das mal wieder erfrischend!

Zittert ihr nicht alle schon vor Falco Mille ?
tuer.gif
 
Seit einige Jahre sind die Arbeitslohne, der verwendete Technik, Rohstoffe usw sicher gestiegen. Ihre Arbeitslohne doch auch seit der DM-Zeit? :confused:

Meine Theorie: Getreide sind etwa 25% teurer geworden, weil man mehr sachen verbaut für "Bio-Ethanol" und weniger für menschlicher Verbrauch (Fakto). Deswegen sind die Bierpreise auch in Steigung.
Wenn Kalle, Falco usw ein frisches trinken nach einen Tag harter arbeit :bier:, mussen sie mehr zahlen.
Solche sachen werden auf die Rahmenpreisen umgerechnet. ;)
 
Seit einige Jahre sind die Arbeitslohne, der verwendete Technik, Rohstoffe usw sicher gestiegen. Ihre Arbeitslohne doch auch seit der DM-Zeit? :confused:

Meine Theorie: Getreide sind etwa 25% teurer geworden, weil man mehr sachen verbaut für "Bio-Ethanol" und weniger für menschlicher Verbrauch (Fakto). Deswegen sind die Bierpreise auch in Steigung.
Wenn Kalle, Falco usw ein frisches trinken nach einen Tag harter arbeit :bier:, mussen sie mehr zahlen.
Solche sachen werden auf die Rahmenpreisen umgerechnet. ;)



:lol: :rolleyes:
 
Hallo,
trotzdem ich nicht gerne viel Geld ausgebe, finde ich jedoch die hohen Preise für die Nicolai-Rahmen angemessen.
Die Tatsache, dass viel Geld in die Entwicklung (bei welcher Firma auch immer) fließt, ist völlig in Ordnung, denn Entwicklung kostet viel Geld.
Mehr als Nachahmung.
Es ist nun mal so, dass mit den heutigen Preisen die zukünftigen Ideen realisiert werden.
Außerdem kostet es auch etwas mehr Geld, wenn man lange Garantiezeiten einräumt, sich überdurchschnittlich kulant verhält und sehr gute Qualität liefert.
Wenn man sich allein die Schweißnähte ansieht, wünscht man sich dem Schweißer ein Top-Gehalt!

Gruß
Wosch
 
"

Aber so....., die neuen Preise klammheimlich in die 2008 Webpräsens eingeschmuggelt und UNS damit alleine lassen.


...genau das ist einer der Punkte, der mir auch übel aufgestoßen ist, zumal wir hier nicht über n´Appel und Ei schnacken, sondern wie schon erwähnt im Schnitt 10%,...:eek: und erst recht, wenn man bedenkt, dass in vielen Kellern von uns mehr als ein Nicolai steht, bzw. schon das Xte bestellt wurde oder mal wieder in Planung ist ...

...:p dann muss ich nochmal schnell an der Preisschraube von meinem Helius FR ´06!!! drehen (steht zum Verkauf:D ), bevor ich mich vor lauter Anfragen nicht mehr retten kann...schließlich kommt mein neuer bald:cool:

Gruß chridsche
 
Generell kann ich auch nur heulen, wenn ich die neuen Preise sehe. Zum Glück gab´s beim 08er Helius FR keine Änderungen, weshalb ich noch ein 07er gekauft habe.

Die Preise erklären sich sicher nicht mit Kalle´s UT, sondern vielleicht mit folgenden Faktoren:

-Lohnnebenkosten in D kosten den Arbeitgeber mehr als das Nettogehalt, oder bekommt Ihr netto das, was Ihr brutto habt? Bei mir ist es weniger als die Hälfte. Und bei -N- sitzt ja nicht nur ein Schweisser.

-In Taiwan können die grossen Fabriken Rahmen - auch namhafter "Edelhersteller" - für unter 50,- Euro herstellen, das kostet hier der Strom schon fast...

-Die neuesten CNC-Maschinen kosten halt eben übelst Geld, vor Allem, wenn die auch aus Europa kommen und nicht aus China.

-Ein Racing- und Testteam gibt´s auch nicht für umme, die Jungs wollen auch Geld und Material.

-Die Entwicklung und das häufige Bruzzeln von neuen Test-Rahmen bindet teure Personalkapazitäten, ganz zu schweigen von der CAD-Bastelei vorher beim Design eines neuen oder überarbeiteten Rahmens.

