Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)

Anzeige

Re: Das etwas andere Attitude... Nix für hardcore Classicer;)
Hallo zusammen,

Heute kam die 950er STI. Vielen Dank an WTB-Rider...
Wie immer erstmal alles auseinanderschrauben zum putzen. Ach ja, da sind noch viel mehr schrauben drin;) Alles muss raus;)

Besseres Foto gibts wenn ich fertig bin.





Zum rest schreib ich gleich was.

Euer Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm....da hab ich natürlich auch keinen Tipp parat, welcher Tante-Emma-Laden 650 km von mir weg das RAL9016weiß hat;)

Kettenblätter schau ich mal...gab Zeiten, da hab ich alles mögliche RaceFace Zeug gekauft:daumen:

Kassette ist bei mir auch ein gutes Thema. Mit dem GS Schaltwerk muss ich wohl auch ne RR Kassette montieren. Am besten ne 27ger und dann schaltet das wohl noch gut durch...

Momentan ist Warten auf meinen Umwerfer angesagt...vermutlich sitzt schon ne dicke Staubschicht auf dem Oberrohr:lol:

Hey Holgi,

das wird schon mit dem 9016. Falls du noch was findest in Compact wäre das ein Traum. Wenns dann noch von RF wäre noch besser:daumen:

Es eilt aber nicht. Die Baustelle schreitet eh nur mit "Mopsgeschwindigkeit" voran:lol:

Bei der Kasette werd ich auch wieder auf Rennrad gehen. Dura Ace oder Ultegra in 8-fach wirds wohl werden. Dazu ne SL Kette und dann ist bis auf Lack alles fertig.

Was für einen Umwerfer benötigst du denn fürs Mantra? 31,8? TP DS? oder DP? Ich weiß gerade nicht wie die Züge geführet sind beim Mantra...

Aber so ist es halt. Die Teilesuche macht aber auch den meisten Spaß:lol:


Warum willst du unbedingt mit der Sprühdose lackieren ?
Pulvern ist kaum teurer und hält. Verkehrsweiß ist bei den Pulverbeschichtern gängig.
Schau mal bei versch. Behindertenwerkstätten ( Lebenshilfe )
Die machen so was oft zum fairen Kurs, meist anständig.
Gruß.
Karsten


Der Karsten hat schon recht: Auf Alu oder Magnesium hält eine Pulverbeschichtung um einiges besser, als eine Kackierung. Die hier machen das sehr gut: http://www.maxx.de/de/pulverbeschichtung/pulverbeschichtung_fahrrad.html
Ich finde auch die Preise angemessen.

Es grüßt der Armin!

Hallo Karsten, hallo Armin,

das mit der Sprühdose ist keine Frage des Geldes. Da wäre ich wohl mit 80-100€ dabei beim Pulvern. Und haltbarer ist es auch, da habt ihr recht. Ich möchte die Gabel aber noch irgendwann in S&S mit debossed Logos lackieren lassen. Wenn es mal wieder Lackiertermine gibt:lol::lol::lol: Da wäre es Schwachsinn jetzt Pulvern zu lassen und das dann später wieder mühevoll runterzukratzen. Meine Dosenlackierung schafft selbst die Baumarktbeize in 5-15 Min denke ich. Und außerdem weiß ich nicht ob ich mir das Weiß der Gabel nicht in 2 Wochen übergeguckt habe und dann doch lieber Rosa will:lol::lol::lol:

Und da ich die Verranzten Kurbeln noch über hatte gabs gleich ne Dusche mit der Dose mit. Bei der Kurbel warte ich darauf, dass nochmal ne original weiße in gutem Zustand auftaucht.

Ihr seht, ganz banale Gründe eigentlich.

Euer Toby
 
Armin,
was ist denn das bitte?
Stehst du mit Lackierungen wirklich SO auf Kriegsfuß? :lol:

Grüße
Chris

Hi Chris,

klingt wirklich lustig;) Warscheinlich auf meine L(K)ackierkünste bezogen???:lol::lol::lol:

Was anderes... Hatte ich ganz vergessen letztens und ist mir heute beim durchgucken der Seiten aufgefallen... Du kommst ursprünglich aus GÜ? Bist du mal in der Heimat? Könnte man ja mal abhotten zusammen.

Viele Grüße

Toby
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr seid gut!
Sorry Jungs, ist ein Tippfehler.
Toby, Deine Lackierkünste sind nicht zu bemängeln!
(Und die anderen Künste kenne ich nicht.)
Wenn Du die Preisliste von Maxx gesehen hättest, würdest Du nicht von 100€ reden!
Für eine Mehrfarbenlackierung ist das weiße Pulver die beste Grundierung. Wenn's später wieder Rosa werden soll, ist das natürlich besser wenn Du bei Deinen Spraydosen bleibst. Das kannst Du ja auch wirklich gut!

Es grüßt Euch der Armin!
 
Hey Toby,
in der Heimat bin ich so ca. 2mal im Jahr.
Nächstes Mal 3 Tage im Mai, die sind aber für Vaters 60. verplant.
Dann evtl. nochmal im August; wenn das was wird, dann ließe sich das sicher mal einrichten :daumen:

Grüße
Chris
 
Ein selten guter Tippfehler:lol: Der ist so gut wie das Schweißgerät ohne "W"....

