Das hintere Bein ist überlastet

TitusLE

Kein Geisterfahrer mehr
Registriert
12. Juli 2010
Reaktionspunkte
1.918
Ort
Oberhausen. Essen. Lüdenscheid. Dortmund.
Merkwürdiger Titel, ja. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Ich habe das Problem, dass auf dem Trail bergab beim hinteren Bein nach ein paar Minuten der Oberschenkel "überlastet" ist. Es ist so, dass ich dann die Pedale einen Augenblick senkrecht stellen muss, um das Bein ein wenig zu entlasten. Ist auf dem Trail natürlich nicht ideal.
Eigentlich würde ich erwarten, dass das vordere Bein mehr belastet ist.

Was mache ich denn da falsch?
 
Merkwürdiger Titel, ja. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Ich habe das Problem, dass auf dem Trail bergab beim hinteren Bein nach ein paar Minuten der Oberschenkel "überlastet" ist. Es ist so, dass ich dann die Pedale einen Augenblick senkrecht stellen muss, um das Bein ein wenig zu entlasten. Ist auf dem Trail natürlich nicht ideal.
Eigentlich würde ich erwarten, dass das vordere Bein mehr belastet ist.

Was mache ich denn da falsch?
Wie immer: Video machen und einstellen, sonst spielen wir fröhliche Rate Spiele.

Gängigste Ursachen wären Schwerpunkt zu weit hinten und/ oder zu starke Beugung der Beine.
Es gäbe auch andere Möglichkeiten, deshalb besser Video
 
Hüfte hoch beim fahren. Also nicht so sehr gebeugt. Hilft auch beim Kurven fahren, da man das mit der Hüfte besser hinbekommt (Eindrehen, Genital schaut in die Kurve 😀).

Hat mir sehr geholfen, hatte immer überlastete Waden. Seitdem nicht mehr.
 
Merkwürdiger Titel, ja. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll.
Ich habe das Problem, dass auf dem Trail bergab beim hinteren Bein nach ein paar Minuten der Oberschenkel "überlastet" ist. Es ist so, dass ich dann die Pedale einen Augenblick senkrecht stellen muss, um das Bein ein wenig zu entlasten. Ist auf dem Trail natürlich nicht ideal.
Eigentlich würde ich erwarten, dass das vordere Bein mehr belastet ist.

Was mache ich denn da falsch?
Hinten mehr Last ist normal.
Nicht ständig zu stark in der Hocke stehen. Lieber Hüfte mehr beugen, wie andere schon geschrieben haben.
Mehr aus den Sprunggelenken federn (deshalb der Tipp die Fersen runter zu bringen).

Switch fahren üben, damit du mal die Beinposition wechseln kannst.
 
Machst du sonst noch anderen Sport?
Fällt dir bei anderem Sport auch auf dass deine Oberschenkel schnell zu machen (egal welcher)?
Wie lange ist das schon so oder schon immer?
Findet dein Job hauptsächlich im sitzen statt?
 
Bei mir ist das normal, wenn ich eine Zeitlang nicht viel bergab gefahren bin können die Oberschenkel schon nach 1min brennen (längere Abfahrten gibt es hier vor Ort nicht).

Grund bei mir sind meine langen Beine (1m SL), wodurch ich extrem in die Hocke gehen muss. Aber idR gibt sich das wenn im Training und ich habe auch bei 15min (zB Finale) und länger keine Probleme.

Die Cleats weit zum Mittelfuß platzieren. Korrekte Körperhaltung üben (s.o.). Kniebeugen, Ausfallschritt usw machen.
 
Zurück