-Solange der Käufer die gehypten Produkte zu dem Preis abnimmt, geht´s doch

Gruss
 
Aber haltet euch schon mal vorsichtshalber fest, wenn die sonderwunschpreisliste demnächst erscheinen wird... Mittlerweile nervt's wirklich, wie viele einen eloxrahmen fahren, bzw. im wohnzimmer stehen haben.
Vielleicht wird es aber auch einen hauch von positiveffekt geben wie z.b. "noch mehr service für noch mehr geld"? Persönliche rahmenanlieferung?
 
vergleichbares -MADE IN GERMANY- were ja ein Votec .

da ist die preisliste "deutlich" kleiner ,- ok.aber natürlich auch nicht so individuell wie bei -N-

klaa steckt bei -N- viel mehr Kopfschmalz hinter,-

aber immerhin ist Votec auch ein (teurer) standort Deutschland.

deshalb zieht das argument nicht ganz ^^ :rolleyes:
 
...soweit ich weiß sind aus 07 nur noch Rahmen und Kompletträder aus dem aktuellem Bestandslager von Nicolai verfügbar, alles was jetzt bestellt wird sind 08er Modelle. roelant hatte einen Link gepostet
 
ich find es gut, erhöht für alle die schon einen Rahmen haben den Wiederverkaufswert :D


Das stimmt leider nicht ganz ich habe mir 2004 ein Ufo DS gekauft mit Steckachse und Eloxierung für 1800€, der Rahmen wir bei Auktionen so um die 800 gehandelt. Und das ist chon ein ganz schöner Verlust wenn man bedenkt das auch noch immer 2 Jahre Garantie dabei sind.

SCHADE!:ka:
 
vergleichbares -MADE IN GERMANY- were ja ein Votec .

da ist die preisliste "deutlich" kleiner ,- ok.aber natürlich auch nicht so individuell wie bei -N-

klaa steckt bei -N- viel mehr Kopfschmalz hinter,-

aber immerhin ist Votec auch ein (teurer) standort Deutschland.

deshalb zieht das argument nicht ganz ^^ :rolleyes:

Votec war aber auch schon ein paar mal "Pleite" :lol:
 
Qualität hat seinen Preis, die Jungs verstehen fahrbar ihr Handwerk, jeder darf selbst entscheiden...
ich kann mich noch erinnern an Zeiten, da hat ein Passat 7.990 DM gekostet.
Entscheidend ist doch wohl: ist ein Gut preiswert
und diese Einschätzung ist individuell und höchst persönlich.
Im Übrigen ist alles, auch bei bikes eine Frage von Angebot und Nachfrage, egal wie das den einzelnen schmerzt;)
 
Jetzt will ich auch mal was dazu absenfteln;) Ich hab mir 2003 ein HeliusDH bestellt,2004 dann ein Helius ST bekommen,ich hab mich noch gewundert weshalb ich nicht den Rahmen den ich bestellt hatte bekommen hab...
Naja,....O Text von Falco war dann wohl:den Bauen wir nicht mehr...,ok einverstanden, des Dingens hat ja auch mehr Federweg:p ,2005 gebrochen ok, 2005 Rahmen repariert zurück bekommen,neues Federbein mit Aufpreis,2006 nen Riss am Unterrohr, ich habe dann einen neuen Hauptrahmen bekommen ,nen 2006er Helius ST Rahmen und ich muss sagen das ist ein Höllenteil,mir wurde bewusst das dieser Rahmen mein Fahrtechniches Potenzial ausreizen würde,.......so kam es dann auch:lol: Karre an nem Baum gesetzt und total zerstört.
Naja,war ja nicht viel kaputt,nur der Hauptrahmen,das hat dann nicht sooviel
gekostet:daumen: und das Bike und ich Rollen immer noch:D

Was ich damit sagen möchte,wenn ich diesen verflucht guten Service von NICOLAI nicht bekommen hätte,...hätte ich jetzt wohl ein anderes Hobby.

Geiz ist nicht geil!
Gruß Guru.
 
Qualität hat seinen Preis, die Jungs verstehen fahrbar ihr Handwerk, jeder darf selbst entscheiden...
ich kann mich noch erinnern an Zeiten, da hat ein Passat 7.990 DM gekostet.
Entscheidend ist doch wohl: ist ein Gut preiswert
und diese Einschätzung ist individuell und höchst persönlich.
Im Übrigen ist alles, auch bei bikes eine Frage von Angebot und Nachfrage, egal wie das den einzelnen schmerzt;)


:daumen:

Und das die Jungs da ihr Handwerk verstehen, davon darf sich auch jeder selbst überzeugen: Anrufen - Termin abklären - vielleicht gibt's ja auch eine Einzelführung - hinfahren und zuschauen. Ansonsten ist auch die Hausmesse immer eine gute Gelegenheit.
Ich weiß, wo jedes einzelne Teil an meinen Nicolai-Rahmen gefertigt wurde, ich weiß, wer den Rahmen geschweißt hat und weiß, wer ihn nach meinen Vorstellungen gepulvert hat.
Das gibt mir ein gutes Gefühl, und das ist mir persönlich den Aufpreis wert (von globaler Wirtschaftspolitik und deren Auswirkungen auf Mensch und Umwelt fangen wir mal besser noch nicht an).
Wer auf dieses gute Gefühl verzichten möchte, oder darauf keinen Wert legt (alles Ansichtssache), verzichtet darauf und erwirbt ein anderes Produkt.

