Das höchste Gletscher DH Rennen der Welt

Jochen_DC

Master Class
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
502
Ort
Bodensee
Hier ein 10 minütiges Video vom Glacier Bike Downhill Saas Fee 2006. Gefilmt sind Startimpressionen und das Rennen aus der Fahrerperspektive. Leider verunglückt der Fahrer am Ende und die Fahrt als Zuschauer endet abrupt.

Das Rennen hat Start in 3600 Meter Höhe, 9 Km lang und endet im Dorf Saas Fee auf 1800 Meter Höhe.

In meinen Augen ein echtes Abenteuer :daumen: Top Speeds über 100 Kmh :cool: :eek:

Allein die Aussicht während des Rennens ist :eek:

http://rapidshare.de/files/17114982/allalin-end-netz.wmv.html
 
tu uns allen fürs nächste ma den gefallen und schneid die tonspur da raus! des is ja grausig!

und dann räum ma den schnee ab, damit des was mit unseren treppen wird ;)
 
Geile Aufnahmen, vor allem von uns :daumen:
Sehr lustig anzusehen (besonders der Umarmungsversuch mit Dir und meinem Bruder):lol:

Nächstes Jahr auf alle Fälle wieder :daumen: :love:
 
StupidSteak schrieb:
sehr schick... wäre wirklich gerne dabei gewesen... ;)
wievielter biste geworden? bei was für nem tempo war der sturz?
laut ergebisliste war ich nichtmal am start :lol:

der sturz is bei boah keine ahnung 50-70 kmh...denke kurzzeitig fuhr ich auch mal über 100 :cool:
 
Die Bilder sind ja ganz gut und das Wetter scheint auch der Hammer gewesen zu sein, aber, dass ständige Übersteuern geht so aufn Sack, dass ich es mir nicht zuende anschauen konnte
 
Koeni schrieb:
Die Bilder sind ja ganz gut und das Wetter scheint auch der Hammer gewesen zu sein, aber, dass ständige Übersteuern geht so aufn Sack, dass ich es mir nicht zuende anschauen konnte
kein Volume Regler ? Die Jugend von heute ist einfach nicht mehr belastbar...:rolleyes:
 
Jugend is gut:p . Sowas regelt man normalerweise beim Videoschnitt würde ich behaupten. Aber is ja egal. Nach Spaß siehts auf jeden Fall aus
 
naja - also 100km/h sind schon verdammt schnell. ich glaub nicht, dass du, zumidest wärend des vids annähernd so schnell gewesen bist. da sind ja die meisten mehr gelaufen und sonst was und dann noch das ständig gebremse. das sind never 100.
nicht das ich das besser/schneller machen würde. aber vielleicht waren das max. 60km/h - wenn nicht beweise es mir...

:daumen:
 
hab ich ja auch nicht geschrieben...gemessen hat man 128 kmh auf bike...deswegen lagen die top speeds bei dem rennen auch bei deutlich über 100...ob ich das auch gefahren bin ist völlig schnuppe und ich meine nein...war eh nicht am start :lol: ;)

finde ich aber erstaunlich dass du jeden bremsvorgang im video sehen kannst :cool:
 
BRONKO PICTURES schrieb:
spaßige angelegenheit und ein sehr schönes panorama:daumen:

aber 128 km/h? das schaffen nicht mal profis bei der tour de france
diese profis fahren kaum so ein steiles gelände runter...die skirennfahrer sind die steilen stücke nicht schuß gefahren und waren im dorf sichtlihc schockiert als sie die streckenbeschreibung für das bike race gesehen haben.

der sieger hat für 9 km rennstrecke 8 minuten 13 sekunden gebraucht. rechne dir aus wie der durchschnitt war :cool:
 
sry aber 128 ist ein bisschen sehr arg utopisch. Schonmal 128 kmh gefahren? Sicher nicht auf einem Bike und sicher nicht auf Eis/Schnee. siehe NPJ -> gestürzt bei Kamikazedownhill bei 120 kmh... also erzähl nix von 128 kmh uaf Schnee bzw. Eis... Sry wenn des jetzt aweng direkt is aber so hier in Franken nennt man sojemanden "Dummbabbler" :D

Greetz,
pyr0
 
pyr0 schrieb:
sry aber 128 ist ein bisschen sehr arg utopisch. Schonmal 128 kmh gefahren? Sicher nicht auf einem Bike und sicher nicht auf Eis/Schnee. siehe NPJ -> gestürzt bei Kamikazedownhill bei 120 kmh... also erzähl nix von 128 kmh uaf Schnee bzw. Eis... Sry wenn des jetzt aweng direkt is aber so hier in Franken nennt man sojemanden "Dummbabbler" :D

Greetz,
pyr0
es ist aber in der tat ein untershcie dbeim kamikaze in mammoth über 100 auf 20 cm tiefen schotter mit bikes anno 95 oder wann der niels sich darin versucht hatte oder eine skipiste die um ein vielfaches steiler ist schnell zu befahren...

Ich meine die Siegzeit sagt alles aus...nenn mich nicht Dummbabbler Freundchen...
 
pyr0 schrieb:
sry aber 128 ist ein bisschen sehr arg utopisch...
Der Sieger bewältigte die 9000m lange Strecke in 8:13min, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 66km/h entspricht. Man hatte auf einigen sehr langen und steilen Abschnitten gar keine andere Wahl, als es laufen zu lassen.

