das mr. bike-it-easy eine etwas "rosarote brille" aufhat kann ich verstehen. schließlich ist er ja n-händler.
just my 2 cents.
cheers,
phil
Nun, es liegt mir fern, hier für die Firma Nicolai zu sprechen und deren Preisgestaltung zu rechtfertigen. Das ist nicht meine Aufgabe und das wird Nicolai, falls sie es für nötig und sinnvoll erachten, hier schon selbst tun.
Meine Argumente hier gelten ausschließlich für mich, und wäre Biken nur mein Hobby, wäre ich von der Marke Nicolai wahrscheinlich ebenfalls angetan und würde sehr höchst wahrscheinlich auch eins (oder mehrere

) fahren, auch wenn ich kein Händler wäre. Soweit zur hypothetischen rosaroten Brille.
Die solltest du aber heutzutage als Händler besser nicht aufhaben, denn wenn es um die betriebswirtschaftliche Auswertung deiner Geschäfts- und Umsatzzahlen geht, ist diese meist sehr hinderlich und aus der rosaroten Sicht der Dinge wird relativ fix eine tiefrote Gesamtansicht deiner Bilanz.
Ich muss mich auch nicht im einzelnen rechtfertigen, warum ich welche Marken im Sortiment habe. Das ist meine Entscheidung - die treffe ich - handle danach - und trage auch alle Konsequenzen daraus. Du kannst aber sicher sein, wenn ich nicht wirklich davon überzeugt wäre, dass jede dieser Marken die wir führen von ihrem Gesamtpaket für mich als Händler (u.a. Produktpalette, Preisgestaltung, Support, Garantieabwicklung, Service, Umgangskultur, ...) irgendeinen Nutzen für meinen Fortbestand und Weiterkommen als Händler hätte, würde ich sie nicht mehr führen. Das könnte ich mir auch garnicht leisten.
Und nein, mein Laden liegt nicht in einer Millionärssiedlung, sondern in einem Dorf von ähnlicher Größe wie Lübbrechtsen. Und übermäßig viele Rechtsanwälte, Bankvorstände und Zahnärzte (sorry für die Pauschalisierung, möchte keinem Berufsstand hier was unterstellen

) haben wir auch nicht als Kunden.
Auch nur meine zwei Pfennige
bike-it-easy