Das kurze Leben einer 2010 Revelation

Registriert
4. März 2004
Reaktionspunkte
679
Ort
Gurzelen, Schweiz
Manchmal ist das Leben der Technik kurz.

Freitag 17.00 Uhr: Neue Revelation Team U-Turn 120-150 abgeholt
Freitag 18.00 Uhr: Eingebaut und erste Probefahrt auf dem Parkplatz
Freitag 18.01 Uhr: Mit einem lauten Klack gibt die Gabel ihren Geist auf.:lol:

Ich glaub das ist Rekord! :daumen:

Seithaer funktioniert die Gabel auf 120mm (zuunterst im U-Turn) wie sie sollte. Dreh ich sie auf 150mm kommt sie sauber raus. Ein kurzer Druck auf die Gabel reicht und es macht wieder Klack. Danach fällt die Gabel wieder auf 120mm zusammen.

Am Montag geht die Gabel somit wieder zurück zu Herrn Rockshox.

Ich will das nicht negativ auslegen. Das passiert wohl jedem Hersteller. Ich finde nur, ein kurzer Test im Werk hätte den Fehler vermutlich bereits vor der Auslieferung aufgedeckt.

Happy Trails wünscht

mat
 
100% kontrollen kosten geld. du bist aber nicht der einzige, dem das mit der 2010er u-turn passiert. da scheint ein kleiner konstruktionsfehler vorzuliegen. wundert mich nur, dass nach jahren sorglosem u-turn sowas passiert. wäre klasse, wenn du vielleicht zur ursache was sagen könntest und ob es mit bordmitteln zu richten ist. dann kann man nen leitfaden für betroffene drauß machen
 
Meine kam gestern (mit Bike) an - und klackert und kracht beim Fahren, dass man damit im Wald die Rehe vertreibt! Ist das normal? Einfahrgeräusche? Oder kündigt sich da etwa auch ein Totalausfall an? :confused:
 
falls es dich beruhigt, sowas ist bei rock shox normal, bei jedem anderen hersteller würde ich auf einen defekt tippen.

bei RS ist sowas allerdings ein feature not a bug... :lol:

mein tipp: gibt gabelhersteller dies besser können... manitou, fox, MZ(zumindest ohne eta/ata gedöns), magura... ok, eigentlich jeder hersteller ist qualitativ besser als RS! :daumen:
 
vielleicht wäre es, bevor ihr evil rider steinigt, mal gut zu erfahren, was genau klackert und unter welchen bedingungen. dass das u-turn mal ein klackern von sich gibt ist weder ungewöhnlich noch schlimm. wenn sie beim einfedern kracht und knackt, schon eher
 
was hast du denn für eine? ne race? team? u-turn? fester federweg? ein bißchen mehr input, meine glaskugel ist kaputt. kommt das klacken aus dem linken oder dem rechten holm? kannst du ggf. mal die schmierung der castings und der luftkammer testen? hast du 15w gabelöl daheim? möglich wäre, dass sie trocken läuft. sind die standrohre und tauchrohre zueinander spielfrei?
 
Ich habe eine 2010er U-Turn mit bis zu 150mm Federweg. Woher das Klappern genau kommt, weiß ich nicht, weil ich das Geräusch von dort oben leider nicht so genau orten kann. Es scheppert nicht, wenn die Gabel stark strapaziert wird, also beim tiefen Eintauchen in Wellen oder beim Treppenfahren. Nur bei kurzen Stößen wie bei Wurzeltrails kracht es. Lockout ist dabei ganz offen, die Gabel ganz ausgefahren. Das Phönomen taucht auch auf, wenn sie auf z.B. 135mm läuft. Die Stand- und Tauchrohre sind spielfrei (habe ich als alte Motorradfahrerin auch schon geprüft), könnten allerdings, wie ich heute festgestellt habe, etwas Brunox vertragen. Ist schon passiert...
 
brunox ist nicht gut für die abstreifer. da solltest du lieber gabelöl nehmen. brunox verdrängt dir das fett und öl und die gabel läuft am ende trockener als vorher. die freude ist somit nur von kurzer dauer.