Schlage vor, daß sich all die Zweifler nächstes Jahr selber vor Ort die Windeln vollkacken, anstatt sich lediglich an einem Helmet-Cam Video zu ergötzen. :D

Wenn ich das Video anschaue, würde ich kommendes Wochenende am liebsten gleich nochmal hin.


/PF
 
Alter Schwede, da geht es ganz schön flott den Hang hinab.
Das übersteuern stört etwas, aber soll den Bikespass nicht trüben ... :daumen:

Alex
 
Ich glaube schon, das die Geschwindigkeiten verdammt hoch sind, alleine wenn man sich einfach mal überlegt, wie schnell man auf Skiern wird, wenn man es ne richtig Steile Piste ordentlich krachen lässt!
Hut ab!
Wirklich ein schönes Video, vor allem bei diesem genialen Panorama....jaja, Saas Fee.....
Auf jeden Fall ein dickes Lob von mir - wenn du noch mehr Videomaterial hast, immer her damit!
Über die Tonspur kann man hinwegsehen, meine Anlage hat die Laut/Leise Einstellmöglichkeit....;)

FLO
 
zu 128 kmh
"dreams are my reality....." ;)
sorry jungs aber das schaft man wenn überhaupt nur auf einer
plattgewalzten total vereisten piste mit spike- bereifung.
nächstes jahr einfach mal nen tacho montieren:daumen:
aber nix für ungut bei sowas verschätzt man sich leicht mal
 
@Jochen,
wo seid ihr gestartet?
Am Drehrestaurant? Wo ging es dann her, Platjen oder die andere Seite?
Ich kenn Saas Fee nur zum boarden und da ist es schon ein Hammer Gebiet..Die Perle der Alpen eben.
 
BRONKO PICTURES schrieb:
zu 128 kmh
"dreams are my reality....." ;)
sorry jungs aber das schaft man wenn überhaupt nur auf einer
plattgewalzten total vereisten piste mit spike- bereifung.
nächstes jahr einfach mal nen tacho montieren:daumen:
aber nix für ungut bei sowas verschätzt man sich leicht mal
Nix für ungut, aber das nächste Mal, statt sich als Theoretiker zu profilieren, einfach vor Ort sein und sich die Strecke selbst unter den Hintern klemmen. ;)
Meine GPS-Uhr zeigte ein Vmax von 104km/h -. soviel dazu...

Der Start erfolgte am Drehrestaurant und ging in Richtung FIS-Piste und Gletscher-Schuß.


/PF
 
auf skiern ist das ja kein problem eine geschwindigkeit von über 100km/h zu erreichen. erstens hat man da einiges weniger an luftwiederstand und reibung tritt durch das wachs und den wasserfilm, der zum einen durch die reibungswärme und zum andern den druck den man selbst durch sein eigengewicht erzeugst, auch kaum auf - da man quasi nur gleitet. wenn ich mir aber die dicken furchen von den reifen anschaue...
icon12.gif


aber egal spaßig ist es wohl alle mal und wenn es sich einrichten läßt, fahre ich nächstes jahr auch mal mit.
dann mach ich mir vielleicht auch ein tacho dran und kann mich selber überzeugen.

:daumen:
 
grausam diese theroretiker...

1.) wir hatten nen guten skifahrer dabei (bekannt als kameramann in: "die meinung der sicherheit") der selbst nach eigenen aussagen sich niemals dort mit ski schuss runterstürzen würde wegen der topspeed. hingegen mit bike hat er es einfach gemacht

2.) die pistenverhältnisse waren super. selbst als fahrer in der 2ten hälfte des tableus liessen sich fast überall stellen finden, durch die keiner oder nur einzelne fahrer gefahren waren. so möchte ich fast behaupten, das für jeden fahrer die chance bestand an geschwindigkeiten über 100km/h zu kommen.

3.) durchschnittsgeschwindigkeit 60km/h: man bedenke, das die aufnahmen vom jochen bis auf die sturzstelle und kurz nachm start garnicht so steil sind. ja was glaubt ihr wie der topfahrer dennoch auf die speed kommt? desweiteren gab es passagen, die klassische ziehwege waren und da war ebenso nix mit 60 durchfräsen um den durchschnitt net zu beeinflussen.

hab leider die dvd vom letzten jahr net da, sonst hätte ich mal ein paar bilder raus gecapturet vom hang auf dem es jochen reingehauen hat. und der war net mal der steilste oder längste. aber ne steigung das einige sich in die hosen machen würden.
 
ich bin halt nur nach dem gegangen was ich auf dem video gesehn habe
und ich kann mir schlecht vorstellen das man über 100 kmh fahren
kann wenn die reifen solche spuren hinterlassen. egal bei welchem gefälle.
das fahren Rennradprofis bei der Tour mit ihren schmalen reifen auf asphalt
mit ordentlich grip, aber mit einem Downhiller im Schnee? wie war die piste an den
topspeed stellen? schön hart oder eher weich?
aber gut nachdem ich noch nie einen snowdownhill gefahren bin (diese theoretiker...)
werd ich euch mal glauben. war ja auch nicht böse gemeint;)
 
Zurück