Die STIs lässte aber schon zu...bei Dir ist ja schon alles lustig, aber wenn Du das DIng aufmachst, dann ist schluss mit lustig...dann hast wenig Spaß das alles wieder zusammenzusetzen. Die Schrauben, die Du da innerndrin findest, würd ich zulassen;)

Umwerfer bei mir ist schon im Anmarsch...KB schau ich gleich mal, wenn der Fußball rum ist...oder ich penn dabei noch ein...die Spannung ist grade raus im Moment:lol: - Gott sei Dank!
 
Ihr seid gut!
Sorry Jungs, ist ein Tippfehler.
Toby, Deine Lackierkünste sind nicht zu bemängeln!
(Und die anderen Künste kenne ich nicht.)
Wenn Du die Preisliste von Maxx gesehen hättest, würdest Du nicht von 100€ reden!
Für eine Mehrfarbenlackierung ist das weiße Pulver die beste Grundierung. Wenn's später wieder Rosa werden soll, ist das natürlich besser wenn Du bei Deinen Spraydosen bleibst. Das kannst Du ja auch wirklich gut!

Es grüßt Euch der Armin!

Hey Armin,

ich hatte die Preisliste gesehen. Die 19€ klingen für mich aber so als ob das nur der Aufpreis ist wenn man eh einen Rahmen dort pulvern lässt. Egal, sagen wir mal die rund 20 für die Gabel, die Kurbeln auch mal angenommen. Sind wir bei 40 + 2x Decor unter Lack/Pulver á 30€ macht 60€. Sind wir bei meinen 100€. Das investier ich dann lieber später in die S&S Lackierung der Gabel.

P.S.: Andere Künste? Ich hab Kunstblumen:lol::lol::lol:


Hey Toby,
in der Heimat bin ich so ca. 2mal im Jahr.
Nächstes Mal 3 Tage im Mai, die sind aber für Vaters 60. verplant.
Dann evtl. nochmal im August; wenn das was wird, dann ließe sich das sicher mal einrichten :daumen:

Grüße
Chris


Hi Chris,

das klingt ja nicht schlecht. Dann kannst du dich gern mal melden. Können wir ja mal ne Tour starten zusammen.




Ein selten guter Tippfehler:lol: Der ist so gut wie das Schweißgerät ohne "W"....

Die STIs lässte aber schon zu...bei Dir ist ja schon alles lustig, aber wenn Du das DIng aufmachst, dann ist schluss mit lustig...dann hast wenig Spaß das alles wieder zusammenzusetzen. Die Schrauben, die Du da innerndrin findest, würd ich zulassen;)

Umwerfer bei mir ist schon im Anmarsch...KB schau ich gleich mal, wenn der Fußball rum ist...oder ich penn dabei noch ein...die Spannung ist grade raus im Moment:lol: - Gott sei Dank!

Hey Holgi,

ich find den auch dufte. Ich hoffe er bleibt uns erhalten:daumen:

Und du wirst lachen. Gerade wollte ich fragen wer wie bei den Bremsen ein "Explosionsbild" haben möchte... Ich habs dann auf Grund deines Anratens doch lieber gelassen, nicht dass es noch ne "Explosion" gibt:lol:

Hab das Innenleben mit ausreichend Bremsenreiniger geflutet und morgen gibts ne Dusche in bestem Motul Kettenfett von meinem Mopped;) Das zeug ist echt klasse und ich hab schon alte Schifter damit wieder gangbar gemacht.

Bist du doch beim Fußball eingeschlafen? kann ich verstehen. Bei sowas schlafen mir erst die Füße und dann der Rest ein:lol::lol::lol:

Dann gute Nacht an Alle...


Euer Toby
 
Guten Morgen Freunde der Sonne...

Fix aus den Federn und bissl gebastelt.
Ich weiß jetzt dass die reifen definitiv schwarz bleiben. Nur eben nicht diese;)
Wollte nur mal schwarze dran sehen bevor ich Kohle für weiße ausgebe.
Ansonsten bin ich recht zufrieden...
















Euer Toby
 
GEIL! Ein echtes Youngtimer S+S. Ich find sogar die Gabel sieht gut aus. Dass es mir gefällt ist ja klar. Eine der schönsten - wenn nicht die schönste - Lackierung, die schönset Kurbel, Spinergy und noch weiße Teilchen dran wie ichs auch grade hübsch finde (z.B. am Palomino) ...was will man mehr...

ist das schön :love:

ähm...ja...die KB sind erstmal vertagt;) Wo war noch gleich das Problem? Da sind doch welche dran...
 
Hey Holgi,

vielen Dank für die "Blumen";) Was das angeht teilen wir ja den guten Geschmack;) Ich denk mal wenns fertig ist wirds mein liebstes Bike. Noch bissl hier und da, dann wird das schon;)

Wo das Problem mit der Kurbel liegt???