das eine kann sein, dass das u-turn etwas klackert. das ist aber nicht all zu laut und ich würde es nicht als krachen bezeichnen. da man hier schon 2x vom schnellen u-turn tod gehört hat, wäre es möglich, dass deines nen schuss hat, aber noch nicht ganz den geist aufgegeben hat

weiterhin kannst sicherheitshalber mal die schrauben an den castings kontrollieren, ob die fest sind und den dual air bzw. zugstufen kolben auch richtig halten

ansonsten wird es schwer mit ner ferndiagnose
 
Danke, der Tipp mit dem Brunox hilft mir schon mal - sozusagen für´s Leben. Den Rest beobachte ich jetzt mal noch ein paar Tage und wenn der Krach (es ist wirklich einer!) nicht aufhört, geht das Ding zurück zum Absender. Die Funktion ist im Übrigen okay, hier lässt sich nicht meckern.
 
ich hab meine 2010er revelation team air-uturn seit juli.

kein klackern, kein absaufen. u-turn spindel dreht sich super leicht, alles bleibt wo es ist und die dämpfung kann man auch prima einstellen.

scheint als hätte ich glück mit meinen rockshox gabeln. auch meine 2007er totem 2step macht noch alles wie sie soll, toi toi toi :)
 
Hallo
Ich habe das gleiche Problem. Rock Shox Revelation Team 2010 Air U-Turn 120 – 150
Nie mehr wieder BIKE-COMPONENTS.DE


Ich habe am 22.09.09 eine Rock Shox Revelation U-Turn 2010 bei BIKE-COMPONENTS.DE gekauft. Leider hatte ich sie schon eingebaut als mir auffiel, dass sie defekt war. Sie ist immer wieder, nachdem ich sie auf 150 mm geschraubt hatte, auf 120 mm durch gesackt. Nach Absprache mit einem Mitarbeiter von BIKE-COMPONENTS.DE baute ich die Gabel wieder aus und schickte sie zurück.
Seitdem rief ich ca. 10-12 mal bei BIKE-COMPONENTS.DE an und wurde immer wieder vertröstet ( zum Narren gehalten ). Mehrere Male war der Rock Shox Mechaniker nicht da. Dann wurde mir mehrmals versprochen das ich zurückgerufen werde. War aber nicht so. Zweimal wurde mir zugesagt das die Gabel in ca. drei Tagen wieder bei mir sei. Es müssten nur bestimmte Teile ausgetauscht werden. Und wieder rief ich an und fragte wo die Gabel bleibt. Dann hieß es, dass die Ersatzteile nicht verfügbar seien und ich eine neue Gabel erhalte. Natürlich war das wieder nur eine Lüge. Beim nächsten Anruf wurde mir gesagt das sie zum Rock Shox Importeur zurück muss und ich dann eine neue bekomme. Natürlich wieder keine Rückmeldung von BIKE-COMPONENTS.DE. Bei meinem nächsten Anruf wurde mir gesagt das Sie erst auf das OK von Ihrem Lieferanten warten müssten. Und wie gewohnt wieder keine Rückmeldung von BIKE-COMPONENTS.DE. Seitdem sind 6 Wochen vergangen und überhaupt keine Reaktion von BIKE-COMPONENTS.DE . Die Leute die bei BIKE-COMPONENTS.DE einkaufen brauchen unbedingt ein Zweitrad. Ich habe aber leider nur eins und werde mir deshalb den nächsten Online Anbieter genauer aussuchen. Aber mit Sicherheit nicht mehr bei BIKE-COMPONENTS.DE
Ich hoffe Sie haben mehr Glück
Gruß Ulli P.
 
hallo ulli,

das ist mehr als ärgerlich. ich würde dir empfehlen, beim nächsten mal (das hoffentlich nicht vorkommt) die gabel direkt an sport import zu schicken. die sind der importeur, haben sowohl ersatzteile als auch mechaniker vor ort und reparieren das im normalfall innerhalb 5 arbeitstagen.

mit bike components hab ich in der richtung zum glück noch keine erfahrungen machen müssen, aber die brauchen schon für ne 08/15 bestellung meist mehrere wochen, so dass mich das, was du beschreibst, leider nicht weiter wundert

wünsche dir noch viel glück bei der abwicklung. wenn sie nicht in die pötte kommen, setz ihnen ne frist, innerhalb der du die gabel, in welchem zustand auch immer, wieder haben willst. wenn sie unrepariert zurückkommt, schick sie direkt an sport import. geht so wahrscheinlich immer noch schneller, als auf bike components zu warten...
 