Kein Problem - einfach Marktwirtschaft

Gruß

bike-it-easy
 
Was ich damit sagen möchte,wenn ich diesen verflucht guten Service von NICOLAI nicht bekommen hätte,...hätte ich jetzt wohl ein anderes Hobby.

Geiz ist nicht geil!
Gruß Guru.

Einen ähnlich guten Service bekommt man (Erfahrung eines Bekannten) auch bei Specialized und sicherlich auch bei weiteren Herstellern. Und was es mit Geiz zu tun hat, wenn man eben nicht bereit ist, fast zwei Riesen für einen Rahmen auszugeben, erschließt sich mir nicht.
Ich bin ziemlich leicht zu begeistern, was MTB-Hardware angeht - aber irgendwo ist der Spaß dann vorbei. Das bezieht sich nicht nur auf Nicolai. Wenn man sich die einschlägige Klolektüre mal durchblättert, dann wird einem auffallen, dass man ohne weiteres fünf Riesen für ein Bike von der Stange ausgeben kann. Dafür kriege ich aber auch schon einen Viertakt Motocrosser vom Vorjahr.

Hätte ich meinen Helius FR Rahmen nicht mit etwas Glück in der Bucht geschossen, dann würde ich mit Sicherheit kein Nicolai fahren. Nicht, weil ich den Preis für nicht gerechtfertigt halte, sondern weil ich grundsätzlich keinen Bock habe, so viel Kohle für ein Bike anzulegen.


cheers,
gerrit
 
vergleicht doch mal die rahmenpreise zu anderen herstellern,nicolai ist genauso teuer wie andere bietet dazu die möglichkeit den rahmen auf jeden seine bedürfnisse und wünsche anzupassen,wo gibts das bitte noch???
 
Ich habe keinen Hersteller gesehen, der 1.300 Euro für ein Standard Alu-Hardtail Rahmen verlangt. Andere Premium-Marken aus Deutschland liegen deutlich darunter (Rotwild, Storck, Bergwerk, Votec...) oder aus dem Ausland (Specialized...).
 
"Was fällt denen eigentlich ein??"
Nun, was fällt mir eigentlich dazu ein?

Könnte mir vorstellen, dass Kalle mit seiner neuen Firma "UT" und der Entwicklung der G-Boxx an die Grenze der Finanzierbarkeit gelangt ist. Würde mich überraschen, wenn UT, ohne Unterstützung aus der Industrie, schon schwarze Zahlen schriebe.
Solange dem so ist wird der Finanzierungsdurst halt über die Turbo-Milchkuh Nicolai gestillt.

Ist an und für sich ja kein Problem, nur sollte vieleicht im Zuge der PR eine Preiserhöhung, mit der sich auf dem Markt befindlichen Zielgruppe, besser kommuniziert werden.

A la: "Wenn ihr wollt, dass ihr in x Jahren ein bezahlbares, funktionierendes, leichtes und erprobtes Riemen-Getriebebike im Wohnzimmer stehen habt, dann kauft gefälligst jetzt ein Nicolai!" "Ja, Falco, zu Befehl....."

Aber so....., die neuen Preise klammheimlich in die 2008 Webpräsens eingeschmuggelt und UNS damit alleine lassen.

Wenn das mal nicht nach hinten losgeht......

Dazu fällt mir nun doch nichts mehr ein.

Doch, hab euch trotzdem lieb extra :love:



Hey super! :daumen:
 
entweder wird beim nächsten rahmen auf dem Nicolai-restposten markt zugeschlagen,-
oder man findet einen günstigen notverkauf hier im bikemarkt ,-oder ebay.
;)


denn ich muss auch,-
meine kinder in den kindergarten schicken,-
mein haus abbezahlen,-
mein auto reaprieren,-
und mal ne woche in die sonne fahren,-
und morgens meine brötchen kaufen können,-

oder mein hobby sein lassen.

:D
 
wie gesagt, baut nicolai faszienierende sachen.

wie ich aber schon im eingangspost schrieb:

jeder kann fehler machen (es betrifft mich nicht persönlich) , jedoch manchmal etwas herablassend zu wirken finde ich angesichts des "preisschmuggels" nicht o.K.

WIR haben nicolai großgemacht und das kann auch keiner abstreiten. und wenn jetzt der "neugewonnene" nicolai beigesterte quasi dazu dient die auftragsbücher voll zu bekommen, bitteschön!

nur, wenn nicolai glaubt, dass der kultfaktor nun gegen kultpreise abgelöst werden muss um das gleichgewicht zu halten, dann ist das schon bitter.

warum sollte ich z.b. ich eine getriebetechnologie mitfinanzieren wenn ich doch nur ein hardtail rocken will.

eine derartige preiserhöhung lässt nämlich ganz genau darauf schliessen.

mir könnte es eigentlich egal sein, denn ich hatte garnicht vor mir in nächster zeit eins zu holen.
 
Zurück