Das FUEL EX 29 von TREK

Ja, ich vermute das ist das normale Freilaufgeräusch?

Mein Hardtail macht im Freilauf keine Geräusche, daher die Verunsicherung .
 
Hat mittlerweile jemand ein 2020er Fuel Ex im Einsatz und kann mal berichten? Interessant wäre das Thema Kettenblatt. Die Carbon-Dinger haben alle ein 32er, die Alu-Rahmen dagegen auch 30er. Es gibt ja jetzt Hinweise, dass das bei den Carbon-Rahmen in Kombination mit einem 30er Blatt ziemlich oder sogar zu eng wird, was den Abstand der Kette zur Kettenstrebe betrifft.
Jemand schon Erfahrung zu dem Thema?
Ich zitiere mich mal selber :D
Im US-Forum hat sich der Trek-Community-Manager (ja sowas haben die da) zu der Thematik geäußert. Laut Ihm sind alle 2020er Fuel Ex für 30er Blätter ausgelegt. Bei den Alu-Rahmen hat die Kette etwas mehr Luft zur Kettenstrebe als bei den Carbon-Varianten. Dass die Kette im größten Gang den Kettenstrebenschutz berührt, ist (angeblich) so vorgesehen/berücksichtigt und soll u.a Geräusche reduzieren. "Der Schutz ist ja austauschbar", muss aber dann wohl auch regelmäßig getauscht werden?
Muss man wahrscheinlich mal selbst "erfahren". Argumentativ aber schon etwas dünn.
 
Okay, es ist definitiv das Freilaufgeräusch. Und ich fange auch an es zu lieben ? Heute die erste Ausfahrt gemacht und es war super gut, echt ein tolles Rad!
 

Anhänge

  • IMG_20191022_161103.jpg
    IMG_20191022_161103.jpg
    989,2 KB · Aufrufe: 246
Hi,
Ich hab mir eine XT m8000 bremse gebraucht zugelegt und der Verkäufer war so nett, mir seine Scheiben und Adapter auch mit dazu zu geben.
Ich hab schon eine 203er Scheibe vorne drauf gehabt und jetzt hab ich noch eine 203er dazu bekommen.
Hab mir ursprünglich gedacht, ich verwende die als Ersatzteil, wenn die vordere am Ende ist.

Jetzt hab ich mir aber gedacht, da ich ja die Post-Mount Adapter mitbekommen habe, dass ich die Scheibe einfach hinten montiere.
Ich bin 2m groß und wiege fahrfertig so um die 95 kg.
Denkt ihr, macht das Sinn, hinten auch so eine große Scheibe zu fahren? Oder ist das overkill, weil man hinten ja eh nie so viel Bremsleistung auf den Boden bringt?
Bisher habe ich mich eigentlich nicht über die Bremsleistung beschweren können... Aber bisschen herumbasteln und den Hobel aufpolieren schadet ja nie... :D

Was fahrt ihr so für Bremsen bzw. Scheiben vorne / hinten?
 
Ich habe auch schon die 203er für vorne im Keller liegen, ich hoffe die Leistung wird besser bevor ich in eine 4 Kolben investiere.
Hinten sehe ich es nicht so als Mehrwert, die Hauptleistung geht ja über die Vorderbremse.
 
nein ist eine 34er rhythm. das Rad war mal ein ex8 27.5plus. hat somit mehr federweg.
tatsächlich 150vorne und durch den 55hub im Dämpfer ca. 150hinten. Fahrwerk ist so noch Serie.....
 
die 36 wäre bestimmt klasse.
ich überlege noch pike und superdeluxe. aber bei einem Dämpfer mit Ausgleichsbehälter passen die 55mm Hub nicht. müsste also dann 52.5 /130 hinten fahren. weiß nicht was mir da lieber ist. eigentlich gut abgestimmte 150 die sich hin und wieder bei schnellen groben Schlägen in den Federweg stempeln und dann verhärten aber sich auch schnell wieder entlasten lassen oder ein potenter Dämpfer mit 130 und weniger plush...
Winterzeit ist Tuningzeit.
 
Gibt es beim FEX neuralgische Punkte die ein Knacken beim Treten erzeugen können?
Vor allem wenn's bergauf geht und ich auf dem Sattel nach vorne rutsche knackt es seit neuestem - und das nervt...
 
Zurück