ich jetzt mal als Enduro oder mehr einstufe (14,5Kg), gegen ein AM tauschen möchte sollte sich das auch am Gewicht bemerkbar machen - und das tut es beim AM nicht und beim AC gewinne ich, wenn ich nur den Rahmen tausche 400g?


ich bin gestern ein Alutech Fanes mit gut geschätzten 2 Kg Mehrgewicht Probegefahren......was soll ich sagen, die Geo am Fanes hat den Spaß gemacht und nicht die 2 Kg weniger am 901 :eek:
 
Auf das Gewicht schaut man sicher nicht primär, da gebe ich dir recht. Aber wenn ich mein 901, was ich jetzt mal als Enduro oder mehr einstufe (14,5Kg), gegen ein AM tauschen möchte sollte sich das auch am Gewicht bemerkbar machen - und das tut es beim AM nicht und beim AC gewinne ich, wenn ich nur den Rahmen tausche 400g?

Welcher Aufbau von deinem 901 in der Gallerie ist der aktuelle ?
Mit XTR Kurbel 14450g
Oder der mit Hammerschmidt ca 16kg ?

Mein AM wiegt 14,5 mit HS,
mit XTR Kurbel stand ne 13,xx kg davor.
 
Zurück