Hallo
Ich habe das gleiche Problem. Rock Shox Revelation Team 2010 Air U-Turn 120 – 150
Nie mehr wieder BIKE-COMPONENTS.DE


Ich habe am 22.09.09 eine Rock Shox Revelation U-Turn 2010 bei BIKE-COMPONENTS.DE gekauft. Leider hatte ich sie schon eingebaut als mir auffiel, dass sie defekt war. Sie ist immer wieder, nachdem ich sie auf 150 mm geschraubt hatte, auf 120 mm durch gesackt. Nach Absprache mit einem Mitarbeiter von BIKE-COMPONENTS.DE baute ich die Gabel wieder aus und schickte sie zurück.
Seitdem rief ich ca. 10-12 mal bei BIKE-COMPONENTS.DE an und wurde immer wieder vertröstet ( zum Narren gehalten ). Mehrere Male war der Rock Shox Mechaniker nicht da. Dann wurde mir mehrmals versprochen das ich zurückgerufen werde. War aber nicht so. Zweimal wurde mir zugesagt das die Gabel in ca. drei Tagen wieder bei mir sei. Es müssten nur bestimmte Teile ausgetauscht werden. Und wieder rief ich an und fragte wo die Gabel bleibt. Dann hieß es, dass die Ersatzteile nicht verfügbar seien und ich eine neue Gabel erhalte. Natürlich war das wieder nur eine Lüge. Beim nächsten Anruf wurde mir gesagt das sie zum Rock Shox Importeur zurück muss und ich dann eine neue bekomme. Natürlich wieder keine Rückmeldung von BIKE-COMPONENTS.DE. Bei meinem nächsten Anruf wurde mir gesagt das Sie erst auf das OK von Ihrem Lieferanten warten müssten. Und wie gewohnt wieder keine Rückmeldung von BIKE-COMPONENTS.DE. Seitdem sind 6 Wochen vergangen und überhaupt keine Reaktion von BIKE-COMPONENTS.DE . Die Leute die bei BIKE-COMPONENTS.DE einkaufen brauchen unbedingt ein Zweitrad. Ich habe aber leider nur eins und werde mir deshalb den nächsten Online Anbieter genauer aussuchen. Aber mit Sicherheit nicht mehr bei BIKE-COMPONENTS.DE
Ich hoffe Sie haben mehr Glück
Gruß Ulli P.

Das nächste mal wenn sowas direkt bei ner Neugabel auffällt am besten direkt von Anfang an ne Austauschgabel verlangen (den Schaft am besten erst nach einigen Metern Probefahrt abschneiden ;)) oder halt von den 14Tagen Rückgaberecht (Fernabgabegesetz) gebrauch machen.
Wenn nachem Kauf einer Neuen Gabel mitten in der Saison mein Rad 6 Wochen steht UND der Händler (mit dem aus diesem Fall ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe ;)) sich so aufführt wie du es schilderst (ich gehe mal davon aus dass es sich so abgespielt hat) hät ich wohl nach spätestens zwei Wochen ne Frist gesetzt.

grüße,
Jan
 
Fernabsatzverträge, §§ 312b bis d BGB - sofern die Aufklärung erfolgte.

Lies § 437 BGB nach, dort stehen Deine Rechte im Mängelfall und entscheide Dich, was Du vom Verkäufer willst. Setz eine Frist und trete nach deren Ablauf ggf. vom Vertrag zurück.

Nachtrag: Wieso vom Rücktritt nach dem Fernabsatzgesetz Gebrauch machen? Macht doch im Mängelfall keinen Sinn?!
 
Es macht eigentlich keinen Sinn, kann aber der Weg sein der einem ziemlich viele Nerven spart.

grüße,
Jan
 
rüktritt funktioniert aber imho nur so lang wie der gegenstand nicht weiter gebraucht wurde als das im laden beim begutachten geschehen wäre. abgeschnittener schaft, aufgeschlagener konus, montierte bremse sowie laufrad gehen dann aber durchaus über die besichtigung vor ort hinaus :P
 
falls es dich beruhigt, sowas ist bei rock shox normal, bei jedem anderen hersteller würde ich auf einen defekt tippen.

bei RS ist sowas allerdings ein feature not a bug... :lol:

mein tipp: gibt gabelhersteller dies besser können... manitou, fox, MZ(zumindest ohne eta/ata gedöns), magura... ok, eigentlich jeder hersteller ist qualitativ besser als RS! :daumen:

Wieder mal dummes Gelaber ................
 
Zurück