DA:



Die Kurbel ist vom Rocky. Daher auch die roten schrauben...
Und die kettenblätter passen nicht da ich nur 110er standart hab und die next fürs Atti
Meine erste 98er compact ist;)
 
Ok...danke für die Auffrischung meiner müden grauen Zellen. So langsam erinner ich mich dran;)

8-fach DA-Kassette könnten aber noch welche da sein. Du bist ja eher der Gewalttreter oder? so ne 11-23 könnte da noch irgendwo bei mir rumlungern;) Schau ich auch mal gleich...(heute abend...)
 
Ok...danke für die Auffrischung meiner müden grauen Zellen. So langsam erinner ich mich dran;)

8-fach DA-Kassette könnten aber noch welche da sein. Du bist ja eher der Gewalttreter oder? so ne 11-23 könnte da noch irgendwo bei mir rumlungern;) Schau ich auch mal gleich...(heute abend...)

Kein Ding;)

"Gewalttreter" klingt ja übel;) Eher Flachlandradler;)
Aber trotzdem... Wenn du ne 11-23 über hast wäre das nicht schlecht. So fahr ichs ja auch am Team Volvo. Ich glaub aber 12-23. Egal, das fetzt;) Vor allem mit 48er Blatt vorn;) Aber kein Stress beim suchen Holgi. Ganz entspannt;)
 
na logo "ganz entspannt"...wie immer;)

Sag ich doch: 48/12 = Gewalttreter:lol:

Ich bin eher so der Kurbler...wie ein Karnickel beim...naja...haha...

Heut such ich!
 
Haha. ..

Wie die Karnickel;) Hast du mit Peter lustig geduscht?;)

Hab noch was snderes zum Thema "Aufbau" für dich;)
Wo wir ja vor einigen Seiten das thema hifi hatten;)

Komplett zerlegtes JA3. Umbau Laufwerk und DA Wandler;)


 
Haha. ..

Wie die Karnickel;) Hast du mit Peter lustig geduscht?;)

...bei uns heißst es immer: haste nen Clown gefrühstückt?:lol:

Oh...fein fein die exklusive Zusammenstellung von leckerster Hardware. Und noch Tuning drin?

Mit Denon bin ich leider erstmal fertig. Hat mein 1705er in der Zweitanlage doch seine Ausgänge stummgeschaltet...Feierabend. R.I.P. :heul: Denon von der Einkaufsliste gestrichen, dabei schiel ich doch grad nach nem 3910er Player. Muss wohl doch nen Marantz oder wieder Sony SACD ran...
 
...da hab ich ja was angeboten mit den kleinen und großen Zahnrädchen. Je mehr ich drüber nachdenke muss ich Dir den Krempel ja dann schenken, wenn ich was finde.:rolleyes:

...sonst steht wieder in der Überweisung "für sexuelle Gefälligkeiten..." .

Mein Steuerberater war etwas ratlos letztes Mal wegen diesem Eintrag in den Kontoauszügen:lol: :lol: ...
 
Also bisher kann ich mit denon keine Probleme verzeichnen. Obwohl ich ja auch aus der Sony
Ecke komme bin ich doch sehr zufrieden mit den Teilen.

Tja, was soll ich dir empfehlen zum thema SACD? Nicht dass wir uns mal das "prügeln" kriegen in der Bucht. Solls solide sein nimm nen neuen Sony aus der XA3000 oder 5000 Serie. Gut und preislich nicht msl unerreichbar. Stehst du wie ich auf zickige Diven dann nimm "the one snd only" SCD-1. Darfs die Technik zum Drittel Preis sein: SCD-XA 777... gabs in schwarz aber nur bei den Amis. Tja, du siehst... Nicht nur "guter Rad" ist teuer;)
 
Bei der Überhöhung wird Dir auch die Federgabel nicht viel Linderung bringen.;) Und immer für eine ausreichende Länge der Sattelstütze sorgen; die angeschweisste Sattelrohrklemung ist berüchtigt für Einrisse bei zu langem Hebel kombiniert mit zu geringer Einstecktiefe.
 
Bei der Überhöhung wird Dir auch die Federgabel nicht viel Linderung bringen.;) Und immer für eine ausreichende Länge der Sattelstütze sorgen; die angeschweisste Sattelrohrklemung ist berüchtigt für Einrisse bei zu langem Hebel kombiniert mit zu geringer Einstecktiefe.

Huhu;) So bleibt das ja nicht. Die endgültige Höhe muss ich erst ermitteln. Das ist erstmal Mindestmaß um Kratzer an der stütze zu vermeiden.

Viele Grüße

Toby
 
Ich find die Überhöhung jetzt nicht allzu brutal. Gewöhnungssache;)

Mal sehen wie es dann endgütlig aussieht. Und da "dort oben" keine halsbrecherischen Gefälle zu bewältigen sind, kommen wohl auch selten Überschlagsgefühle auf.

Der 1er Sony und der 777 sind schon ziemlich genau das, wo bei mir das Gesabber anfängt, aber leider nur Stereo. Ich werd mich mal in die Materie einarbeiten. Aber Panzerschrankoptik darf es schon sein. Sollte alles ne Steigerung zum 900ter Sony sein.
 
Zurück